Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Landeshauptmann  Niessl eröffnet mit seinem Vorstoß zur Einschränkung einer EU-Grundfreiheit eine neue „rote Baustelle“
Job-Migration

Burgenland: Mehr Ungarn trotz Rot-Blau

Niessl beharrt auf Obergrenze für EU-Jobmigranten. Wirtschaft ortet "Rosinenpicken".
Im Windpark blies Griss eine garstige Brise um die Ohren
Wahlkampf

Irmgard Griss: "Ach, ich soll ja was zur Wahl sagen"

Intensiv-Kampagne startet konventionell mit Fabriksbesuchen – wahlgekämpft wird fast nebenbei.
Leitl holt Mahrer (li.) – als einen von sechs Vizes – an seine Seite
ÖVP-Wirtschaftsbund

Leitl holt Mahrer: Mehr Blitzableiter als Kronprinz

Wirtschaftskammer-Boss lässt sich erneut zum ÖVP-Wirtschaftsbundchef wählen.
Justizminister Wolfgang Brandstetter schrieb Antwort
Flüchtlinge

Justizminister an EU: "Wir wollen mehr Gerechtigkeit"

Justizminister reagiert mit Brief, dessen Langfassung hier nachzulesen ist, auf Kritik an Obergrenzen.
Berlin droht Wien, Wien kontert Brüssel
Asylpolitik

Berlin droht Wien, Wien kontert Brüssel

Deutschland will das "Durchwinken" von Flüchtlingen nicht mehr akzeptieren, Naserümpfen in der EU-Kommission über Mikl-Leitner.
Immer mehr psychisch Kranke in Invaliditätspension
Pensionen

Immer mehr psychisch Kranke in Invaliditätspension

Wandel in der Arbeitswelt laut IHS Schuld an dieser Entwicklung.
Wahlkampf soll "respektvoll und sachlich" geführt werden
Bundespräsidentenwahl

Wahlkampf soll "respektvoll und sachlich" geführt werden

Die Präsidentschaftskandidaten haben sich auf ein Fairnessabkommen geeinigt.
(Symbolbild)
Hofburg

Unterstützungserklärungen: Rennen um Unterschriften beginnt

Wer schafft es auf den Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl?
De Maiziere erhöht den Druck.
Flüchtlingskrise

"Durchwinken": Heftiger Streit mit Berlin

Innenminister kritisiert Österreichs Flüchtlingspolitik. Mikl-Leitner spielt den Ball weiter.
EU-Gastarbeiter: Streit über Zugangsstopp spitzt sich zu.
EU-Ausländer

Bald Grenzen dicht für Job-Migranten?

Die Debatte um strengere Regeln für EU-Gastarbeiter verschärft sich.
Alice Schwarzer: "Falsch verstandene Toleranz"
Integrationsdebatte

Alice Schwarzer: "Falsch verstandene Toleranz"

Alice Schwarzer debattierte über das "Minenfeld Integration und Frauenrechte".
Porträt eines Mannes mit grauem Haar und dunklem Anzug.
EU-Ausländer

Faymann offen für Kindergeld-Kürzung

Kanzler kann sich vorstellen, britischem Vorbild zu folgen.
Unis hadern mit Fachhochschul-Boom
Hochschulstreit

Unis hadern mit Fachhochschul-Boom

Unis und FH müssen sich auf Studienreform einigen – Wer lehrt besser, wer schneller?
Werner Faymann.
Flüchtlingspolitik

Faymann über Heftigkeit der EU-Kritik "überrascht"

Bisher 800 Ankünfte in Spielfeld, wenige Asylanträge. Heer stockt Assistenzeinsatz auf.
IV-Chef Georg Kapsch.
Flüchtlinge

IV-Präsident Kapsch spricht sich gegen Obergrenzen aus

ORF-Pressestunde: "Ich bin nicht dafür, Binnengrenzen massiv zu kontrollieren"
Bundessprecherin und Klubofrau der Grünen Eva Glawischnig.
Antrag im Nationalrat

Grüne fordern gesetzlichen Mindestlohn von 1.700 Euro brutto

Glawisching: Gesetzliche Regelung könnte 25.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
Sozialleistungen

Kurz will Briten-Deal auch für Österreich

Familienbeihilfe für EU-Ausländer soll gekürzt werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times