Inland 57 Kommentare Bildungsstadtrat Wiederkehr: Längere Volksschule soll Druck nehmen Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr spricht sich für sechs Jahre Volksschule aus, um "Druck" von Schülern und Eltern zu nehmen.
Inland TV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändern Die Quoten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren hoch. Mit ein Grund: Wähler wollen sich unterhalten.
Inland 46 Kommentare Putin ernennt Karin Kneissl zur Botschafterin für den Amur-Tiger Die Ex-Außenministerin und Kreml-Vertraute soll sich für die Rettung der bedrohten Art stark machen.
Inland Die Parteien wollen "Förderungen" einsparen, aber wo geht das? WIFO-Expertin Margit Schratzenstaller hält eine Evaluierung des Fördersystems für "dringend erforderlich".
Inland Südtirol stoppt umstrittene 'Sonderklasse' für nicht-deutschsprachige Kinder Doch keine geplante eigene Schulklasse für nicht-deutschsprachige (Migranten)-Kinder an der Bozener Goetheschule. Es dürfe "keine Diskriminierung basierend auf Sprache oder kultureller Herkunft stattfinden".
Studio Kurier Schulstart: Integrations-Probleme und Lehrermangel Zu Schulbeginn in Ostösterreich fordert Bildungsminister Martin Polaschek mehr Gewaltprävention und intensive Deutsch-Lern-Kurse für Migranten-Kinder. Woran scheitert die Integration an Österreichs Schulen?
Inland SPÖ: "Loyaler" Dornauer hat nichts gegen Bures-Kritik Die öffentlich gewordene Kritik an Andreas Babler hält Tirols SPÖ-Chef für "bedauerlich.
Inland Handy-Sicherstellung: Entwurf fertig, Verfassungsministerin "prüft" Ministerium von Alma Zadic hat Novelle fertiggestellt.
KURIER-OGM-Umfrage 45 Kommentare Kein Sparpaket nötig? Mehrheit glaubt Nehammer nicht ÖVP-Chef will Budget durch Wirtschaftswachstum stabilisieren, doch Gros hält das für unglaubwürdig.
Inland 202 Kommentare Nehammer im Sommergespräch: "Dieselprivileg und Pendlerpauschale bleiben" Der Bundeskanzler und ÖVP-Chef war der letzte Gast der diesjährigen Sommergespräche bei Martin Thür. Das Gespräch entwickelte sich leider mehrmals in ein Fachgespräch, das viel Detailwissen voraussetzt.
Inland 30 Kommentare Für Sicherheit: FPÖ will Bundesheer-Einsatz in Wien Sicherheit und öffentliche Ordnung seien nicht mehr gewährleistet, so der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp.
Analyse 156 Kommentare Nehammer und die ÖVP hoffen wieder auf einen "Absturz ins Glück" Trotz großer Schwierigkeiten und enormer Verluste dürfte sich für die ÖVP Platz zwei ausgehen. Dies verdankt sie vor allem der SPÖ.
Analyse 31 Kommentare Ist das ÖVP-Programm finanzierbar? "Hier regiert das Prinzip Hoffnung" Die ÖVP hat eine Berechnung zur Gegenfinanzierung ihres Wahlprogramms vorgelegt. Die Agenda Austria ortet grobe Mängel.
Inland Nationalratswahl: Wie Sie sicher eine gültige Stimme abgeben Warum es egal ist, mit welchem Schreibgerät man das Kreuzerl macht - und was das Prinzip "Kreuzerl vor Vorzugsstimme" bedeutet.
Inland 97 Kommentare APA-Wahltrend: SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVP FPÖ führt weiter klar mit 27,1 Prozent, ÖVP baut Vorsprung auf SPÖ aus, Neos weiter vor Grünen.
Inland 15 Kommentare Neue Maßnahmen zum Schulstart: Polaschek verstärkt Gewaltprävention und Deutschkurse Zum Schulstart 2024/25 hat Bildungsminister Polaschek zentrale Maßnahmen und Schwerpunkte vorgestellt. Im Fokus stehen die Themen Gewaltprävention und Deutschkurse.
Inland Buchklub der Jugend in Not: Steht nach 76 Jahren das Aus bevor? 1948 gegründet, zeigte er vielen Kindern die Welt der Literatur. Doch derzeit geht es dem Buchklub der Jugend gar nicht gut.