Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 163 164 165 ... 589
Kickl will "Werkzeug sein", für Kunasek ist "eine Stimmung noch keine Stimme"
Inland 16 Kommentare

Kickl will "Werkzeug sein", für Kunasek ist "eine Stimmung noch keine Stimme"

Die FPÖ führt weiter die Umfragen an, vor dem Wahlkampfauftakt in Graz stellt Steiermarks FPÖ-Chef Kunasek neue Kickl-Plakate vor.
140 Mio. Euro: Ex-Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt
Inland

140 Mio. Euro: Ex-Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt

Ex-Vorstandschef Markus Braun und zwei weitere Vorstände haben nach Ansicht des Richters zumindest fahrlässig gehandelt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Eine Ärztin zieht eine Spritze mit der Impfung auf, eine andere schaut zu.
Inland 25 Kommentare

Die NÖ Ärztekammer hat nun einen neuen geschlechterneutralen Namen

50,4 Prozent der Mitglieder sind weiblich. Auch die ÖAK soll bald umbenannt werden.
Gewessler: "Bleibe länger als eine Legislaturperiode"
Inland 154 Kommentare

Gewessler: "Bleibe länger als eine Legislaturperiode"

Umweltministerin Gewessler warnt vor "rechten Hetzern" und Abhängigkeit von Russland.
Der Hausarzt, der im Einkaufszentrum ordiniert
Inland

Der Hausarzt, der im Einkaufszentrum ordiniert

Eine ungewöhnliche Kooperation gehen der Spitalsträger Vinzenz Gruppe und der Shopping-Betreiber SES ein. Das Ziel: Mit Gesundheitsparks in Einkaufszentren soll die medizinische Versorgung besser werden.
Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?
Inland 53 Kommentare

Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?

Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge
Brucknerhaus-Affäre: Staatsanwalt ermittelt gegen Luger
Inland

Brucknerhaus-Affäre: Staatsanwalt ermittelt gegen Luger

Die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht, dass der Linzer Ex-Bürgermeister öffentliche Gelder missbräuchlich verwendet haben soll.
Kickl sandte Unvereinbarkeitsausschuss keine neuen Informationen
Inland 10 Kommentare

Kickl sandte Unvereinbarkeitsausschuss keine neuen Informationen

Herbert Kickl wird vorgeworfen, Nebeneinkünfte und Geschäftstätigkeiten nach dem Transparenzgesetz unvollständig bzw. unrichtig gemeldet zu haben.
KPÖ-Schweiger: "Der Wahlkampf ist sehr inhaltslos“
Nationalratswahl 50 Kommentare

KPÖ-Schweiger: "Der Wahlkampf ist sehr inhaltslos“

Der Spitzenkandidat der Kommunisten über leistbares Wohnen, seinen Abschied von den Jungen Grünen und den linken Kurs von Andreas Babler in der SPÖ.
Was passiert, wenn Kickl "Volkskanzler" wird?
Podcast 50 Kommentare

Was passiert, wenn Kickl "Volkskanzler" wird?

Die FPÖ hat hervorragende Chancen, die Nationalratswahl zu gewinnen. Was ist das Geheimnis des Herbert Kickl?
Asyl: Karner sieht Nachzug durch Maßnahmen reduziert
Inland 12 Kommentare

Asyl: Karner sieht Nachzug durch Maßnahmen reduziert

Im August gab es nur mehr knapp 370 Reiseanträge. Der ÖVP-Innenminister will aber weitere Verschärfungen
Nationalratswahl: ÖVP plakatiert Stabilität und "starke Mitte"
Inland

Nationalratswahl: ÖVP plakatiert Stabilität und "starke Mitte"

ÖVP-Parteimanager Christian Stocker hofft auf Nummer eins und will mit Karl Nehammer wieder den Kanzler stellen
Ein Ringstraßenbau in neuem Glanz - das wiedereröffnete Parlament
Inland 72 Kommentare

Initiative will, dass Mandatare "Versprechen für die Republik" und gegen FPÖ abgeben

Mittels Brief soll verhindert werden, dass "FPÖ im Bund mitregiert". Unterstützt wird die Initiative u.a. von Rudolf Anschober, Hans-Peter Haselsteiner und
Johannes Rauch hebt Pflegegeld an: Was sich ab Herbst ändert
Inland 12 Kommentare

Johannes Rauch hebt Pflegegeld an: Was sich ab Herbst ändert

Entlastung soll es für die Pflege von pflegenden Angehörigen geben. Wer einen freien Tag oder auch mehrere braucht, kann bereits ab dem ersten Tag Kostenersatz beantragen.
Bildungsstadtrat Wiederkehr: Längere Volksschule soll Druck nehmen
Inland 57 Kommentare

Bildungsstadtrat Wiederkehr: Längere Volksschule soll Druck nehmen

Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr spricht sich für sechs Jahre Volksschule aus, um "Druck" von Schülern und Eltern zu nehmen.
ORF-"SOMMERGESPRÄCHE": THÜR / MEINL-REISINGER
Inland

TV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändern

Die Quoten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren hoch. Mit ein Grund: Wähler wollen sich unterhalten.
Außenministerin Karin Kneissl wollte das Kind zur Großmutter nach Österreich holen.
Inland 46 Kommentare

Putin ernennt Karin Kneissl zur Botschafterin für den Amur-Tiger

Die Ex-Außenministerin und Kreml-Vertraute soll sich für die Rettung der bedrohten Art stark machen.
1 ... 163 164 165 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times