Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kurz über Familienbonus: "Massive Entlastung"
Regierung

Kurz über Familienbonus: "Massive Entlastung"

Der "Familienbonus Plus" ist ein Absetzbetrag in der Höhe von 1.500 Euro pro Kind und Jahr.
Inland

Kurz am Freitag zu Gast bei Macron

Der Bundeskanzler ist am Freitag zu Gast bei Emmanuel Macron. Man möchte vor allem über die Zukunft der Europäischen Union sprechen.
Köstinger (39) wechselte nach 39 Tagen im Parlament in die Regierung
Europäische Union

Köstinger für höheren Beitrag Osteuropas zu EU-Budget

Köstinger: Polen, Ungarn und die Slowakei hätten "massive Fortschritte" gemacht.
Norbert Hofer, FPÖ.
Ministerrat

Arbeitslose: FPÖ-Hofer doch für Vermögenszugriff

Laut Infrastrukturminister Hofer soll "in gewissen Fällen", wo Zugriff "auch fair und gerecht" ist, auf das Vermögen von Arbeitslosen zugegriffen werden. Erster politischer Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition auf Puls 4.
Herbert Kickl.
Regierung

Kickl beklagt hohe Kriminalität bei Flüchtlingen

Der Innenminister kündigte ein schärferes Vorgehen der Regierung an.
Außenministerin Karin Kneissl
Außenministerin

Kneissl: "Muslime gehören zu Österreich"

Die Außenministerin wollte im ZiB 2-Interview nicht direkt sagen, dass der Islam als Religion zu Österreich gehört. Kneissl unterstützt die Umsiedlung von Aslybewerbern in staatliche Großquartiere.
Regierung

Orban stattet Kurz und Strache Besuch ab

Die neue Bundesregierung soll den ungarischen Regierungschef Berichten zufolge am 30. Jänner empfangen.
Der Angeklagte Peter Hochegger am Mittwoch
Buwog-Prozess

Meischberger laut Hochegger: "Peter, das kannst du nicht machen"

An Tag 9 des BUWOG-Prozesses setzten Grassers Verteidiger den Ex-Lobbyisten Peter Hochegger unter Druck.
Karl-Heinz Grasser.
Wien

Buwog-Prozess: Grasser macht keine Angaben zu Vermögen

Anlass war ein Protokollberichtigungsantrag seines Anwalts Manfred Ainedter.
Hartinger-Klein: Redselige Blaue, die die ÖVP bisweilen vor den Kopf stößt
Koalition

Hartinger-Klein: Wenn Reden zum Problem wird

Sozialministerin Hartinger-Klein ist präsenter, als es der Regierungsspitze lieb ist. Erst am Dienstag erklärte sie in einem Interview, es sei durchaus denkbar, dass Österreich künftig zwei verschiedene Modelle bei der Mindestsicherung habe.
.
News vom 9.1.2018

Kurier-TV-News: Hochegger gesteht Lüge

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Ein silbernes Kruzifix vor einem unscharfen Buntglasfenster.
Gläubigen-Statistik

Wie der Islam für Kirchen-Eintritte sorgt

Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche stagniert, dafür bewegt die Debatte über den Islam viele zum Eintritt.
Generalmajor Dr. Johann Frank
Aussen- und Sicherheitspolitik

"Österreich ist unsicherer als zur Zeit des Kalten Krieges"

Perspektiven 2018. Spitzenmilitär Johann Frank legt einen Band aktueller Analysen und Berichte zu aktuellen Herausforderungen und Gefahren vor.
Noll, Kolba, Zadic
Klubklausur

Liste Pilz diskutiert über Strukturen und Inhalte

Klubchef Peter Kolba rechnet mit einer Diskussion über seine Nachfolge, aber noch nicht mit einer Entscheidung. Ob Peter Pilz an der Klubklausur teilnimmt, ist noch offen.
Die Grünen sind in neue, bescheidenere Räumlichkeiten, übersiedelt
Neuaufstellung

Grüne basteln mit reduzierten Mitteln an "Manifest"

Die verbliebenen vier Bundesräte und drei EU-Abgeordnete bilden neuen Grünen Klub - doch schon die Landtagswahlen im Frühjahr könnten das Projekt gefährden.
Efgani Dönmez
ÖVP-Mandatar

Beitrag in rechtem Magazin: Dönmez kalmiert

ÖVP-Abgeordneter Efgani Dönmez weist die Kritik an seinem Beitrag im rechten Magazin "Info-Direkt" zurück. Auch der ÖVP-Klub stärkt ihm den Rücken.
Werner Kogler
Klubklausur

Grüne läuten Überlebenskampf ein

Für die Grünen geht es bei den kommenden Landtagswahlen ums politische und finanzielle Überleben. Im Rahmen ihrer Klubklausur waren sie dennoch um Zuversicht bemüht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times