Interview Südtiroler Landeshauptmann: Die EU als "größeres Ganzes" Südtirols Landeshauptmann Kompatscher über "alte Rezepte" in der Politik und europäisches Denken.
Bundesregierung Wifo-Chef: "Familienbonus" belohnt Leistungsträger Die Nulldefizit-Prognose werde halten, sagt Wifo-Chef Christoph Badelt. Er empfiehlt der Bundesregierung eine umfassende Steuerreform und die Senkung von Sozialversicherungsbeiträgen bei niedrigen Einkommen.
Ausweitung der Mangelberufsliste SPÖ: Schwarz-Blau holt 150.000 zusätzliche Zuwanderer Durch die Erweiterung der Mangelberufsliste sollen laut SPÖ und "Krone" 150.000 zusätzliche Migranten ins Land kommen und der Lohndruck auf Arbeiter steigen. Sozialministerium und FPÖ weisen das zurück.
Nationalrat Peter Pilz kommt wieder ins Parlament im Kampf gegen "Loserpartie" FPÖ Die Liste Pilz hat bei einer Pressekonferenz am Sonntag bekannt gegeben, dass Peter Pilz wieder in den Nationalrat einziehen soll. Alfred Noll bezeichnete die FPÖ als "größte Loserpartie des Landes".
Wien Größte Demo seit Jahren: Über 20.000 protestierten gegen neue Regierung Mit einem Lichtermeer am Heldenplatz endete die Kundgebung kurz nach 18.00 Uhr friedlich.
Regierungspläne Arbeitslos in Österreich: Alles "Durchschummler" oder was? Die Hängematte-Debatte ist wieder da: Wer keinen Job hat, steht unter Sozialschmarotzer- Verdacht und soll bestraft werden. Aber ist das wirklich so ein Problem? Der KURIER-Faktencheck.
SPÖ Rote Bastionen stehen vor Schicksalswahlen Neues Personal muss die Bastionen Arbeiterkammer und Wien verteidigen.
Finanzminister Löger: "Ich strebe weiter das Nulldefizit an" Der Finanzminister wollte eigentlich Pilot werden und ist Kenner des Philosophen Seneca.
Vorarlberg ÖVP-Landesrat gegen Asyl-Großquartiere ÖVP-Landesrat Erich Schärzler sagt, Vorarlberg werde weiterhin auf dezentrale, private Unterkünfte für Flüchtlinge setzen.
FPÖ-Neujahrsempfang Strache: "Dann könnten wir es wie Orban machen" Loben statt poltern: Beim traditionellen Frühschoppen nahm FPÖ-Chef Strache nur die SPÖ ins Visier.
Regierungspläne Familienbeihilfe: Widerstand auch aus EVP Die slowenische EVP-Abgeordnete Romana Tomc brachte wie angekündigt eine Anfrage zur Rechtmäßigkeit der österreichischen Pläne ein.
Bekenntnis Hofer legt für "Philosophen" Kickl "Hand ins Feuer" FPÖ-Regierungskoordinator verteidigt Aussagen des Innenministers. Hofer hält Hartinger nicht für beschädigt. ÖVP-FPÖ-Regierung soll zwei oder mehr Legislaturperioden halten.
ÖVP-FPÖ-Regierung Live-Blog: Zehntausende demonstrieren gegen Regierung Mindestens 20.000 Demonstranten sind vom Westbahnhof in die Innenstadt zum Heldenplatz marschiert, um gegen die ÖVP-FPÖ-Regierung zu protestieren.
Causa BUWOG Grasser-Prozess: Böhmdorfer erhebt Nichtigkeitsbeschwerde Ex-FPÖ-Justizminister und Grasser-Regierungskollege regt "Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes" an. Böhmdorfer: "Das ist keine Parteinahme".
Wiederbetätigung Küssel muss Haftstrafe voll absitzen Das Oberlandesgericht Wien lehnte den Antrag des 59-Jährigen auf vorzeitige Entlassung ab.
Arbeitslosengeld neu FPÖ-Generalsekretärin: "Kein Zugriff auf Vermögen" FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek sagt, man wolle "unverschuldet Arbeitslose" nicht bestrafen. Die Aufregung um Kickls Ziel, Asylwerber zu "konzentrieren", versteht sie nicht.
Bundesheer Kunasek will Sold für Grundwehrdiener anheben Der Verteidigungsminister will den Sold auf das Niveau der Mindestsicherung anheben.