Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Streitbarer Politiker: Grazer Alt-Bürgermeister Götz ist tot
1928 - 2018

Streitbarer Politiker: Grazer Alt-Bürgermeister Götz ist tot

Der FPÖ-Spitzenpolitiker Alexander Götz war zehn Jahre lang Grazer Stadtoberhaupt. Währenddessen war er auch in der Bundespolitik aktiv. Bekanntheit erlangte Götz zudem mit einem Bonmot über Wien und den Südbahnhof.
Der Umgang mit den Ländern will gelernt sein: Herbert Kickl.
Grundversorgungszentren

Asylzentren: Kickl will jetzt "regionale Gegebenheiten" berücksichtigen

Innenminister Herbert Kickl hält an seiner Idee von Grundversorgungszentren fest - will aber auf "regionale Gegebenheiten" Rücksicht nehmen.
Studiengebühren: 23.000 Langzeitstudierende müssen wieder zahlen
Studiengebühren

Studiengebühren: 23.000 Langzeitstudierende müssen wieder zahlen

Das Bildungsministerium wird die vom VfGH aufgehobene Regelung zur Gebührenbefreiung nicht reparieren.
Christian Kern.
Opposition

Kern: "War nie SPÖ-Konzept, allen Tür und Tor zu öffnen"

Die Debatte um die Mangelberufsliste geht weiter. Im Interview in der ZIB2 verteidigte SPÖ-Chef Christian Kern seine Rechnung von 150.000 Zuwanderern.
Traute Einigkeit bei der gemeinsamen Pressekonferenz
Kurz-Visite

"Wir werden die neue Regierung an ihren Taten messen"

Ihr Verhältnis war nicht immer das beste. Nun haben Merkel und Kurz scheinbar eine neue Basis gefunden – ausgerechnet bei den Themen, die sie einst trennten: EU und ihre Außengrenzen.
Gottfried Waldhäusl
Niederösterreich

NÖ-Wahl: FPÖ kritisiert schwarze "Freunderlwirtschaft"

ÖVP kontert mit Beschwerden über FPÖ-Wahlplakate, die "Sex-Attacken" thematisieren.
Heinz-Christian Strache
FPÖ

Strache gegen einen Gesamtstaat Bosnien-Herzegowina

Zitat aus einem Interview, das vor vier Monaten ausgestrahlt wurde.
Kurz über FPÖ: "Grenze ist für mich das Strafrecht"
Kanzler in Berlin

Kurz über FPÖ: "Grenze ist für mich das Strafrecht"

Sebastian Kurz verteidigte im deutschen Fernsehen erneut die Koalition mit der FPÖ: Eine Grenze für ihn seien dabei die Gesetze, verwies der Kanzler auf "das sehr strenge Verbotsgesetz" in Österreich.
Kurz beendet Berlin-Besuch mit Visite bei Steinmeier
Deutschland

Kurz beendet Berlin-Besuch mit Visite bei Steinmeier

In ihrer Funktion als Außenminister ihrer Länder waren Kurz und Steinmeier in der Vergangenheit schon öfter zusammengekommen.
Peter Pilz.
Liste Pilz

Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt gegen Pilz

Wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung.
Kurz bei "Maischberger": "Es gibt rote Linien"
Kanzler in der ARD-Show

Kurz bei "Maischberger": "Es gibt rote Linien"

Kurz war Mittwochabend in der ARD-Talkshow unter anderem damit beschäftigt, seine Koalition mit der FPÖ zu verteidigen.
Peter Pilz
KURIER TV-News: Rückkehr von Pilz fix

KURIER TV-News: Rückkehr von Pilz fix

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
SPÖ-Chef Christian Kern
Rote Warnrufe

"Regierung öffnet neue Balkanroute"

Die SPÖ stemmt sich gegen Zuzug von Billigarbeitskräften und Arbeitsmarktöffnung für Kroatien.
SP-Jarolim für Pilz-Rückkehr: "Er ist unbestritten wichtig"
Liste Pilz

SP-Jarolim für Pilz-Rückkehr: "Er ist unbestritten wichtig"

Comeback: Liste Pilz steckt im Dilemma, weil niemand sein Mandat aufgeben will. Rückenwind bekommt Pilz nun von SPÖ-Justizsprecher Peter Jarolim. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt indes gegen Pilz.
Traute Einigkeit bei der gemeinsamen Pressekonferenz
Berlin-Besuch

Kurz bei Merkel: "Haben nur wenig Trennendes gefunden"

Die Eiszeit ist vorbei: Kurz und Merkel nähern sich bei ihrem ersten Treffen in Berlin an – auch, weil sie müssen.
Termin fix: Salzburg wählt am 22. April
Salzburg

Termin fix: Salzburg wählt am 22. April

Einstimmiger Beschluss im Salzburger Landtag.
Sebastian Kurz bei Angela Merkel in Berlin
Kurz bei Merkel

"Spiegel" zu "Anschluss"-Titel: "Tut uns leid"

Deutsche Medien widmen sich ausführlich dem Antrittsbesuch von Sebastian Kurz bei Angela Merkel in Berlin. Dabei griff der "Spiegel" zu einem gewagten Wortspiel. Eine kommentierte Presseschau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times