Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die beiden Europa-Abgeordneten Harald Vilimsky (FPÖ, L.) und Othmar Karas (ÖVP)
EU-Parlament

Karas an Vilimsky: FPÖ schadet Österreich

ÖVP-Delegationsleiter Othmar Karas bekräftigt seine Kritik an der Fraktionszugehörigkeit der Blauen im EU-Parlament.
Rechnungshof: Zu viele Kleinschulen in Tirol und Vorarlberg
Bildungspolitik

Rechnungshof: Zu viele Kleinschulen in Tirol und Vorarlberg

In Tirol und Vorarlberg werden Kleinschulen trotz zu niedriger Schülerzahlen weitergeführt. Der Rechnungshof kritisiert auch, dass die Länder viele Millionen Euro für Ganztagsschulen einfach liegen lassen. Und: Die Kosten bei Tagesbetreuung schwanken für die Eltern von Land zu Land.
Anschober: Abschieben nach Qualifikation widersinnig
Arbeitsmarkt

Asylwerber während Lehre abschieben "verrückt"

Einerseits weitet die Bundesregierung die Zahl der sogenannten Mangelberufe aus, andererseits würden bereits qualifizierte Asylwerber abgeschoben werden, kritisiert der oberösterreichische Landesrat Rudi Anschober.
Gernot Blümel im Haus der Europäischen Union
ÖVP-FPÖ-Regierung

Blümel: Strache-Aussagen zu Bosnien kein Grund zur Sorge

Blümel verweist auf Aussagen des Regierungssprechers Peter Launsky-Tieffenthal, der die Akzeptanz der "staatlichen Integrität" von Bosnien betonte.
Burschenschafter am Akademikerball
Burschenschafter

Akademikerball: Aufrüstung mit Gesichtsscreening

Die Organisatoren des Burschenschafterballs in der Hofburg setzen dieses Jahr erstmals auf hochauflösende Kameras mit Gesichtserkennung sowie Metalldetektoren - auch wegen der "Burschenaft Hysteria" von Autorin Stefanie Sargnagel.
.
Republika Srpska

Dzihic: Rechnung macht sich für Strache nicht bezahlt

Das Eintreten für die Abspaltung der Republika Srpska sei "gemeingefährlich".
Kärntner FPÖ-Spitzenkandidat Gernot Darmann
Wahlkampfauftakt

FPÖ will Kärnten wieder "blau färben"

Der Kärntner Spitzenkandidat Darmann beschwor beim Wahlkampfauftakt in Pörtschach eine Richtungswahl und prangerte die Armutssituation. FPÖ-Chef Strache versprach mehr Polizei-Planstellen.
Ein Mann mit Kippa und Brille in einem dunklen Anzug.
Israelitische Kultusgemeinde

Gedenkjahr: Kultusgemeinde boykottiert FPÖ

Die Israelitische Kultusgemeinde will Gedenktermine mit blauen Ministern meiden und plant stattdessen eigene Parallelveranstaltungen.
Alexander Dugin

Russischer Rechtsaußenideologe hält Vorträge in Wien

Der umstrittene rechtsradikale Vordenker Alexander Dugin ist vor dem FPÖ-Akademikerball Gast eines Ex-Börsenhändlers.
KURIER TV-News: Warten auf Matura
KURIER TV-News: Warten auf Matura

KURIER TV-News: Warten auf Matura

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ)
FPÖ-Innenminister

Kickl erteilte Auftrag für eigene Grenzschutzeinheit

Eine Bereitschaftstruppe der Polizei soll im Bedarfsfall Grenzübergänge sichern. Der FPÖ-Innenminister kontert auch eine Van-der-Bellen-Rüge und bezeichnet Schwarz-Blau als "offensiven Gegenentwurf" zur 68er-Generation.
Doctors and nurses pulling hospital trolley, Notaufnahme, Krankenhaus, Gesundheitswesen und Medizin, Krankenpflegepersonal, Heilbehandlung, Arzt, Korridor, Bewegungsunschärfe, Krankenhaus-Rollbett, Tragbahre, Menschengruppe, Frauen, Fürsorglichkeit, Unscharf gestellt, Innenaufnahme, Bewegung, Rennen, Zusammenarbeit, Dringlichkeit, Medizinerkleidung, Menschen, Panorama, Schieben, Aufnahme von unten, Bildtechnik, Blau, Erwachsene Person, Farbbearbeitung, Fotografie, Geschwindigkeit, Gliedmaßen, Horizontal, Langzeitbelichtung, Menschliche Gliedmaßen, Menschliches Bein, Menschliches Körperteil, Männer, Nicht erkennbare Person, Teil einer Serie, Weitwinkel, Ziehen, Bildnummer 543076252
Spardebatte

Wird Linz Sitz der neuen Bundeskassa?

Die Regierung will die Fusion der Krankenkasse. Betroffene bezweifeln nach wie vor die Spareffekte.
Peter Pilz mit Taschenlampe
EKIS-Skandal

"Ermittlungen wie im Kabarett"

Pilz droht in einem 17 Jahre alten FPÖ-Skandal nun als Einzigem eine Verurteilung.
Nadar Ansari (li.) mit Dieter Kocher-Oberlehner vom Hotel Kocher
Polit-Streit um Mangelberufsliste

Abschiebung trotz Fachkräfte-Mangels: "Das ist doch absurd"

Mangelberuf Koch & Co.In Oberösterreich droht 50 von 300 Asylwerbern in Ausbildung die Abschiebung. Grüne und Wirtschaft mobilisieren dagegen.
Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ)
Streit über Billigkräfte

"Österreichs Arbeitsmarkt verträgt eine Öffnung für Kroatien nicht"

Die Regierung will Drittstaatsangehörige verstärkt ins Land holen. Beim Testfall Kroatien winkt Ministerin Hartinger ab. Der Ausweg: Die Frage wird geprüft.
Karin Kneissl mit Ekaterina Schahariewa
Österreich/Bulgarien

Kneissl in Sofia: Österreich für Bulgariens Schengen-Beitritt

Die Außenministerin traf ihre bulgarische Amtskollegin und spricht über "angenehme Telefonate" mit dem türkischen Außenminister.
Angela Merkel mit Sebastian Kurz
Pressestimmen

Kurz bei Merkel: "Bislang ist Kurz ein Medienphänomen"

So schreibt die internationale Presse nach seinem Besuch in Deutschland über den österreichischen Bundeskanzler.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times