Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bereitstellung von 460 Tonnen Rohpapier, 96 Papier-Drucksorten, 1,7 Millionen Wahlkarten und 8,1 Millionen Wahltaschen
VfGH

VfGH: Nationalratswahl muss nicht wiederholt werden

Die Liste EUAUS hatte Bedenken gegen die Briefwahl und die Reihung der Parteien auf dem Stimmzettel geltend gemacht.
Austria's Interior Minister Herbert Kickl addresses a news conference in Vienna, Austria, March 13, 2018. REUTERS/Heinz-Peter Bader
BVT

Kickl: "Wir wollen keine Superbehörde"

Das BVT soll es laut Kickl weiterhin geben - in welcher Form werde noch evaluiert.
Interview mit Andreas Schieder in der KURIER-Redaktion am 04.12.2017 in Wien.
Budget

Budget: SPÖ kritisiert "Kürzungen" - Nulldefizit schon heuer möglich

Schieder und Krainer kritisieren, dass die Regierung ihrer Ankündigung vom "Sparen im System und nicht bei den Menschen" nicht gerecht werde.
Interview mit Johannes Kopf, Vorstand des Arbeitsmarktservice (AMS) am 21.10.2015 in Wien.
Arbeitsmarkt

AMS-Vorstand Kopf für Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

Ende November 2017 waren 35.682 Personen in Altersteilzeit, davon haben 24.987 ein kontinuierliches Modell gewählt und 10.695 das Blockzeitmodell. 2016 kostete die Fördermaßnahme 349,2 Mio.Euro.
Rennweg-Kaserne: Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Wien-Landstraße
Verfassungsschutz

BVT-Causa: Peinliche Justiz-Panne enthüllt

Parallel-Ermittlungen von zwei Staatsanwaltschaften: Die eine informierte BVT-Chef Gridling Anfang Februar über ihre Ermittlungen, die andere führte vier Wochen später wegen "Gefahr in Verzug" eine Razzia durch.
Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) bei einem Truppenbesuch des Bundesheers im Libanon.
Budget 2018/’19

Frust bei Heer, Richtern und AMS über die türkis-blauen Sparpläne

Die Kürzungen der Regierung stoßen vielfach auf Skepsis – die SPÖ spricht gar von "Show".
ABD0161_20180315 - SOFIA - BULGARIEN: ++ HANDOUT ++ ZU APA0285 VOM 15.3.2018 - (v.l.) Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und der bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow am Donnerstag, 15. März 2018, während einer Pressekonferenz anlässlich eines offiziellen Treffens in Sofia. - FOTO: APA/BUNDESKANZLERAMT/DRAGAN TATIC - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Bulgarien-Besuch

Kanzler Kurz zur Türkei: "Abbruch der Beitrittsverhandlungen"

Regierungschef warb bei Präsident Borissov für das Ende der Beitrittsgespräche mit der Türkei. In Sofia sieht man das anders.
Landeshauptmann, Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer, warum eigentlich
Salzburg

Haslauer zur Mindestsicherung: "Vorarlberg hat ein gutes Modell"

Der Salzburger Landeshauptmann stärkt Sozialministerin bei Sozialhilfe-Kürzungen den Rücken.
Zukunftsklausur SPÖ Wien, Kahlenberg
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Die SPÖ Wien und die Zukunft

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Abschiebung von Asylwerbern (Symbolbild)
Asylpolitik

Wieso Abschiebungen schwieriger werden

Abschiebungen nach Afghanistan werden künftig problematischer - die schlechte Sicherheitslage dort wird für den Innenminister zu Problem.
Das Wort „neos“ mit einer pinkfarbenen Sprechblase an einer Bürotür.
Migration

NEOS kritisieren Kurz als "Mini-Orban"

„Es ist sehr schön, dass der Kanzler immer wieder die Hilfe vor Ort betont. Das ersetzt aber kein europäisches Asylsystem“, sagte Stephanie Krisper.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Arbeit

EU-Arbeitsschutzbehörde - SPÖ über Hartinger-Klein entsetzt

Die Sozialministerin gefährde das Ansehen Österreichs in der EU, meinte Jörg Leichtfried.
Die britischen Behörden dürften Sellner abgefangen haben.
Justiz

Identitären-Prozess: Alle Angeklagten freigesprochen

Am zweiten Verhandlungstag am Bezirksgericht Baden wurden zahlreiche Zeugen einvernommen. Dem Identitären-Chef Sellner wurde eine Attacke gegen eine Studentin vorgeworfen.
ABD0032_20180313 - WIEN - ÖSTERREICH: Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) anl. einer PK zu aktuellen Anlässen am Dienstag, 13. März 2018, in Wien. - FOTO: APA/HANS PUNZ
Geheimdienste

BVT-Affäre: Kickl verteidigte Vorgangsweise

Innen- sowie Justizminister beantworteten die Fragen des Bundesrats im Rahmen einer Dringlichen Anfrage.
Hartinger-Klein
Sozialministerin

Hartinger-Klein schließt Erhöhung des Pensionsantrittsalters aus

Eine Erhöhung soll jedenfalls nicht in dieser Legislaturperiode stattfinden, meinte die Sozialministerin. Man müsse aber ein Konzept für die Zukunft erarbeiten. Bei der Mindestsicherung pochst sie auf Verfassungskonformität.
Sabine Matejka, die neue Präsidentin der Richtervereinigung, im Interview am 13.12.2017 in Wien
Kürzungen

Wachsender Justiz-Protest gegen Schwarz-Blau

Die Sparmaßnahmen gefährden die Arbeit der Gerichte, heißt es in einem Protest. Eine Unterschriftenaktion dagegen ist die erste Maßnahme. Drastischere könnten aber folgen.
Austria's Chancellor Sebastian Kurz and Vice Chancellor Heinz-Christian Strache address a news conference after a cabinet meeting in Vienna, Austria, March 14, 2018. REUTERS/Leonhard Foeger
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Basteln an Mindestsicherung

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times