Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 139 140 141 ... 589
FPÖ-Chef Kickl hat entschieden: Rosenkranz soll Nationalrats-Präsident werden
Inland 58 Kommentare

FPÖ-Chef Kickl hat entschieden: Rosenkranz soll Nationalrats-Präsident werden

Mit Rosenkranz dürfte es eine gute Chance für die FPÖ geben, erstmals das Präsidentenamt übernehmen zu können. Auch die ÖVP hat eine Wahl getroffen.
Beate Meinl-Reisinger fordert mehr Tempo bei Regierungsbildung
Inland 86 Kommentare

Beate Meinl-Reisinger fordert mehr Tempo bei Regierungsbildung

"Jetzt ist sortiert", sagt Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Samstag. Es sei höchste Zeit, ins Tun zu kommen und Reformen anzustoßen.
Starker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im Vorjahr
Inland 74 Kommentare

Starker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im Vorjahr

Der Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa. Hierzulande gingen die Anträge um 57 Prozent zurück, europaweit nur um acht Prozent.
Margit Schratzenstaller
Inland 65 Kommentare

Budgetexpertin Schratzenstaller: "Ich mag das Wort Sparpaket nicht“

Margit Schratzenstaller, Budget- und Steuerexpertin des WIFO, über die hohe Staatsverschuldung, zusätzliche Steuereinnahmen und das heiße Eisen Pensionsreform.
Wird das Elektro-Auto die Welt retten?
Verkehrswende 126 Kommentare

Wird das Elektro-Auto die Welt retten?

Der Kulturkampf unserer Zeit heißt Verbrenner gegen E-Autos. Der Klimawandel zwingt die Bürger zum Umstieg, die das bisher nur in überschaubaren Ausmaß auch tun. Aber ist das die Lösung?
Bures ist gegen eine SPÖ-Mitgliederbefragung zu einem Koalitionspakt
Inland 61 Kommentare

Bures ist gegen eine SPÖ-Mitgliederbefragung zu einem Koalitionspakt

Die Nationalratspräsidentin ist eine gewichtige Stimme in der SPÖ. Sie zieht im Gegensatz zu Parteichef Babler eine klare Linie zu dem Thema.
Neos-Mitglieder müssten Koalitionspakt mit Zweidrittelmehrheit zustimmen
Inland

Neos-Mitglieder müssten Koalitionspakt mit Zweidrittelmehrheit zustimmen

Wenn Abkommen ausverhandelt ist, hat die Mitgliederversammlung das letzte Wort. Das ist nicht die einzige Hürde
Hands in colors
Inland

Kinderbetreuungsgeld: Väterbeteiligung laut Rechnungshof weiter gesunken

4,1 Prozent der Anspruchstage gehen an Männer. Rechnungshof sieht wirkungslose Maßnahme, SPÖ Herausforderungen für nächste Regierung.
Chancellor and head of Peoples Party Karl Nehammer leaves after a meeting with Austrian President Alexander Van der Bellen in Vienna
Inland 191 Kommentare

"Flucht nach vorne": Warum OGM-Chef mit Dreier-Koalition im November rechnet

Meinungsforscher Bachmayer hält nach ersten Gesprächen zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ und Schwarz-Blau-Verhandlungen in Vorarlberg schnelle Regierungsbildung für wahrscheinlich.
SPÖ-Chef Babler: "Kickls Positionen sind gefährlich und radikal"
Inland 367 Kommentare

SPÖ-Chef Babler: "Kickls Positionen sind gefährlich und radikal"

Wahlsieger Herbert Kickl und Andreas Babler trafen am Freitag-Vormittag aufeinander. Die SPÖ schließt eine Koalition mit der FPÖ weiter klar aus.
BP-WAHL: FPÖ "PRÄSENTATION DER ZWEITEN PLAKATWELLE" - ROSENKRANZ
Inland 37 Kommentare

Neuer FPÖ-Nationalratspräsident? Rosenkranz tritt als Volksanwalt zurück

Rosenkranz wird sein Amt kommenden Mittwoch zurücklegen. Der "Parteisoldat" kann sich eine Nominierung durch Kickl vorstellen.
Bablers Verhandler: Sie sollen die SPÖ-Durststrecke beenden
Inland 187 Kommentare

Bablers Verhandler: Sie sollen die SPÖ-Durststrecke beenden

Nach sieben Jahren Opposition will die SPÖ endlich wieder regieren. Andreas Bablers Verhandlerteam besteht aus ihm, zwei Vertrauten und zwei Erfahrenen.
Am 19. Jänner wird der burgenländische Landtag gewählt.
Inland

Nationalratswahl: Hacker-Attacken gefährden Ergebnisse nicht

In Österreich wird der gesamte Wahlvorgang „im Papier“ erledigt. E-Voting wäre nur mit einer Verfassungsänderung möglich.
FERNKÄLTE: VOM DONAUKANAL BIS INS PARLAMENT
Inland 29 Kommentare

FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?

Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Hans Pretterebner
Inland 14 Kommentare

"Fall Lucona": Aufdecker-Journalist Hans Pretterebner ist tot

Der gebürtige Steirer machte sich insbesondere mit dem Aufdeckerbuch "Der Fall Lucona" einen Namen.
Vorarlberg: ÖVP und FPÖ starten am Montag Koalitionsgespräche
Inland

Vorarlberg: ÖVP und FPÖ starten am Montag Koalitionsgespräche

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und FPÖ-Obmann Christof Bitschi zeigen sich zuversichtlich, inhaltlich zusammenzukommen.
Umfrage zu Politikerqualitäten: Wer hat meiste "Integrität"?
Inland 24 Kommentare

Umfrage zu Politikerqualitäten: Wer hat meiste "Integrität"?

"Belastbarkeit", "Beharrlichkeit", "Integrität" und "Volksnähe"? Eine Umfrage über die Eigenschaften heimischer Politiker und Politikerinnen zeigt große Unterschiede.
1 ... 139 140 141 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times