Inland Pflege: ÖVP will mit neuem Lehrberuf die Situation entschärfen SPÖ und Gewerkschaft lehnen ab, dass Teenager im Pflegebereich arbeiten. Die ÖVP kontert: Bis 17 soll Theorie gelehrt werden.
Inland Pflege-Lehre: ÖVP will neuen Beruf als Ausweg aus der Misere SPÖ-Kritik: 15-Jährige sind zu jung für so einen belastenden Beruf. ÖVP sagt: Praxis erst mit 17.
Inland Schützenhöfer wirbt für Türkis-Rot Bevor es zu einer neuen "großen Koalition" kommt, müssten in der SPÖ freilich "gemäßigtere Kräfte" wieder die Oberhand gewinnen, so der steirische Landeshauptmann.
Inland Haselsteiner: „Koalition mit ÖVP? Gefahr der tödlichen Umarmung“ Neos-Förderer Haselsteiner über seine Last-minute-Spende, Matthias Strolz und warum er eine ÖVP-Koalition skeptisch sieht.
Inland Neue Hintergründe zur „Operation Reißwolf“: 76 unbezahlte Euro ÖVP-Druckergate: Ein Kurz-Mitarbeiter ließ eine Festplatte schreddern. Wer im Kanzleramt davon gewusst haben soll.
Inland #reißwolf: Twitter-User amüsiert Schredder-Aktion des Kanzleramts Auf Twitter sorgte die sogenannte Aktion Reißwolf für Amusement und beißende Kritik.
Inland Operation Reißwolf: Kurz-Mitarbeiter ließ inkognito Daten aus Kanzleramt vernichten Wie ein Kurz-Mitarbeiter Datenträger aus dem Kanzleramt schreddern ließ. Warum er deshalb ins Visier der „Soko Ibiza“ geriet.
Inland Rendi-Wagner traf Hahn in Brüssel zu Arbeitsgespräch SPÖ-Chefin besprach Themen wie Klimawandel und Steuergerechtigkeit. Für Hahn solle in EU-Kommission ein "gewichtiges Dossier" ausverhandelt werden.
Inland Gegner des No-Deal-Brexit wollen Queen nach Brüssel schicken Dass Elizabeth II. persönlich Antrag auf Fristverlängerung stellt, gilt als so gut wie ausgeschlossen. Vorschlag zeigt Verzweiflung in britischer Politik.
Inland Kommt eine Sonnenstrom–Pflicht beim Neubau? Klimakrise: Warum die Photovoltaik bei uns unterbelichtet ist, erklärt der Vorstand des Photovoltaik-Bundesverbandes Herbert Paierl.
Inland Strache urlaubt auch dieses Jahr wieder auf Ibiza Laut Medienberichten ist der Ex-Vizekanzler bereits auf der Ferieninsel, die das Ende seiner politischen Karriere bedeutet hat, eingetroffen.
Inland Parteiakademien: Regierung prüft Rückforderungen Empfehlungen im Rechnungshofbericht sollen geprüft werden.
Inland "Neo-Biedermeier"? Was den Österreichern heute wichtig ist Seit 1990 haben die Österreicher enorm umgedacht – bei Arbeit, Frauen und Sicherheit.
Inland Beamtenregierung: Lack der Überparteilichkeit ist ab Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Wahlkampf auch das Beamtenkabinett erfassen würde.
Inland BZÖ Kärnten wollte Identitären-Chef Sellner als Spitzenkandidaten Der Identitären-Chef lehnte ab: Er will beim "patriotischen Aktionismus" bleiben. Das BZÖ Wien löst sich aus Protest auf.
Inland Kein "Koscher-Stempel": Historiker-Bericht der FPÖ verzögert sich Die Partei soll bisher erfolglos versucht haben, israelische Wissenschafter für die "Autorisierung" zu gewinnen.
Inland Koalition nur ohne Kickl? Wöginger widerspricht Blümel ÖVP-Klubobmann schließt Kickl nur als Innenminister einer neuen türkis-blauen Regierung aus