Inland Plus zwei Prozent: 2019 steigen Treibhausgase erneut an Prognose des Wegener Centers der Uni Graz geht von einem Anstieg von 1,8% bis 2,6% aus
Inland Koalition: Kogler gönnt Österreich einen Bierlein-Advent Regierungsverhandlungen könnten länger dauern, meint Grünen-Chef Werner Kogler. Morgen legen sie im Parlament einen ersten Klimaplan vor.
Inland SPÖ lässt nicht locker: Hacklerregelung auch für Beamte Neuer Pensionsstreit im Hohen Haus: SPÖ will per Fristsetzungsantrag umstrittene Hacklerregelung ausweiten.
Inland Schönborn: Missbrauch in der Kirche eine "massive Realität" Kardinal betont, dass Kirche in Österreich in Sachen Prävention und Missbrauchsaufarbeitung "Verantwortung übernommen" habe. "Geschlossene Systeme" und überhöhte Autorität von Priestern unter Ursachen für Missbrauchsfälle in der Kirche.
Inland Gerhard Zeiler schrieb Buch über SPÖ: "Strukturelle und personelle Missstände" Der Medienmanager war selbst mehrfach als SPÖ-Chef im Gespräch, nun publiziert er ein kritisches Plädoyer für die Sozialdemokratie
Inland Koalitionsgespräche: Was Kurz an Kogler gut findet und umgekehrt Der ÖVP-Chef schätzt am Grünen-Boss eine Eigenschaft, die er auch für sich selbst reklamiert.
Inland Wie geht Klimaschutz, ohne die Wirtschaft zu bremsen? In Österreich wachsen Ökonomie und Ökologie politisch zusammen. Politiker und Experten halten das auch in der Welt-Ökonomie für möglich, obwohl Wachstum noch auf CO2-Emissionen basiert.
Inland Werner Kogler sieht keine gute Alternative zu Türkis-Grün Der Grünen-Chef warnt vor Türkis-Blau, das Finanzministerium zu fordern wäre "vernünftig".
Inland Ibiza-Video: Kokain soll bei mutmaßlichem Hintermann gefunden worden sein Der Anwalt des mutmaßlichen Drahtziehers wies darauf hin, dass das gefundene Kokain nicht seinem Klienten gehört habe.
Inland Sebastian Kurz: "Grüne sind politisch berechenbarer als die SPÖ" Türkis und Grün werden eine gemeinsame Regierung versuchen. Im KURIER-Interview nennt Sebastian Kurz Gründe für diese Entscheidung.
Inland Budgetausschuss: Grüne stimmten Klimaschutzmilliarde nicht zu Die Grünen haben einen eigenen Antrag eingebracht, mit dem sie die Regierung auffordern, den Klimaplan zu überarbeiten.
Inland Vorerst keine Ausdehnung der "Hacklerregelung" Ab 1. Jänner 2020 können 62-Jährige nach 45 Beitragsjahren wieder abschlagsfrei in Frühpension gehen.
Inland Nach Liederbuch-Affäre: Aufhebung von Zangers Immunität beantragt Gegen den FPÖ-Abgeordneten wird offenbar wegen des Verdachts des Verbrechens gegen das Verbotsgesetz ermittelt.
Inland Türkis-Grüne-Verhandlungen: Van der Bellen macht keinen Zeitdruck Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigt sich über Prozess bis dato "recht zufrieden".
Inland Für Kickl ist "Kapitel Strache in FPÖ geschlossen" Für Klubobmann ist Suspendierung des Ex-Parteichefs "im Moment" ausreichend. Von einem Mediator weiß er nichts.
Inland Kickl sieht größten Wählerbetrug der Zweiten Republik FPÖ-Klubchef wirft Kurz "massiven Bruch" seines Wahlversprechens vor. "Verkaufsinteressen gehen vor inhaltlichen Überzeugungen."
Inland Das sind die fünf Knackpunkte für Türkis-Grün ÖVP zu Koalitionsverhandlungen mit den Grünen bereit. Bei Migration, Bildung, Klima, Wirtschaft und Transparenz müssen sich die Parteien in den kommenden Wochen einig werden.