Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Finanzminister Blümel wird erst später die Budgetrede halten
Inland

Opposition geschlossen gegen „Fakebudget“ Blümels

SPÖ, FPÖ und Neos lehnen Budget, das vor Corona erstellt worden war, ab. Sie fordern dringend aktuelle Budgetzahlen ein.
Talk mit Johanna Mikl-Leitner
Inland

Coronavirus: Eine Million Euro für Künstlerstipendien in Niederösterreich

Hilfe für Künstler und Kulturvermittler mit Einkommen bis zu 1.000 Euro
300 Millionen Investition für den öffentlichen Verkehr
Inland

300 Millionen Investition für den öffentlichen Verkehr

Regionen sollen profitieren - AUA-Verhandlungen laufen, es sei "zu früh zu sagen, wie das Paket aussehen wird"
"Angst wird uns Jahrzehnte begleiten"
Inland

"Angst wird uns Jahrzehnte begleiten"

Bedeutet die Corona-Krise das Ende der Globalisierung? Der KURIER hat Barbara Blaha vom Momentum Institut und Franz Schellhorn von der Agenda Austria zur Debatte geladen.
"Wir klassifizieren uns ja nur noch als Virenträger"
Inland

"Wir klassifizieren uns ja nur noch als Virenträger"

Nichts ist, wie es war. Soweit sind sich alle einig. Aber was kommt danach? Fünf Philosophen und Denker geben darauf Antworten.
CORONAVIRUS: PK ZUR GASTRONOMIE / KÖSTINGER / KURZ
Inland

Urlaub ohne Ansteckung: Massentestungen für Tourismuspersonal

65.000 Testungen Anfang Juli. Kampagne für "sicheres Österreich" im Ausland. Marcel Hirscher wirbt für rot-weiß-roten Urlaub.
GRIPPESAISON GEHT ZU ENDE
Inland

Streit um Impfpflicht quer durch die Parteien

Die Landeshauptleute Stelzer und Doskozil sprechen sich für eine Impfflicht aus. Haslauer und Kaiser sind dagegen.
Edtstadler: "Der Grat zwischen dumm und gefährlich ist oft ein schmaler"
Inland

Edtstadler: "Der Grat zwischen dumm und gefährlich ist oft ein schmaler"

Ministerin Karoline Edtstadler warnt vor Verschwörungstheorien in der Corona-Krise.
Corona-Hilfen neu: Milliarden fließen direkt an Unternehmen
Inland

Corona-Hilfen neu: Milliarden fließen direkt an Unternehmen

Vizekanzler Werner Kogler spricht von einem großen Wurf beim milliardenschweren Fixkostenzuschuss. Beim Härtefallfonds will man nachbessern.
Sonja Hammerschmid
Inland

PH an die Kandare: SPÖ warnt vor „bildungspolitischer Bombe“

Novelle der Pädagogischen Hochschulen wäre aus SPÖ-Sicht Angriff auf Uni-Autonomie
++ THEMENBILD ++ ILLUSTRATION ZU AUSTRO CONTROL FLUGLOTSEN-BETRIEBSVERSAMMLUNGEN
Inland

Austro-Control-Aufsichtsrat nach Abgang von 2 Räten wieder komplett

Walch schied im Jänner aus, Levina-Rabl wurde abberufen - Gewessler hat Karin Tausz und Rudolf Pendl zu neuen Aufsichtsräten bestellt
Fixkostenzuschuss: Neos orten "nächsten PR-Schmäh" der Regierung
Inland

Fixkostenzuschuss: Neos orten "nächsten PR-Schmäh" der Regierung

KPMG-Fachfrau: Firmen einbeziehen, die vor Corona nicht insolvenzreif waren - Betriebe mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten derzeit ausgeschlossen.
Schule: Stornofonds beginnt mit Auszahlung
Inland

Schule: Stornofonds beginnt mit Auszahlung

Behält sich Rückforderung von zu hohen Kosten vor
Coronahilfen: Kogler und Blümel zu Kurz' Gegenvorschlag zurückhaltend
Inland

Coronahilfen: Kogler und Blümel zu Kurz' Gegenvorschlag zurückhaltend

Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments: "Ohne Zuschüsse wird es nicht gehen"
Pamela Rendi-Wagner bei einem KURIER-Interview im Mai 2019.
Inland

Rekordarbeitslosigkeit: SPÖ fordert größtes Konjunkturpaket seit 1945

Rendi-Wagner: Vierjähriges Investitions- und Beschäftigungspaket von 40 Mrd. Euro - Durch Konjunkturpaket entstehen 250.000 Jobs
Kaiser "fassungslos" über Empfehlung des Bildungsministeriums
Inland

Schule: SPÖ fordert weniger Einschränkungen für Kinder

Kaiser für Überdenken der Regeln an Volksschulen, Sportunterricht soll für alle möglich sein - Planungssicherheit für Ferienangebote
Häufig unzureichender Umgang mit sensiblen Daten
Inland

Coronagesetze: SPÖ will datenschutzrechtliche Prüfung einleiten

Drobits hat Sitzung des Datenschutzrates beantragt - Wird neuer stellvertretender Vorsitzender

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times