Inland Opposition geschlossen gegen „Fakebudget“ Blümels SPÖ, FPÖ und Neos lehnen Budget, das vor Corona erstellt worden war, ab. Sie fordern dringend aktuelle Budgetzahlen ein.
Inland Coronavirus: Eine Million Euro für Künstlerstipendien in Niederösterreich Hilfe für Künstler und Kulturvermittler mit Einkommen bis zu 1.000 Euro
Inland 300 Millionen Investition für den öffentlichen Verkehr Regionen sollen profitieren - AUA-Verhandlungen laufen, es sei "zu früh zu sagen, wie das Paket aussehen wird"
Inland "Angst wird uns Jahrzehnte begleiten" Bedeutet die Corona-Krise das Ende der Globalisierung? Der KURIER hat Barbara Blaha vom Momentum Institut und Franz Schellhorn von der Agenda Austria zur Debatte geladen.
Inland "Wir klassifizieren uns ja nur noch als Virenträger" Nichts ist, wie es war. Soweit sind sich alle einig. Aber was kommt danach? Fünf Philosophen und Denker geben darauf Antworten.
Inland Urlaub ohne Ansteckung: Massentestungen für Tourismuspersonal 65.000 Testungen Anfang Juli. Kampagne für "sicheres Österreich" im Ausland. Marcel Hirscher wirbt für rot-weiß-roten Urlaub.
Inland Streit um Impfpflicht quer durch die Parteien Die Landeshauptleute Stelzer und Doskozil sprechen sich für eine Impfflicht aus. Haslauer und Kaiser sind dagegen.
Inland Edtstadler: "Der Grat zwischen dumm und gefährlich ist oft ein schmaler" Ministerin Karoline Edtstadler warnt vor Verschwörungstheorien in der Corona-Krise.
Inland Corona-Hilfen neu: Milliarden fließen direkt an Unternehmen Vizekanzler Werner Kogler spricht von einem großen Wurf beim milliardenschweren Fixkostenzuschuss. Beim Härtefallfonds will man nachbessern.
Inland PH an die Kandare: SPÖ warnt vor „bildungspolitischer Bombe“ Novelle der Pädagogischen Hochschulen wäre aus SPÖ-Sicht Angriff auf Uni-Autonomie
Inland Austro-Control-Aufsichtsrat nach Abgang von 2 Räten wieder komplett Walch schied im Jänner aus, Levina-Rabl wurde abberufen - Gewessler hat Karin Tausz und Rudolf Pendl zu neuen Aufsichtsräten bestellt
Inland Fixkostenzuschuss: Neos orten "nächsten PR-Schmäh" der Regierung KPMG-Fachfrau: Firmen einbeziehen, die vor Corona nicht insolvenzreif waren - Betriebe mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten derzeit ausgeschlossen.
Inland Coronahilfen: Kogler und Blümel zu Kurz' Gegenvorschlag zurückhaltend Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments: "Ohne Zuschüsse wird es nicht gehen"
Inland Rekordarbeitslosigkeit: SPÖ fordert größtes Konjunkturpaket seit 1945 Rendi-Wagner: Vierjähriges Investitions- und Beschäftigungspaket von 40 Mrd. Euro - Durch Konjunkturpaket entstehen 250.000 Jobs
Inland Schule: SPÖ fordert weniger Einschränkungen für Kinder Kaiser für Überdenken der Regeln an Volksschulen, Sportunterricht soll für alle möglich sein - Planungssicherheit für Ferienangebote
Inland Coronagesetze: SPÖ will datenschutzrechtliche Prüfung einleiten Drobits hat Sitzung des Datenschutzrates beantragt - Wird neuer stellvertretender Vorsitzender