Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 373 374 375 ... 589
Zwei-Staaten-Lösung erscheint laut Herzog nun wie Belohnung für Hamas
Ausland

Zwei-Staaten-Lösung erscheint laut Herzog nun wie Belohnung für Hamas

Der israelische Präsident Yitzhak Herzog sieht einen palästinensischen Staat skeptisch.
Protest gegen die wegen Olympia geplanten Schließung der Bouquinisten, der Straßenbuchhändler an den Seine-Ufern. Erfolgreich: Präsident Macron erlaubt die Buchhändler.
Ausland

Paris vor Olympia: Zwischen Sorge und Goldgräberstimmung

Fünf Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele sind viele Pariser skeptisch und wollen die Stadt in dieser Zeit verlassen. Für andere könnte das sehr lukrativ werden.
Münchner Sicherheitskonferenz: Euphorie wich Sorgenfalten
Ausland

Münchner Sicherheitskonferenz: Euphorie wich Sorgenfalten

Regierungschefs und Sicherheitsberater diskutierten die drängendesten Fragen der Weltlage. Großes Sorgenkind war einmal mehr die Ukraine.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Ausland

Von der Leyen will eigenen EU-Verteidigungskommissar

Im Fall einer zweiten Amtszeit will die EU-Kommissionschefin einen eigenen Kommissar für Verteidigung einsetzen.
Krieg in Gaza: 100 Festnahmen im Krankenhaus von Khan Younis
Ausland

Krieg in Gaza: 100 Festnahmen im Krankenhaus von Khan Younis

Israelis haben Terrorverdächtige im Spital festgenommen. Palästinenser sagen, viele Festgenommene gehörten zum medizininschen Personal
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij steht am Mikrofon bei der Münchner Sicherheitskonferenz.
Ausland

Ohne Stopp Putins kommt es zur "Katastrophe", so Selenskij

Der ukrainische Präsident richtete sich in seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz auch an Donald Trump. Selenskij und auch der deutsche Kanzler Olaf Scholz forderten in München mehr Hilfe für die Ukraine ein.
Oleg Tinkow (Archivbild aus 2019)
Ausland

Kreml bewertet Milliardär Oleg Tinkow als "ausländischen Agenten"

Russischer Milliardär hatte den Krieg in der Ukraine auf das Schärfste kritisiert.
USA bereiten weitere Waffenlieferung an Israel vor
Ausland

USA bereiten weitere Waffenlieferung an Israel vor

Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" sollen Präzisionswaffen gezielteres Vorgehen gegen Terrororganisation Hamas ermöglichen
Leichnam verschwunden: "Mörder" wollen laut Nawalnys Team Spuren verwischen
Ausland

Leichnam verschwunden: "Mörder" wollen laut Nawalnys Team Spuren verwischen

Das Team des Kreml-Gegners bestätigte heute dessen Tod. Nawalnys Leiche scheint jedoch unauffindbar zu sein.
Zerstörte Häuser in Awdijiwka
Ausland

Rückschlag für Kiew: Armee zieht sich aus Awdijiwka zurück

Der Fall von Awdijiwka ist seit Bachmut der größte Rückschlag für die Ukraine. Indes wird der ukrainische Präsident Selenskij an auf der 60. Münchner Sicherheitskonferenz erwartet.
Teure Schlappe für Trump: 355 Mio. Strafe und Berufsverbot in New York
Ausland

Teure Schlappe für Trump: 355 Mio. Strafe und Berufsverbot in New York

Der Ex-Präsident wurde in einem Betrugsprozess zu einer hohen Strafzahlung verurteilt. Er bezeichnete den Prozess als "lächerlich".
Nawalny-Tod: Russische Botschaft protestiert gegen Van der Bellens "unverschämte Rhetorik"
Ausland

Nawalny-Tod: Russische Botschaft protestiert gegen Van der Bellens "unverschämte Rhetorik"

Der Bundespräsident schrieb von Putins "mörderischem Regime". Die russischen Diplomaten in Wien legten Protest beim Außenministerium ein.
Nach Ungarn jetzt die Slowakei? EU droht mit Entzug von Milliarden
Ausland

Nach Ungarn jetzt die Slowakei? EU droht mit Entzug von Milliarden

Brüssel droht wegen umstrittener Justizreform. Opposition spricht von „Pro-Mafia-Paket“ des Premiers.
Ein Mord auf Raten: Warum Nawalnys Tod Putin nicht schaden wird
Analyse

Ein Mord auf Raten: Warum Nawalnys Tod Putin nicht schaden wird

Putins prominentester Häftling ist in einem Straflager in Nordsibirien ums Leben gekommen. Wie, wird wohl nie geklärt werden – Putins Regime ist sein Tod aber in jedem Fall nützlich.
Zwangsarbeit in China: Deutsche Konzerne massiv unter Druck
Ausland

Zwangsarbeit in China: Deutsche Konzerne massiv unter Druck

Ein neuer Bericht zeigt auf, dass der VW-Konzern in Chinas Uiguren-Provinz von Zwangsarbeit profitierte. Westliche Firmen blieben trotz aller Warnungen in Xinjiang – und spüren nun die Konsequenzen.
"Mord" an Nawalny: Frau fordert Bestrafung Putins, Kreml sieht "überdrehte" Reaktionen
Ausland

"Mord" an Nawalny: Frau fordert Bestrafung Putins, Kreml sieht "überdrehte" Reaktionen

Alexej Nawalny ist "höchstwahrscheinlich" tot. Der 47-Jährige hatte eine jahrelange Haft in einer Strafkolonie verbüßt. Van der Bellen, Biden und Co. verurteilen Russland. Der Kreml wehrt sich.
"Eltern" statt Mutter und Vater: Niederlage für Salvini vor Gericht
Ausland

"Eltern" statt Mutter und Vater: Niederlage für Salvini vor Gericht

Ein Berufungsgericht hat ein Dekret Salvinis aufgehoben. Jetzt darf der geschlechtsneutrale Begriff "Elternteil" wieder in italienischen Personalausweisen stehen.
1 ... 373 374 375 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times