Interview Warum Donald Trump so erfolgreich ist Der Erfolg des Ex-Präsidenten, der wieder ins Weiße Haus einziehen will, hat viele Väter. Vor allem eine republikanische Partei, die Stück für Stück radikaler agiert
Ausland Demonstranten dringen in Mexiko in Präsidentenpalast ein Während eines Protest gegen Verschleppung von Studenten vor zehn Jahren rammten die Teilnehmer offenbar mit einem Auto eine Eingangstür des Gebäudes.
Ausland Schweden ist nun offizielles NATO-Mitglied Premier Ulf Kristersson überreichte in Washington die Beitrittsurkunde seines Landes und schloss damit den Aufnahmeprozess ab.
Ausland Entscheidung in Israel: Muslime dürfen Tempelberg im Ramadan betreten Indes hofft die Hamas weiter auf eine „islamische Einheitsfront“
Ausland Israel erlaubt offenbar Hilfslieferungen nach Gaza auf dem Seeweg Erstmals seit Kriegsbeginn will Israel die Einfuhr von Hilfsgütern in den Gazastreifen auf dem Seeweg erlauben.
Ausland Offiziell: Nikki Haley gibt Präsidentschaftsbewerbung auf Die 52-Jährige verkündete ihre Entscheidung in ihrem Heimat-Bundesstaat South Carolina.
Ausland Überraschung in Amerikanisch-Samoa: Biden unterliegt bei Vorwahlen Unternehmer Jason Palmer schaffte die Überraschung im US-Außengebiet Amerikanisch-Samoa und gewann in der Vorwahl gegen US-Präsidenten Joe Biden.
Ausland Neuwahlen nach peinlichem Justizfehler - nun steht Portugal vor Rechtsruck Bei den portugiesischen Parlamentswahlen am kommenden Sonntag wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Sozialisten und dem rechtskonservativen Bündnis erwartet.
Ausland Umfrage: Deutsche eindeutig gegen Taurus-Lieferung an Ukraine In Deutschland ist in den letzten Wochen die Ablehnung gegenüber Taurus-Lieferungen in die Ukraine gewachsen. Nur Grün-Wähler sind überwiegend dafür.
Ausland Super Tuesday: Vorwahl-Durchmarsch mit Warn-Signalen für Trump Beim "Super Tuesday" setzt sich der Vorwahl-Trend fort: Zwischen 20 und 35 Prozent der konservativen Wähler wollen Ex-Präsidenten Trump nicht mehr.
Ausland Muslime dürfen während Ramadan in die Al-Aksa-Moschee Die Gläubigen dürften in der ersten Woche des Ramadan den Tempelberg betreten - in ähnlicher Zahl wie in den Vorjahren, teilte die israelische Regierung mit.
Ausland Taylor Swift: "Wenn Ihr bisher nicht geplant habt, wählen zu gehen, tut es heute" An diesem Dienstag halten die Republikaner und Demokraten parteiinterne Vorwahlen ab - auch in Tennessee, wo Swift seit langer Zeit einen Wohnsitz hat.
Ausland EU-Kommissar: „Wir müssen auf Kriegswirtschaft umstellen“ Die EU will ihre eigene Rüstungsproduktion stärken - aber: zu wenig Geld, zu wenig Bereitschaft zur Kooperation.
Analyse Xi Jinping demütigt seinen Premier - und inszeniert seine Macht Beim Volkskongress in Peking geht es um Kleinigkeiten. Die machen klar: Trotz wirtschaftlicher Probleme setzt Präsident Xi seinen Kurs fort. Und macht ganz nebenbei seinen Premier klein.
Ausland Kriegswirtschaft: Wie viele Russen Putins Waffen produzieren Im Schnitt 100 Kampfpanzer pro Monat konnte Russland zwischen Jänner und Oktober vergangenen Jahres produzieren.
Ausland Argentiniens Präsident setzt zum Kahlschlag in der Medienwelt an Javier Milei will die größte Nachrichtenagentur Lateinamerikas schließen. Offiziell aus Spargründen, doch auch politische Motive spielen eine Rolle.
Ausland Haiti: Wie ein ganzer Staat in die Hände von Kriminellen geraten konnte Die Hauptstadt der karibischen Insel wird von Gangs kontrolliert, Staatsgewalt gibt es praktisch keine mehr. Die Wurzeln dafür liegen tief.