Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 336 337 338 ... 589
Sicherheitsrisiko: Lufthansa stoppte Flüge in den Iran; AUA fliegt noch
Ausland

Sicherheitsrisiko: Lufthansa stoppte Flüge in den Iran; AUA fliegt noch

Die Spannungen zwischen dem Iran und Israel nehmen zu. Die Lufthansa sagt sicherheitshalber den täglichen Flug nach Teheran bis Samstag ab. Die AUA fliegt noch.
"Nicht angemessen": Trump schlägt Selenskijs Einladung aus
Ausland

"Nicht angemessen": Trump schlägt Selenskijs Einladung aus

Der ukrainische Präsident Selenskij hat Donald Trump eingeladen, dass dieser sich ein Bild von der Lage in der Ukraine machen könne.
Eine Frau klopft an eine Haustür in Columbus, Ohio
Außenpolitik erklärt

Maschine auf vollen Touren: Wie in den USA Wähler mobilisiert werden

Wahlkampf, wie er in Österreich unendlich nerven würde: Wenn Parteiaktvisten an der Haustür läuten, ständigen anrufen, Mails schicken oder sogar den Funktionär vorbeischicken. Aber amerikanische Wähler wollen umworben werden.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens
Ausland

Fast 100 Schüsse gegen Schwarzen bei US-Verkehrskontrolle

Familie des 26-Jährigen fordert Aufklärung. Mann hatte zunächst selbst einen Schuss abgefeuert.
USA verzichtet "möglicherweise" auf Assange-Auslieferung
Ausland

USA verzichtet "möglicherweise" auf Assange-Auslieferung

Seit fünf Jahren sitzt der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis. Nun signalisierte US-Präsident Joe Biden es in Erwägung zu ziehen, die Strafverfolgung gegen Assange einzustellen.
Dengue-Welle in Argentinien: Milei lässt das "den Markt regeln"
Ausland

Dengue-Welle in Argentinien: Milei lässt das "den Markt regeln"

Insektenschutzmittel ist im ganzen Land ausverkauft, die Spitäler sind voll. Staatliche Hilfe ist von Staatschef Milei aber nicht zu erwarten.
Angst und Unsicherheit
Ausland

„Giftige“ Transdebatte lässt Tausende englische Kinder im Stich

Umfassender Bericht einer Ärztin stellt vernichtendes Urteil aus: Jugendliche, die sich ihrem biologischen Geschlecht nicht zugehörig fühlen, werden durch zu wenig Forschung und ungetestete medizinischen Interventionen allein gelassen.
Lena Schilling, EU-Spitzenkandidatin der Grünen, vor dem EU-Parlament in Brüssel
Interview

Schilling: "Bin Aktivistin und werde das bleiben - auch als EU-Abgeordnete"

Als Spitzenkandidatin der Grünen geht die 23-jährige Klimaaktivistin Lena Schilling in den EU-Wahlkampf. Der KURIER traf sie in Brüssel.
Selenskij führt Scholz vor: Keine Taurus-Lieferungen "aus Furcht vor Putin"
Ausland

Selenskij führt Scholz vor: Keine Taurus-Lieferungen "aus Furcht vor Putin"

Seit Monaten wehrt sich der Kanzler gegen die Lieferung der deutschen Marschflugkörper. Jetzt bringt der ukrainische Präsident ihn in die Bredouille: Er habe ihm ganz andere Begründungen für sein Nein gegeben als der Öffentlichkeit.
Amerikanische Hawk-Luftverteidigungssysteme werden von Soldaten geprüft
Ausland

Kriegsmaterial im Wert von 127 Mio. für Ukraine: USA genehmigen Verkauf

Damit die Ukraine weiter russische Raketenangriffe abwehren kann, haben die USA den Verkauf von Kriegsmaterial im Wert von umgerechnet 127 Mio. Euro genehmigt.
SKOREA-POLITICS-ELECTION-VOTE
Ausland

Parlamentswahlen in Südkorea: Opposition siegt

Die Opposition in Südkorea hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Südkorea gewonnen.
Warum die Türkei jetzt Exportbeschränkungen nach Israel erlässt
Ausland

Warum die Türkei jetzt Exportbeschränkungen nach Israel erlässt

Zuletzt gab es breite Proteste gegen den Handel der Türkei mit Israel. Auch Erdoğans Niederlage bei den Lokalwahlen spielt eine Rolle.
EU-Gericht hebt Sanktionsbeschlüsse gegen zwei russische Oligarchen auf
Ausland

EU-Gericht hebt Sanktionsbeschlüsse gegen zwei russische Oligarchen auf

Das Gericht der EU hat Sanktionsbeschlüsse der gegen die Michail Fridman und Pjotr Awen gekippt.
Salvini ist für seine eigene Partei zu (rechts)radikal
Ausland

Salvini ist für seine eigene Partei zu (rechts)radikal

In einem Brief kritisieren Funktionäre der nationalpopulistischen Lega den Kurs des Parteivorsitzenden und italienischen Vizepremiers.
Bei einem Protest weht die Palästina-Flagge
Ausland

Irland will Palästina formell als Staat anerkennen

Irland hat sich im Nahostkonflikt für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen und will Palästina in Kürze formell als Staat anerkennen.
Symbolbild: Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj
Ausland

Selenskij kritisiert Partnerstaaten wegen fehlender Waffenlieferungen

Zwar erziele die Ukraine mit Drohnen große militärische Erfolge. Jedoch: "Drohnen ersetzen keine Luftabwehr, keine Langstrecken-Raketen und keine Artillerie."
Israel: Fast 470 Lastwagen mit Hilfsgütern in Gaza angekommen
Ausland

Israel: Fast 470 Lastwagen mit Hilfsgütern in Gaza angekommen

Israel steht massiv unter Druck, mehr Hilfslieferungen in das blockierte Gebiet am Mittelmeer zu lassen.
1 ... 336 337 338 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times