Ausland Kiffen mit Auflagen: Deutschland will Cannabisgesetz verschärfen Trotz Freigabe darf auf Bahnhöfen in Deutschland weiterhin nicht gekifft werden. Auch weitere Geschäftsmodelle rund um den Anbau von Cannabis will die Regierung verhindern.
Ausland Wegen chronischem Personalmangel: Italien will Ärzte aus dem Ausland anstellen Um chronischem Personalmangel im öffentlichen Gesundheitssystem entgegenzuwirken, will man nun Mediziner aus dem Ausland anstellen.
Ausland In Italien wird wieder über Abtreibungen gestritten Für Aufregung sorgte auch die Tatsache, dass in einer Talkshow nur männliche Experten bei der Diskussion über die aktuelle Abtreibungsdebatte in Italien auftraten.
Ausland Touristen beschimpft und bedroht: "Historische Proteste“ auf den Kanaren Am Samstag protestieren auf den Kanarischen Inseln Tausende Menschen gegen den Massentourismus. Die Organisatoren sprechen von "einem der größten Proteste in der Geschichte der Region“.
Ausland Mexikos blutiger Wahlkampf: Bürgermeisterkandidat erstochen Vor den wichtigen Abstimmungen am 2. Juni wurden nach offiziellen Angaben bereits mindestens 15 Politiker in dem lateinamerikanischen Land getötet.
Ausland Warum schon bald chinesische Polizisten in Ungarn patrouillieren Kritiker befürchten ein Sicherheitsproblem für Europa, doch Ungarns Projekt ist nicht das erste dieser Art. Was die chinesischen Beamten dürfen – und was nicht.
Ausland Kroatisches Verfassungsgericht disqualifiziert Milanović als Premier Der Staatspräsident galt als informeller Spitzenkandidat des links-liberalen Oppositionsbündnisses.
Ausland Erlaubte Beihilfe zum Suizid soll in mehreren US-Bundesstaaten kommen In Oregon ist die ärztliche Suizid-Hilfe per Gesetz bereits seit 1997 erlaubt. Nun denken auch andere US-Staaten darüber nach, die Beihilfe zu legalisieren.
Ausland EU verhängt Sanktionen gegen israelische Siedler Die Sanktionen richten sich gegen Personen und Organisationen, die für Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland verantwortlich sein sollen.
Ausland Biden schockiert mit Geschichte über von Kannibalen verspeisten Onkel Die Anekdote über seinen vermeintlich von Kannibalen aus Neuguinea verpeisten Onkel entpuppte sich jedoch rasch als Legende.
Ausland Konflikt im Nahen Osten: Wie stark die Weltwirtschaft drunter leiden könnte Die Finanzmärkte reagieren auf die jüngste Entwicklung im Nahen Osten nervös. Ein Flächenbrand in der Region könnte der Weltwirtschaft schaden.
Ausland Israel schlug zurück: Dreht sich jetzt die Spirale der Gewalt? Israel griff dort mit Drohnen an, wo der iranische Angriff in der Nacht zum Sonntag begonnen hatte – einen Luftwaffenstützpunkt im iranischen Isfahan. Aber eine iranische Vergeltung auf die israelische Vergeltung droht vorerst nicht.
Kommentar Israels Vergeltung war klein, aber es bleibt ein Spiel mit dem Feuer Kein tobender Iran, keine Jubelmeldungen in Israel - die Zurückhaltung beider Staaten nach Israels jüngstem Vergeltungsschlag lässt hoffen, dass die Eskalationsspirale vorerst nicht weiter gedreht wird.
Ausland Ukraine-Besuch: Für Minister Habeck begann der Tag im Luftschutzkeller Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck musste wegen eines Luftalarms eineinhalb Stunden in Hotel-Tiefgarage ausharren.
Ausland Pietà im Gazastreifen: Das ist das Pressefoto des Jahres 2024 Das Bild einer trauernden Palästinenserin im Gazastreifen wurde mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Es erinnert an ein christliches Marienbild.
Ausland Trump-Schweigegeld-Prozess: "Wir haben unsere Jury" Am Montag möchte Richter Merchan mit den Eröffnungsplädoyers im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump beginnen. Die 12 Geschworenen stehen fest.
Ausland Spendengelder vereuntreut? Ehemann von Ex-Regierungschefin angeklagt Peter Murrell, Mann der ehemaligen schottischen Nicola Sturgeon, wird verdächtigt, etwa 660.000 Pfund veruntreut zu haben.