Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 329 330 331 ... 589
Wie lange braucht der Iran noch zur Atombombe?
Interview

Wie lange braucht der Iran noch zur Atombombe?

Im Nahen Osten geht die Angst vor einer Eskalation zwischen Israel und dem Iran um. Nuklearexperte Pavel Podvig über die Frage, wie schwer eine nukleare Überwachung des Mullah-Regimes ist - und wie weit der Iran noch von der Bombe entfernt ist.
ETA-Erben feiern im spanischen Baskenland historischen Wahlsieg
Ausland

ETA-Erben feiern im spanischen Baskenland historischen Wahlsieg

Die Separatisten bleiben trotzdem in der Opposition. Es zeichnet sich eine Fortsetzung der Regierungskoalition zwischen der konservativen Regionalpartei und den Sozialisten ab.
Chef des israelischen Militärgeheimdienstes tritt zurück
Ausland

Chef des israelischen Militärgeheimdienstes tritt zurück

Israel plant indes einen Militäreinsatz in der Stadt Rafah im Süden an der Grenze zu Ägypten. Die Evakuierung der Zivilbevölkerung dürfte kurz bevorstehen.
Weltweite Militärausgaben so hoch wie noch nie
Ausland

Weltweite Militärausgaben so hoch wie noch nie

An der Spitze liegen die USA: Mehr als ein Drittel der weltweiten Militärausgaben entfallen auf die Vereinigten Staaten.
Englands feministische Partei auf Stimmenfang: "Wieso sollte ich eine Frauenpartei wählen?"
Reportage

Englands feministische Partei auf Stimmenfang: "Wieso sollte ich eine Frauenpartei wählen?"

2015 gründeten eine Journalistin und eine Kabarettistin Englands erste Frauenpartei. Der KURIER begleitete die neue Kandidatin für das südenglische Basingstoke im Lokalwahlkampf.
Wie Narendra Modi "Indiens oberster Influencer" wurde
Ausland

Wie Narendra Modi "Indiens oberster Influencer" wurde

Die Regierungspartei BJP ist geschickt darin, den Premier in Szene zu setzen. Influencer sollen dabei helfen, junge Wähler zu überzeugen.
Ukraine-Unterstützer schwenkten am Wochenende Flaggen vor dem US-Kapitol.
Fragen und Antworten

Nach historischem Deal: US-Militärhilfe könnte schon bald in Ukraine sein

Die US-Milliarden-Hilfe für die Ukraine ist durch, die ersten Raketen und Munitionslieferungen sollen schon Ende der Woche geliefert werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
British Police Commissioner Rowley faces pressure after protesters climb war memorial
Ausland

Pro-Palästina-Demos in London: Rücktritt des Polizeichefs gefordert

In London kommt es immer wieder zu propalästinensischen Demos. Die Polizei steht in der Kritik, nicht genug zum Schutz jüdischer Menschen zu tun.
United Nations Security Council Meetings Called by Russia and Ukraine
Ausland

Russland über US-Hilfe: "Tausende Ukrainer werden in den Fleischwolf gehen"

"Es gibt nichts zu feiern", kommentierte der stellvertretende russische Botschafter bei den Vereinten Nationen die Milliardenhilfe der USA.
GERMANY-RUSSIA-AWARD-MEDIA-POLITICS
Ausland

Russischer Einsatz von Atomwaffen? "Wahrscheinlich würde Putin es tun"

Kremlgegnerin und Nawalny-Witwe hält Putin für "unberechenbar": "Er beginnt Kriege, er tötet seine Gegner".
Maria Vassilakou
Ausland

Partei von Wiener Ex-Vizebürgermeisterin tritt bei EU-Wahl an - aber nicht für Österreich

Die ehemalige Grüne Maria Vassilakou will in Griechenland mit der neugegründeten Partei "Kosmos" gegen Rechtspopulismus kämpfen.
Ukrainische Kinder in Österreich: "Sie gehen praktisch zweimal in die Schule"
Ausland

Ukrainische Kinder in Österreich: "Sie gehen praktisch zweimal in die Schule"

Geflohene Schüler haben vormittags österreichischen Unterricht, nachmittags ukrainischen. Das ist eine extreme Belastung.
Eine Frau in Teheran geht an einem Wandbild vorbei
Ausland

Iran gegen Israel: Wie viele Schritte sind es noch bis zur Atombombe?

Von „sehr bald“ bis „unmittelbar“ sprechen Experten: Der Iran steht kurz vor dem Bau einer nuklearen Waffe. Was das in der aktuell angespannten Lage zwischen Israel und dem Mullah-Staat bedeutet.
Herbeigewürgte Militärhilfe für die Ukraine kommt hoffentlich nicht zu spät
Kommentar
Dirk Hautkapp

Herbeigewürgte Militärhilfe für die Ukraine kommt hoffentlich nicht zu spät

Endlich ist das Milliardenpaket durch. Doch der rechtsextreme Parteiflügel der Republikaner verzögerte lange genug, um die Ukraine empfindlich zu schwächen.
US-Repräsentantenhaus gibt 61-Milliarden-Paket für Ukraine frei
Ausland

US-Repräsentantenhaus gibt 61-Milliarden-Paket für Ukraine frei

Damit gilt die Zustimmung im US-Senat als sicher. Daneben schicken die USA auch Israel und Taiwan Milliarden.
US-Parlament: Tiktok wird verboten, wenn Bytedance nicht bis Jänner verkauft
Ausland

US-Parlament: Tiktok wird verboten, wenn Bytedance nicht bis Jänner verkauft

US-Repräsentantenhaus stimmt auch noch über neue Milliardenhilfen für Ukraine ab - Hilfen wurden monatelang von den oppositionellen Republikanern blockiert.
Erdoğan traf Hamas-Chef Haniyeh in Istanbul
Ausland

Erdoğan traf Hamas-Chef Haniyeh in Istanbul

Bei den Gesprächen soll es um humanitäre Hilfe für den Gazastreifen und eine mögliche Waffenruhe gegangen sein.
1 ... 329 330 331 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times