Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Barack Obama und Schimon Peres sitzen zusammen und unterhalten sich lächelnd.
Nahost

Obama besucht Israel

Dem US-Präsidenten wurde auf seiner "Entspannungsmission" ein warmherziger Empfang bereitet.
Ein Mann winkt vor einem Banner mit dem Namen Öcalan und dem Wort „Kürt“.
Türkei

"Am Ende wird es Frieden geben"

PKK-Führer Öcalan ruft umfassenden Waffenstillstand aus. Ein historischer Pakt greifbar nahe
Ukraine

Parlamentarier prügeln sich ums Russische

Abgeordnete in der Ukraine lieferten sich eine handfeste Debatte im Streit um den Umgang mit der russischen Sprache.
USA

Sturmgewehr-Verbot vor dem Aus

Die Verschärfung des Waffenrechts bleibt Wunschdenken Obamas - die nötige Unterstützung fehlt.
Eine Person tippt auf einer Dell-Tastatur vor einem Computerbildschirm.
Hackerattacke

Offenbar neuer Cyberangriff auf Südkorea

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Der Internetprovider spricht von Hackern.
Mali

Al-Kaida tötet angeblich französische Geisel

Die männliche Geisel war im November 2011 im Norden Malis verschleppt worden.
Ein türkischer Polizist mit einer Waffe steht vor einem weißen Auto.
Türkei

Anschlag auf Justizministerium in Ankara

Auch die Zentrale der Regierungspartei AKP angegriffen. Eine Frau wurde leicht verletzt.
Zwei Mädchen demonstrieren mit einem Schild, auf dem „Don't Kill Our Childhood“ steht.
Ausland

Kuchen und Proteste vor Israel-Trip

Irak

50 Tote bei Anschlägen auf Schiiten im Irak

Am zehnten Jahrestag der US-Invasion des Irak sind bei Bombenanschlägen mindestens 50 Menschen getötet worden.
Benjamin Netanjahu spricht neben Schimon Peres bei einer Pressekonferenz.
Israel/Palästina

Obamas heikle Mission im Nahost-Minenfeld

Der US-Präsident will auf seiner Reise für Geduld im Konflikt mit dem Iran werben.
Ein Junge liegt auf einer Liege, umgeben von medizinischem Personal mit Masken und OP-Kleidung.
Augenzeugen

Angeblich Tote bei Chemie-Angriff in Syrien

Die Attacke soll bis zu 26 Tote gefordert haben - Regierung und Opposition beschuldigen sich gegenseitig.
Israel-Reise

Obama auf Besuch im "Heiligen Land"

Der erste Israel-Trip des US-Präsidenten gilt als "Goodwill-Reise" zur Verbesserung des diplomatischen Klimas.
Einem Kind wird das Gesicht mit roter, grüner und schwarzer Farbe bemalt.
Syrien

Opposition ernennt Übergangspremier

Neo-Regierungschef und Telekommunikations-Manager Ghassan Hitto gilt als Konsens-Kandidat.
Ein Kampfjet fliegt am Himmel, während eine Rakete abgefeuert wird.
US-Bestätigung

Erster syrischer Luftangriff auf Libanon

Die bestätigten, dass das syrische Militär Raketen auf den Libanon abgefeuert hat.
Kongo

Rebellenführer Ntaganda stellte sich

Dem Anführer der Rebellenbewegung M23 kann nun der Prozess in Den Haag gemacht werden.
Eine Menschenmenge hält Fahnen mit dem Porträt von Abdullah Öcalan.
Nach 30 Jahren

Lösung für Kurden-Konflikt möglich

Türkei: Der ehemalige Staatsfeind Nummer eins, Öcalan, will den Waffenstillstand verkünden.
Ein Mann steht auf einer Leiter und arbeitet an einem Strommast mit vielen Kabeln.
Irak

„Der größte Unterschied zum Regime Saddam Husseins? Dass Saddam weg ist“

Acht Jahre nach der US-Invasion beherrschen Autobomben, Strom- und Wassermangel den Alltag.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times