Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Beate Zschäpe während einer Verhandlung im NSU-Prozess.
München

NSU-Prozess: Maximale Anklage für Zschäpe

Nach mehreren Unterbrechungen wurde die Anklage verlesen. Zschäpe blieb regungslos.
Eine Person betrachtet auf einem Tablet eine 200-Kronen-Banknote mit Jan Amos Komenský.
Umfrage

Tschechen haben keine Lust auf den Euro

77 Prozent wollen weiterhin mit der Tschechischen Krone bezahlen.
Pakistan

Mehr als 100 Prozent Wahlbeteiligung

Ein lokales Netzwerk ist Besonderheiten der Wahlen vom Samstag auf der Spur.
David Cameron spricht, während Barack Obama im Hintergrund steht.
Treffen

Obama warnt London vor EU-Austritt

Cameron sollte besser die Beziehungen zur EU kitten, meint der US-Präsident.
Umfrage

Europäer verlieren Vertrauen in EU

Vor einem Jahr war die Stimmung noch positiver - schuld ist die Sparpolitik in Europa.
Mehrere Broschüren mit dem Logo der Nachrichtenagentur Associated Press.
Nachrichtenagentur AP

US-Regierung bespitzelte Journalisten

Anschlüsse der Nachrichtenagentur AP sollen angezapft worden sein.
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille und blonden Haaren.
Deutschland

Pädophile unterwanderten die Grünen

Parteigeschichte: Daniel Cohn-Bendit hat sich mit „spätpubertären“ Reden seinen Ruf ruiniert.
Nahaufnahme von Michael Gove mit brauner Brille.
Grossbritannien

Streit um EU spaltet Camerons Regierung

"Austritt bringt Vorteile": Minister stellen sich offen gegen Premier. Der reagiert mit einer Rüge.
Angela Merkel und François Hollande sitzen an einem Tisch.
Deutschland/Frankreich

Mediator: "Feindbilder nicht zulassen"

Luxemburgs Außenminister Asselborn vermittelt zwischen Frankreich und Deutschland
Türkei/Syrien

Anschlag in Grenzstadt lässt viele Fragen offen

Gegenseitige Schuldzuweisungen und Verschwörungstheorien machen seit dem Attentat von Reyhanli die Runde. Eine KURIER-Analyse.
Eine Frau hält einen Reisepass in die Höhe, umringt von Mikrofonen.
Italien

Ruby hat 57.000 € von Berlusconi erhalten

Es wird eng für Silvio Berlusconi. Der Ruby-Prozess geht jetzt in die Endphase.
Zwei Männer in Anzügen zeigen das Siegeszeichen vor einem dunklen Hintergrund.
Iran

Wächterrat will Ahmadinejad vor Gericht stellen

Staatsoberhaupt Ahmadinejad soll sich gesetzeswidrig für einen Kandidaten eingesetzt haben.
Ein Mann in Anzug und Krawatte steht vor Flaggen Portugals und der EU.
Sparprogramm

Sparprogramm: Portugal einigt sich mit Troika

Höheres Pensionsalter, weniger Beamte: Dafür erhält Lissabon eine Tranche von zwei Mrd. Euro.
Eine Person liest eine Zeitung mit einem Artikel über Nawaz Sharif und die Parlamentswahlen.
Pakistan-Wahl

Nawaz Sharif vor Rückkehr als Premierminister

Es ist das erste Mal seit der Unabhängigkeit 1947, dass eine zivile Regierung die Macht an demokratisch gewählte Nachfolger übergibt.
Eine Menschenmenge drängt sich um eine große bulgarische Flagge bei einer Kundgebung.
Bulgarien

Ex-Regierungspartei gewinnt Wahl

Die Partei von Ex-Premier Bojko Borissow kommt auf rund 30 Prozent der Stimmen. Der Wahlsieg der GERB brachte in Sofia die Demonstranten auf die Straße.
Nach einer Explosion gehen Menschen durch eine zerstörte Straße.
Türkei

Töne zwischen Ankara und Damaskus werden schärfer

Die Spur nach dem Attentat von Samstag weist nach Syrien. Das Regime weist die Schuld zurück.
Hillary Clinton lächelt und trägt eine Perlenkette und eine Brille.
US-Präsidentenwahlen 2016

Noch einmal: Clinton gegen Bush?

Hillarys Wählerarmee marschiert bereits, und der nächste Bush bringt sich in Stellung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times