Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen in Schutzanzügen und Gasmasken halten eine Flasche mit einer unbekannten Flüssigkeit.
Terrorzelle im Irak

El-Kaida plante Giftgas-Attacken auf Europa

Die Terrorzelle in Bagdad wurde zerschlagen - sie hatte Ziele in den USA und in Europa im Visier.
Massenproteste in Türkei

Politologe: "Bewegung hat ersten Sieg errungen"

Türkei: In Istanbul zieht sich die Polizei nach blutigen Zusammenstößen zurück. Fast tausend Festnahmen.
London

Rechtsextreme Demo nach Soldatenmord

In London nahm die British National Party den Mord zum Anlass, aufzumarschieren.
Iran

Ein höriger Hardliner

Im Wahlkampf ist Atom-Chefverhandler Dschalili in Führung.
Zwei österreichische Soldaten liegen mit Gewehr und Funkgerät im Gelände.
Syrien

Tagebuch eines Golan-Veteranen

Unteroffizier Werner Zofal erinnert sich an die blutigen Anfänge der Golan-Mission im Jahr 1974.
Gewalteskalation

Irak: Mai brachte traurigen Rekord

Mehr als 1000 Menschen verloren im vergangen Monaten bei Anschlägen ihr Leben.
Syrien-Konflikt

Syrische Raketen schlugen im Libanon ein

Von mindestens 20 Geschoßen ist die Rede, betroffen war die Grenzregion. Die Wahl im Libanon wird verschoben.
Ein Mann mit Kopfhörern sitzt am Tisch des Vereinigten Königreichs und wirkt nachdenklich.
Großbritannien

Außenminister fordert „Rote Karte“ für EU-Gesetze

EU-Staaten sollen das Recht auf Blockade von Regeln aus Brüssel bekommen.
Schengen-Reform

Neue Regeln für dichte Grenzen

Bei Krisen maximal zwei Jahre Grenzkontrollen, entschieden wird gemeinsam.
Eine Gruppe älterer Frauen sitzt mit einem Baby im Arm auf einer Bank.
Altersarmut

Alternde Chinesen sehen trister Zukunft entgegen

Jeder vierte Chinese über 60 Jahren lebt in Armut. Die Zahl wird noch dramatisch steigen.
Bilder

Proteste in Istanbul

Polizisten in Schutzausrüstung feuern mit Gewehren Tränengas ab.
Proteste gegen Erdogan: "Sommer des Unmuts"

Proteste gegen Erdogan: "Sommer des Unmuts"

Im ganzen Land entlädt sich der Ärger über Erdogans Politik - dieser sendet widersprüchliche Signale. Es gab mehr als 900 Festnahmen.
Ein verletzter Mann wird von anderen gestützt.
China

Tiananmen-Massaker: Chinas blutiges Tabuthema

Das Massaker jährt sich zum 24. Mal. Bis heute wurden die Ereignisse nicht aufgearbeitet, viele Menschen sind seit 1989 in Haft.
Angela Merkel spricht vor einem Hintergrund mit dem Logo des Europäischen Rates.
Deutschland

Merkel: Wahlversprechen für 28,5 Milliarden

Angela Merkel zieht in den Wahlkampf - und hat Wahlzuckerl für 28,5 Milliarden im Gepäck.
Eine Formation von sechs Kampfflugzeugen fliegt neben einer rot-blauen Flagge.
Unterstützung

Russische Kampfflugzeuge für Syrien

Nach Raketen hat Russland nun auch Kampfflugzeuge geschickt - keine guten Vorzeichen für die Friedenskonferenz.
Die Schatten zweier sich küssender Personen vor einer Regenbogenflagge.
Parlament

Nigeria stellt Homosexualität unter Strafe

Eheschließungen und das Zeigen von Zuneigung werden mit bis zu 14 Jahren Haft bestraft.
Eine Frau mit Kopftuch hält sich die Hände vor das Gesicht, im Hintergrund die iranische Flagge.
US-Sanktionen

Iraner dürfen iPhones kaufen

USA lockern die Sanktionen im Bereich der Telekommunikation. US-Bericht prangert Iran als Terror-Unterstützer an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times