Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Coca-Cola-Flaschen mit burmesischer Schrift auf dem Etikett.
Öffnung

Coca-Cola gibt es wieder in Burma

Das Land treibt seine Öffnung weiter voran, Investoren drängen nach Burma.
Mehrere tote Schafe liegen auf einem Hof mit einem LKW im Hintergrund.
Syrien

Syrien: C-Waffen in "begrenztem Ausmaß"

UNO-Bericht: Beiden Konfliktparteien im Bürgerkrieg werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.
Verschiedene Euro-Banknoten und lettische Lati-Münzen liegen übereinander.
Riga

Euro-Beitritt: Lettland erfüllt alle Kriterien

Kommission und EZB gegen grünes Licht für Rigas Beitritt zur Eurozone.
Eine Person mit Schutzmaske steht inmitten einer dichten Rauchwolke.
Eskalation

Türkei: 22-Jähriger bei Protesten getötet

Die Proteste forderten bisher zwei Todesopfer. Unterdessen schließen sich die Gewerkschaften den Demonstranten an.
Ein Mann in einem Anzug sitzt vor einer Gruppe von Fotografen.
Grossbritannien

Von falschen Lobbyisten geködert

Getarnte Sunday-Times Reporter haben wieder Politiker überführt.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart trägt eine akademische Robe.
Palästina

Palästina: Premier bringt noch keine neue Politik

Rami al-Hamdallah geht auf Distanz mit der korrupten Fatah-Führung. Eine Aussöhnung mit der Hamas ist fern.
Polizisten begleiten eine Gruppe von Personen zum Eingang eines Flugzeugs.
Kasachen-Affäre

Italiens staatliche "Geiselnehmer"

Österreichs Innenministerium konnte fragwürdige „Ausweisung“ nicht verhindern.
Altersversorgung

Frauen bekommen um 39% weniger Pension in der EU

Mit 34 Prozent Unterschied liegt Österreich noch besser als der EU-Durchschnitt.
USA

Prozess gegen Bradley Manning beginnt

Der Prozess ist ein Paradebeispiel für Obamas Umgang mit undichten Stellen.
Eine Gruppe von Menschen hält eine große türkische Flagge hoch.
Istanbul

Türkei: Koalition der Unzufriedenen wird breiter

Die Proteste werden heftiger. Premier Erdogan setzt auf Härte, Präsident Gül stärkt den Demonstranten den Rücken.
Das griechische Parlament mit der griechischen Flagge auf dem Dach.
Griechenland

Drei Brandanschläge in Athen

Autonome zündeten Gasflaschen, eine Frau wurde verletzt.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Mikrofon, im Hintergrund eine Flagge mit olympischen Ringen.
Nahost

Uni-Rektor soll neue Palästinenser-Regierung bilden

Rami Hamdallah erhielt von Präsident Abbas den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Stuhl und gestikuliert.
Geheimdienst-Krimi

Kasachstan: "Geiselnahme" mit Austro-Jet?

Angehörige eines kasachischen Oligarchen wurden verschleppt.
Eine Gruppe von Polizisten mit Schutzschilden steht vor einem Gebäude im ägyptischen Stil.
Urteil

Ägypten: Gesetzgebung ist gesetzeswidrig

Das Oberste Verfassungsgericht erklärt den Schura-Rat für verfassungswidrig.
Rückblick

25 Jahre Tiananmen-Masser

Das Massaker jährt sich zum 25. Mal. Bis heute wurden die Ereignisse nicht aufgearbeitet, viele Menschen sind seit 1989 in Haft.
Milliarden-Vermögen Gaddafis entdeckt
Südafrika

Milliarden-Vermögen Gaddafis entdeckt

Libysche Ermittler sollen nun Anspruch auf Geldeinlagen, Diamanten und Gold erhoben haben.
Merkel gegen Stärkung der Kommission
EU-Kommission

Merkel gegen Stärkung der Kommission

Die deutsche Kanzlerin ist auch gegen eine Direktwahl vom Kommissionspräsident.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times