Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Thomas de Maizière blickt ernst in die Kamera.
deutschland

Opposition will de Maizières Rücktritt, der schließt ihn aus

Euro Hawk: Der deutsche Minister räumt Fehler ein und will im Amt bleiben.
Ein Plakat mit dem Konterfei von Recep Tayyip Erdoğan ist an einem Laternenpfahl befestigt.
Türkei

Erdogans Abwesenheit lässt hoffen

Ein weiterer Demonstrant ist umgekommen. Während der Premier in Nordafrika unterwegs ist, versuchen seine Vertreter nun die Lage zu kalmieren.
Eine große Gruppe Soldaten jubelt und hält Gewehre in die Luft.
Jahrestag

Israels Armee stellt Sechstagekrieg auf Twitter nach

Die Tweets geben die Ereignisse von 1967 minutengenau aus israelischer Sicht wider.
Susan Rice spricht vor einer US-Flagge.
USA

Obama holt Susan Rice doch noch ins Team

Der US-Präsident setzt seine Vertraute als Sicherheitsberaterin durch.
Ein Mann im Anzug mit einer roten Mappe wird von Kameraleuten umringt.
Korruptionsaffäre

Slowenien: Ex-Premier Jansa verurteilt

Im Zuge der Patria-Korruptionsaffäre wurden gegen den Politiker zwei Jahre Haft verhängt.
EU

Streikaufruf im EU-Parlament

Eine Gewerkschaft rief zum "No-PC-Day" auf.
Ein Demonstrant steht mit erhobenen Armen auf einer Barrikade in einer von Rauch erfüllten Straße.
Hashtag-Armee

Türkei: Sammeln für die "Wahrheit"

Knapp 90.000 Dollar wurden online zur Unterstützung der türkischen Demonstranten gesammelt – für Anzeigen in der New York Times .
Eine Person mit Gasmaske steht mit erhobenen Händen vor einer Barrikade.
Occupygezi

Proteste in der Türkei

Syrien

Armee erobert wichtige Grenzstadt Qusair zurück

Die Rebellen verloren die hart umkämpfte Stadt nahe der Grenze zum Libanon.
Ein Mann rennt an einem brennenden Objekt vorbei, während im Hintergrund weitere Personen zu sehen sind.
Aufstände

Proteste gegen Erdogan politisieren die Türken

Viele bisher unpolitische Menschen proben nur aus Ärger über Premier Erdogan den Aufstand - für viele ein Gewinn für die Türkei.
Eine Frau wird von mehreren Polizisten umgeben.
Deutschland

In Nazi-Szene aus Scham über Homosexualität

Der erste Angeklagte sagte im NSU-Prozess aus.
Ein Modell der Eurohawk-Drohne mit der Kennung 99+01 wird präsentiert.
Widersprüche

Drohnen-Debakel setzt de Maizière unter Druck

Merkels einstiger Kronprinz kämpft mit neuen Details zum Rüstungsdeal um Ruf und Job.
Neues EU-Land

Telefonieren, kaufen, reisen: Junge Kroaten wollen weg

Fast die Hälfte der Jungen haben keine Perspektive – mit dem EU-Beitritt soll das anders werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug inmitten einer Menschenmenge.
Thein Sein

Burma will alle Polit-Häftlinge freilassen

Burmas Staatschef setzt einen Akt der Gnade - etwa 200 Personen werden entlassen.
Prozess

Haftstrafen für NGO-Mitarbeiter in Ägypten

Auch die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung muss in Kairo schließen.
Mehrere Coca-Cola-Flaschen mit burmesischer Schrift auf dem Etikett.
Öffnung

Coca-Cola gibt es wieder in Burma

Das Land treibt seine Öffnung weiter voran, Investoren drängen nach Burma.
Mehrere tote Schafe liegen auf einem Hof mit einem LKW im Hintergrund.
Syrien

Syrien: C-Waffen in "begrenztem Ausmaß"

UNO-Bericht: Beiden Konfliktparteien im Bürgerkrieg werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times