deutschland Opposition will de Maizières Rücktritt, der schließt ihn aus Euro Hawk: Der deutsche Minister räumt Fehler ein und will im Amt bleiben.
Türkei Erdogans Abwesenheit lässt hoffen Ein weiterer Demonstrant ist umgekommen. Während der Premier in Nordafrika unterwegs ist, versuchen seine Vertreter nun die Lage zu kalmieren.
Jahrestag Israels Armee stellt Sechstagekrieg auf Twitter nach Die Tweets geben die Ereignisse von 1967 minutengenau aus israelischer Sicht wider.
USA Obama holt Susan Rice doch noch ins Team Der US-Präsident setzt seine Vertraute als Sicherheitsberaterin durch.
Korruptionsaffäre Slowenien: Ex-Premier Jansa verurteilt Im Zuge der Patria-Korruptionsaffäre wurden gegen den Politiker zwei Jahre Haft verhängt.
Hashtag-Armee Türkei: Sammeln für die "Wahrheit" Knapp 90.000 Dollar wurden online zur Unterstützung der türkischen Demonstranten gesammelt – für Anzeigen in der New York Times .
Syrien Armee erobert wichtige Grenzstadt Qusair zurück Die Rebellen verloren die hart umkämpfte Stadt nahe der Grenze zum Libanon.
Aufstände Proteste gegen Erdogan politisieren die Türken Viele bisher unpolitische Menschen proben nur aus Ärger über Premier Erdogan den Aufstand - für viele ein Gewinn für die Türkei.
Deutschland In Nazi-Szene aus Scham über Homosexualität Der erste Angeklagte sagte im NSU-Prozess aus.
Widersprüche Drohnen-Debakel setzt de Maizière unter Druck Merkels einstiger Kronprinz kämpft mit neuen Details zum Rüstungsdeal um Ruf und Job.
Neues EU-Land Telefonieren, kaufen, reisen: Junge Kroaten wollen weg Fast die Hälfte der Jungen haben keine Perspektive – mit dem EU-Beitritt soll das anders werden.
Thein Sein Burma will alle Polit-Häftlinge freilassen Burmas Staatschef setzt einen Akt der Gnade - etwa 200 Personen werden entlassen.
Prozess Haftstrafen für NGO-Mitarbeiter in Ägypten Auch die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung muss in Kairo schließen.
Öffnung Coca-Cola gibt es wieder in Burma Das Land treibt seine Öffnung weiter voran, Investoren drängen nach Burma.
Syrien Syrien: C-Waffen in "begrenztem Ausmaß" UNO-Bericht: Beiden Konfliktparteien im Bürgerkrieg werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.