
© Reuters/STRINGER
El-Kaida plante Giftgas-Attacken auf Europa
Die Terrorzelle in Bagdad wurde zerschlagen - sie hatte Ziele in den USA und in Europa im Visier.
Die irakische Regierung hat nach eigenen Angaben eine Zelle des Terrornetzwerkes El-Kaida zerschlagen, die Giftgas herstellen wollte. Die Geheimdienste des Verteidigungsministeriums hĂ€tten von Anfang an Kenntnis von zwei ProduktionsstĂ€tten fĂŒr Sarin- und Senfgas in der Hauptstadt Bagdad und einer weiteren in der Provinz gehabt, sagte ein Ministeriumssprecher am Samstag. Das Gas war demnach auch fĂŒr AnschlĂ€ge in Europa und Nordamerika vorgesehen.
Laut dem Sprecher bestand die Gruppe aus fĂŒnf El-Kaida-Mitgliedern. Ihre Informationen hĂ€tten sie von einer anderen El-Kaida-Gruppe erhalten. Mit Hilfe eines Netzwerks wollten sie demnach das Giftgas in benachbarte LĂ€nder sowie nach Europa und Nordamerika schmuggeln. Möglich wurde die Festnahme der Zelle nach Angaben des Sprechers durch die Zusammenarbeit mit auslĂ€ndischen Geheimdiensten.
Sarin und Senfgas

Sarin ist ein Nervengas, bei dem bereits ein halbes Milligramm ausreicht, um einen Erwachsenen zu töten. Senfgas wurde vor allem von der irakischen Armee im Krieg gegen den Iran in den Jahren 1980 bis 1988 eingesetzt. Giftgas wurde von der Armee auch bei der Bombardierung der Stadt Halabdscha in der autonomen Kurdenregion im Nordosten des Irak im Jahr 1988 eingesetzt. Dabei wurden knapp 5.000 Menschen getötet.

Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.