Die Terrorzelle in Bagdad wurde zerschlagen - sie hatte Ziele in den USA und in Europa im Visier.
01.06.13, 18:15
Die irakische Regierung hat nach eigenen Angaben eine Zelle des Terrornetzwerkes El-Kaida zerschlagen, die Giftgas herstellen wollte. Die Geheimdienste des Verteidigungsministeriums hätten von Anfang an Kenntnis von zwei Produktionsstätten für Sarin- und Senfgas in der Hauptstadt Bagdad und einer weiteren in der Provinz gehabt, sagte ein Ministeriumssprecher am Samstag. Das Gas war demnach auch für Anschläge in Europa und Nordamerika vorgesehen.
Laut dem Sprecher bestand die Gruppe aus fünf El-Kaida-Mitgliedern. Ihre Informationen hätten sie von einer anderen El-Kaida-Gruppe erhalten. Mit Hilfe eines Netzwerks wollten sie demnach das Giftgas in benachbarte Länder sowie nach Europa und Nordamerika schmuggeln. Möglich wurde die Festnahme der Zelle nach Angaben des Sprechers durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten.
Detainees suspected of being part of an armed cell with links to al Qaeda are shown to the media during a news conference at the Defence Ministry in Baghdad June 1, 2013. The four men are accused of planning to make chemical weapons like nerve and mustard gas, according to the ministry. REUTERS/Stringer (IRAQ - Tags: CIVIL UNREST CRIME LAW POLITICS)
Die fünf Mitglieder des
Terrornetzwerks seien festgenommen worden, sagte der Sprecher in einer Fernsehansprache. Angaben dazu, wann der Einsatz zur Zerschlagung der Zelle stattfand, machte er nicht. Der Gruppe war es den Angaben zufolge gelungen, das Nervengas Sarin sowie
Senfgas herzustellen. Im irakischen Fernsehen waren Bilder von beschlagnahmten ferngesteuerten Flugzeugen zu sehen, mit denen die Anschläge begangen werden sollten.
Sarin ist ein Nervengas, bei dem bereits ein halbes Milligramm ausreicht, um einen Erwachsenen zu töten. Senfgas wurde vor allem von der irakischen Armee im Krieg gegen den Iran in den Jahren 1980 bis 1988 eingesetzt. Giftgas wurde von der Armee auch bei der Bombardierung der Stadt Halabdscha in der autonomen Kurdenregion im Nordosten des Irak im Jahr 1988 eingesetzt. Dabei wurden knapp 5.000 Menschen getötet.
Laboratory equipment and chemicals are seen on display during a news conference at the Defence Ministry in Baghdad June 1, 2013. The materials were confiscated from four men who have been arrested, and are accused of planning to make chemical weapons like nerve and mustard gas, according to the ministry. REUTERS/Stringer (IRAQ - Tags: CIVIL UNREST CRIME LAW)
Kommentare