Russland Kremltreuer gewinnt in Moskau Sobjanin bleibt Bürgermeister, doch die Wahl stärkt auch oppositionellen Blogger Nawalny.
Norwegen Utøya-Überlebende kandidieren fürs Parlament Die Konservative Eva Solberg hat gute Chancen Jens Stoltenberg als Premier abzulösen. Ihm wird eine Niederlage vorhergesagt.
Skepsis in USA Großoffensive an der Heimatfront Präsident Obama gibt alles, um doch eine Mehrheit für Syrien-Militärschlag zu gewinnen
Brasilien Straßenschlachten am Unabhängigkeitstag Die gewalttätigen Proteste in Brasilien flammten erneut auf: Die Polizei setzte Tränengas ein und ließ die Hunde los.
Malediven Nasheed führt bei Präsidentenwahl Der Ex-Präsident der Malediven liegt laut Medien vorne. Trotzdem wird es eine Stichwahl geben.
Bürgerkrieg in Syrien Die Guten, die Schlimmen und ganz Bösen Sechs Millionen Syrer sind auf der Flucht vor einem Krieg mit unüberschaubaren Fronten.
SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück zeigt Erpresser an Ein Unbekannter warf Steinbrück vor, seine Familie habe eine Putzfrau schwarz beschäftigt.
Protest Freiheit statt Angst In vielen Städten finden heute Proteste gegen die Überwachung durch Geheimdienste statt.
Bundestagswahl Erpresser fordert Steinbrücks Rückzug Der mutmaßliche Täter wirft dem Ehepaar Steinbrück vor, vor Jahren eine Putzfrau illegal beschäftigt zu haben.
Teheran Irans Hardliner drängen auf Gegenschläge Regierung aber versucht Entspannung: „Nazi-Massaker“ an Juden in facebook verurteilt.
Moskau Verurteilter Blogger fordert Putin-Vasallen heraus Der Kreml-kritische Oppositionelle Nawalny tritt in Moskau gegen Amtsinhaber Sobjanin an – und könnte im Gulag landen.
Europa von innen Barroso kämpft um dritte Amtszeit 2014 ist ein Schlüsseljahr für die EU: Nach den Europa-Wahlen werden vier Top-Jobs an der Spitze vergeben.
Syrien Genscher: "Russland wieder einbeziehen" Der Ex-FDP-Chef über Syrien, die neue "Weltnachbarschaftsordnung", Europa und die deutsche Bundestagswahl.
Srebrenica Niederlande haftbar für Tod von drei Bosniaken Laut dem Urteil hätten die niederländischen Soldaten die Männer nicht den Serben ausliefern dürfen.
Kurswechsel Iran distanziert sich von Holocaust-Leugnung Bereits am Donnerstag gratulierte Präsident Rohani zum jüdischen Neujahrsfest.
Snowden-Enthüllung NSA knackt auch verschlüsselte Daten Persönliche Daten, E-Mails, Bank-Überweisungen - Geheimdienste können verschlüsselte Online-Verbindungen knacken.