Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe junger Kinder blickt in die Kamera.
Auf der Flucht

Höchstpreise für ein Kellerloch

Millionen von Syrern sind in den Nachbarländern gestrandet. Die stehen vor dem Kollaps.
Ausland

Mohammed Mursi

Eine Menschenmenge jubelt und pfeift mit Trillerpfeifen.
Wettbewerbspakt

Die wichtigsten Kritikpunkte

Die Pläne der EU zu einem Wettbewerbspakt haben etwa bei Attac, AK und ÖGB starke Kritik hervorgerufen.
Eine Frau mit hellem Hidschab sitzt bei einer Veranstaltung neben anderen Personen.
Türkei

Kopftuch nun im Parlament erlaubt

Das Kopftuchverbot galt bisher als Fundament der modernen Türkei.
Polizisten der Carabinieri stehen in Schutzausrüstung vor einem Mannschaftswagen.
Italien

Ausschreitungen bei Demo für Grundeinkommen

Sozialproteste führten zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Die Arbeitslosigkeit unter Jungen stieg auf ein Rekordhoch.
Catherine Deneuve liegt auf einer weißen Oberfläche und blickt in die Kamera.
Bilder

„Wir haben abgetrieben“: Prominente Frauen bekennen sich

Seehofer-Forderung

Bayern jubeln über Okay für Ausländermaut

Vignette nur für Ausländer: Bisher hielt das außer der CSU kaum jemand für möglich.
Eine Frau trägt ein weißes Top mit einem roten Anstecker mit der Aufschrift „Fille de joie“.
Frankreich

Prominente für Prostitution: "Manifest der 343 Dreckskerle"

Frankreich will Besuche bei Prostituierten verbieten – darauf folgte ein Aufschrei von prominenter Seite.
Ein Arbeiter mit Helm inspiziert große Tanks in einer Industrieanlage.
OPCW

Damaskus hält Frist ein: C-Waffen versiegelt

Die Produktionsstätten für Chemiewaffen sind funktionsuntüchtig, meldet die OPCW.
Ein indigener Mann mit Gesichtsbemalung steht vor einem Bulldozer, auf dem ein Kind steht.
Brasilien

Belo-Monte: Baustopp wieder aufgehoben

Tauziehen um Errichtung des drittgrößten Staudamms der Welt: Richter annullierte Entscheidung vom Freitag.
Ein Porträt von Viktor Orbán, der in die Ferne lächelt.
Ungarn

„Ich binde die Hände der nächsten zehn Regierungen“

Das politische Buch: Fakten und Anekdoten: Zwei ORF-Journalisten zeichnen ein spannendes Bild von Orban-Land
Spähskandal

NSA zapfte Google und Yahoo an

Zugriff auf Daten von Hunderten Millionen Nutzerkonten der Internetkonzerne.
Eine Gruppe von Frauen und Kindern geht eine Straße entlang, begleitet von Soldaten.
Syrien

Tausende verlassen seit Monaten belagerte Stadt

Moadamiya wurde evakuiert. Regime: „Jetzt sind nur noch Terroristen in der Stadt“
US-Gouverneurswahl

Die Tea-Party als Wählerschreck

Demokratischer Kandidat profitiert indirekt vom Frontalkurs der Ultra-Konservativen.
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Cockpit eines Flugzeugs.
Bosnien-Besuch

Camp Butmir: Fischer und Klug bei der Truppe

Österreichische Soldaten helfen in dem Land, das von der EU noch weit entfernt ist.
KURIER-Serie

Schicksalsschläge des Kennedy-Clans

In den USA spricht man von einem Fluch, der über dieser Familie lastet.
Wladimir Putin in einem Schwimmbad, im Profil lächelnd.
Forbes-Liste

Putin stößt Obama vom Thron

Die Forbes-Liste der mächtigsten Menschen zeigt, "wer wirklich die Welt regiert", so das Magazin.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times