Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Silvio Berlusconi mit Sonnenbrille und Stift in der Hand sitzt auf einem Stuhl.
Italien

Zusperren, abwandern oder Suizid

50.000 Unternehmer mussten heuer aufgeben. Die Regierungskrise schürt neue Ängste.
Ägypten

Reisewarnung für Badeorte am Roten Meer aufgehoben

Die österreichische Reisewarnung für Großstädte, Nildelta, Nordsinai und Saharagebiete bleibt jedoch aufrecht.
Porträt eines Mannes mit gemustertem Schal und hellblauem Hemd.
Ilija Trojanow

Deutscher Schriftsteller darf nicht in die USA einreisen

Ilija Trojanow wurde der Besuch eines Kongresses verwehrt - offenbar wegen seines Anti-NSA-Protests.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Papierstapeln und wirkt nachdenklich.
Berlusconi-Partei

Abtrünnige könnten neue Partei gründen

Berlusconi kämpft gegen Spaltungstendenzen im eigenen Lager und Letta stellt am Mittwoch die Vertrauensfrage.
Drei Frauen sitzen vor dem Smithsonian National Museum of Natural History und essen.
USA

Die Auswirkungen des Shutdown

Die USA machen dicht: So wirkt sich der Stillstand aus.
Neues Gesetz

Gefängnis für Ungarns Obdachlose

Budapest verabschiedete ein strenges Gesetz, das Obdachlose von Straßen und Plätzen verbannt.
Eine Barriere mit der Aufschrift „STOP“ vor dem Kapitol in Washington, D.C..
US-Budgetstreit

Zwangsurlaub für US-Beamte

US-Republikaner blockieren im Streit um Obamacare das Budget: Inzwischen steht die Verwaltung still.
Zwei blonde Frauen stehen lächelnd nebeneinander.
Norwegen

Konservative wollen mit Rechtspopulisten koalieren

Erstmals könnten in dem skandinavischen Land die Rechtspopulisten mitregieren.
USA

Kampf mit allen Budget-Mitteln gegen Zwangs-Krankenversicherung

Für Republikaner ist das Budget nur eine Waffe im Kampf gegen Obamas Gesundheitsreform.
Bosnien-Herzegowina

Die Suche nach der nationalen Identität

Volkszählung: Ein Staat zählt seine Einwohner. Das klingt einfach, ist aber überaus sensibel.
Eine Frau fotografiert eine Geburtstagstorte mit dem Bild von Silvio Berlusconi.
Italien

Zerreißprobe für Berlusconi-Partei

Premier Letta könnte mit abtrünnigen Berlusconi-Leuten doch noch seine Regierung retten.
Silvio Berlusconi bei einer Abstimmung im Parlament.
Italien

"Tauben" gefährden Berlusconis Pläne

Premier Letta stellt am Mittwoch die Vertrauensfrage – und hofft auf eine Spaltung in Berlusconis Fraktion.
Recep Tayyip Erdoğan mit Sonnenbrille und Anzug mit türkischer Flagge am Revers.
Türkei

Mit Kopftuch oder Vollbart in die Amtsstube

Das Demokratiepaket von Premier Erdogan hebelt die Trennung von Staat und Religion weiter aus.
Bundestagswahl

Merkel lädt Grüne zu Gesprächen

Ende der Woche wollen sich Wahlsieger Union und SPD zusammensetzen. Die Union will aber auch mit den Grünen plaudern.
Ein Junge steht vor einem zerstörten Gebäude, während sich im Hintergrund eine Gruppe von Männern befindet.
Terrorismus

Mehrere Bombenanschläge in Bagdad

Der Terror in dem krisengeschüttelten Land nimmt wieder zu. 24 Menschen kamen ums Leben.
Menschen demonstrieren mit Waffen und einer Flagge mit arabischer Schrift.
Syrien

El Kaida macht Krieg und gute Geschäfte

Israels Militäranalytiker erkennen immer größeren Einfluss der Terrorgruppe.
David Cameron gestikuliert während eines Gesprächs mit einer anderen Person.
Großbritannien

Cameron distanziert sich wieder von EU

Der Premier überlegt den Austritt aus der Europäischen Menschenrechtskonvention - just vor dem Parteitag der Konservativen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times