Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf dem Boden vor einem Grenzpolizisten.
Ausland

Bulgarien baut Grenzmauer zur Türkei

Das ärmste EU-Land will damit das Eindringen illegaler Migranten aus Syrien verhindern.
Marine Le Pen denkt nach, die Hand vor dem Mund.
EU-Wahlen 2014

Le Pen will Allianz mit FPÖ schmieden

Rechtsparteien: Die französische Populistin will mit EU-Kritikern kooperieren.
Demonstranten halten ein Bild von Mustafa Kemal Atatürk in die Höhe.
Türkei

Erdogan will der neue Atatürk sein

Nach „Gezi“-Protesten ist die Premierspartei zum 90. Geburtstag des Landes wieder obenauf.
Mikheil Saakashvili winkt einer Menge mit georgischen und NATO-Flaggen zu.
Präsidentenwahl

Ende für Saakaschwili: Georgien erfindet sich neu

Der gefallene Held der Rosenrevolution 2003 darf nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten.
Nahaufnahme des Gesichts von Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
Ausland

Die Geschichte Südtirols

Ein Mann mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Boyun Eğme“ steht zwischen zwei Polizisten.
Türkei

Erdogan-Gegner gründen "Gezi-Partei"

Das Ziel der Protest-Bewegung ist der Einzug ins Parlament - ihr Chef ist Rockmusiker.
Arbeiter installieren ein großes Euro-Symbol mit Sternen vor einem Fenster.
EU-Gipfel

Bankenunion: Wer zahlt für marode Banken?

Ab Donnerstag beraten die EU-Spitzen über die Bankenunion: Die wichtigsten Fragen zur neuen Aufsicht.
Jahrestag

Die Türkische Republik

Am 29. Oktober jährt sich die Ausrufung der Republik. Ein Überblick über die turbulente Geschichte.
Russland

Anklage gegen Greenpeace-Aktivisten abgeschwächt

"Rowdys" statt "Piraten": Es drohen weiterhin sieben Jahre Haft.
Ein Minarett steht vor einem orangefarbenen Himmel bei Sonnenuntergang.
Stromausfall

Blackout in Teilen Syriens nach Pipeline-Explosion

Die Pipeline wurde bei heftigen Gefechten zwischen Regierungstruppen und Aufständischen getroffen.
Angela Merkel telefoniert mit einem Smartphone am Ohr.
Merkel-Handy

US-Botschaft könnte Spähangriff gesteuert haben

Angela Merkels Handy soll von der NSA überwacht worden sein. Die EU will die Vorwürfe bis Dezember klären.
Eine große Menschenmenge demonstriert mit ungarischen Flaggen und Schildern in einer Stadt.
Ungarn

Nationalfeiertag:100.000 Menschen demonstrieren für und gegen Orban

Der ungarische Ministerpräsident hielt eine Rede: "Wir nähern uns der wahren Befreiung, unserer alltäglichen Freiheit".
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor der Europaflagge.
Europa von innen

ÖVP verzichtet auf Europa-Politiker Karas

Koalitionsverhandlungen: Erste Runde über EU- und Außenpolitik - Faymann widerspricht Merkel.
Neapel

Berlusconi muss wegen Bestechung vor Gericht

Italiens Ex-Premier ist erneut mit juristischen Vorwürfen konfrontiert - er soll Abgeordnete geschmiert haben.
Eine lila Skulptur einer Hand auf einem Boot vor der Prager Burg.
Tschechien

Prag: Mit Wut und Überdruss nach links

Der Frust der Bürger macht die Parlamentswahlen zur Abrechnung mit den Rechtsparteien
Die Europaflagge weht vor einem modernen Gebäude.
NSA-Affäre

EU-Parlament will Swift-Abkommen aussetzen

Die EU will als Konsequenz der NSA-Affäre das Abkommen zum US-Bankdatenaustausch auf Eis legen.
Angela Merkel und andere Politiker sitzen an einem Tisch bei einer Konferenz.
Deutschland

Mit Umarmungen in Richtung Koalition

Auch in Deutschland arbeitet man sich einer Großen Koalition entgegen - doch weit herzlicher.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times