Washington Iran-Atomdeal: Obama empfängt Netanyahu Der US-Präsident trifft im November den wohl härtesten Gegner des Abkommens.
Kuba Raul Castro erstmals vor UN-Generalversammlung Der 84-Jährige wird bei der Rede von Papst Franziskus vor dem Plenum in New York teilnehmen.
Bayern Die Wiesn im Zeichen der Flüchtlingskrise Polizei will Oktoberfest-Besucher und Asylsuchende möglichst auseinanderhalten.
Flüchtlingspolitik Hotspots an EU-Außengrenze fehlt es an Geld und Mitarbeitern Außenminister Kurz macht Druck auf EU-Kommission, mehr in Herkunftsländern der Flüchtlinge zu investieren.
Syrien USA und Russland: Konfrontation wegen Syrien-Politik Russland rüstet den Präsidenten auf – und zwingtdie USA, ihre Strategie zu ändern. Gespräche mit Moskau.
Nicht mein Land Merkels Moment der Wahrheit Der emotionale Sager der deutschen Kanzlerin ist eine Ohrfeige für die CSU – und er hat Sprengkraft.
Hintergrund Welche Leistungen Flüchtlinge in EU-Ländern bekommen Wieviel Schutzsuchende für Unterbringung, Essen und Kleidung erhalten.
Nigeria Entführte Mädchen könnten gegen Islamisten freikommen Präsident Buhari: Amnestie für inhaftierte Boko-Haram-Kämpfer möglich.
Türkei Wieder Tote bei Gefechten mit PKK Drei Polizisten und neun PKK-Kämpfer fielen den anhaltenden Kämpfen zum Opfer.
Deutschland Berliner Polizei simulierte "Charlie Hebdo"-Anschlag Die Terrorübung soll künftig Folgeanschläge verhindern helfen.
Syrien Assad ruft Gegner zum Kampf gegen IS auf Der syrische Machthaber schließt sich dem Vorschlag Russlands an. Einen Rücktritt schließt er aus.
Luftschläge Frankreich will in Syrien "in kommenden Wochen" angreifen Sobald Ziele eindeutig identifiziert sind, will Paris gegen den IS losschlagen.
Flüchtlinge Mikl-Leitner erwägt Notruf an EU Bei vermehrtem Zustrom will die Innenministerin "Umsiedlung" beantragen.
Reportage Ungarns Befehl an Flüchtlinge: "Bleibt, wo ihr seid" Am geschlossenen Grenzzaun zu Serbien sind Hunderte gestrandet, nicht nur ihr Schicksal ist ungewiss.
Türkei "Warum sind Flüchtlinge nicht glücklich bei uns?" Türkei hat fast zwei Millionen Syrer und 250.000 Iraker aufgenommen, aber wer kann, flüchtet weiter.
Griechenland Harte Bandagen bei Wahl-Debatte Vor der Wahl am Sonntag liegen Konservative und extreme Linke Kopf an Kopf.
Israel Über 30 Verletzte bei Konflikt um Al-Aksa-Moschee Zusammenstöße in Jerusalems Altstadt am dritten Tag in Folge.