Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Washington

Iran-Atomdeal: Obama empfängt Netanyahu

Der US-Präsident trifft im November den wohl härtesten Gegner des Abkommens.
Papst Franziskus im Gespräch mit Raúl Castro.
Kuba

Raul Castro erstmals vor UN-Generalversammlung

Der 84-Jährige wird bei der Rede von Papst Franziskus vor dem Plenum in New York teilnehmen.
Mehrere Lebkuchenherzen mit der Aufschrift „Toleranz“ liegen auf einem Backblech.
Bayern

Die Wiesn im Zeichen der Flüchtlingskrise

Polizei will Oktoberfest-Besucher und Asylsuchende möglichst auseinanderhalten.
Sebastian Kurz schaut auf ein Smartphone.
Flüchtlingspolitik

Hotspots an EU-Außengrenze fehlt es an Geld und Mitarbeitern

Außenminister Kurz macht Druck auf EU-Kommission, mehr in Herkunftsländern der Flüchtlinge zu investieren.
Zwei Kinder fahren mit einem Fahrrad durch eine zerstörte Straße.
Syrien

USA und Russland: Konfrontation wegen Syrien-Politik

Russland rüstet den Präsidenten auf – und zwingtdie USA, ihre Strategie zu ändern. Gespräche mit Moskau.
Angela Merkel in einem blauen Blazer blickt nach unten.
Nicht mein Land

Merkels Moment der Wahrheit

Der emotionale Sager der deutschen Kanzlerin ist eine Ohrfeige für die CSU – und er hat Sprengkraft.
Eine Person liegt vor einem Schaufenster mit den Öffnungszeiten eines Geschäfts.
Hintergrund

Welche Leistungen Flüchtlinge in EU-Ländern bekommen

Wieviel Schutzsuchende für Unterbringung, Essen und Kleidung erhalten.
Menschen demonstrieren mit Schildern und einem Banner mit der Aufschrift „#BringBackOurGirls“.
Nigeria

Entführte Mädchen könnten gegen Islamisten freikommen

Präsident Buhari: Amnestie für inhaftierte Boko-Haram-Kämpfer möglich.
Ein Junge schaut durch ein Loch in einer Ziegelmauer.
Türkei

Wieder Tote bei Gefechten mit PKK

Drei Polizisten und neun PKK-Kämpfer fielen den anhaltenden Kämpfen zum Opfer.
Ein Mann liegt auf dem Boden, während Ermittler in Schutzanzügen Spuren sichern.
Deutschland

Berliner Polizei simulierte "Charlie Hebdo"-Anschlag

Die Terrorübung soll künftig Folgeanschläge verhindern helfen.
Syrien

Assad ruft Gegner zum Kampf gegen IS auf

Der syrische Machthaber schließt sich dem Vorschlag Russlands an. Einen Rücktritt schließt er aus.
Luftschläge

Frankreich will in Syrien "in kommenden Wochen" angreifen

Sobald Ziele eindeutig identifiziert sind, will Paris gegen den IS losschlagen.
Zwei Personen in Anzügen unterhalten sich angeregt.
Flüchtlinge

Mikl-Leitner erwägt Notruf an EU

Bei vermehrtem Zustrom will die Innenministerin "Umsiedlung" beantragen.
Eine Gruppe von Menschen sitzt und liegt an einer Grenzübergangsstelle.
Reportage

Ungarns Befehl an Flüchtlinge: "Bleibt, wo ihr seid"

Am geschlossenen Grenzzaun zu Serbien sind Hunderte gestrandet, nicht nur ihr Schicksal ist ungewiss.
Türkei

"Warum sind Flüchtlinge nicht glücklich bei uns?"

Türkei hat fast zwei Millionen Syrer und 250.000 Iraker aufgenommen, aber wer kann, flüchtet weiter.
Griechenland

Harte Bandagen bei Wahl-Debatte

Vor der Wahl am Sonntag liegen Konservative und extreme Linke Kopf an Kopf.
Israel

Über 30 Verletzte bei Konflikt um Al-Aksa-Moschee

Zusammenstöße in Jerusalems Altstadt am dritten Tag in Folge.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times