Frankreich Terror-Szenario: Angst vor Giftgas Keine Hinweise auf geplante Anschläge mit chemischen Waffen. Doch: "Man darf heute nichts ausschließen", so Regierungschef Valls.
Flüchtlinge Österreich von Balkan-Grenzschließung nicht informiert Kroatien, Serbien und Mazedonien schließen Grenzen für Wirtschaftsflüchtlinge. Kritik von NGOs.
Portugal USA besorgt wegen möglicher linken Machtübernahme Der Linksblock und die Kommunistische Partei in Portugal lehnen die NATO ab.
USA Republikaner setzen auf Anti-Flüchtlingswahlkampf Für Aufnahmestopp gestimmt. US-Präsidentschaftsanwärter Carson vergleicht Flüchtlinge mit tollwütigen Hunden.
Diplomatie Spion, der 30 Jahre in Haft saß, kommt frei Die Akte Jonathan Pollard sorgte jahrzehntelang für Verwerfungen zwischen Israel und den USA.
Sondertreffen Grenzkontrollen auch für EU-Bürger EU-Ministertreffen: Einigung über besseren Informationsaustausch und Flugdatenspeicherung.
Hauptstadt Bamako Geiselnahme in Mali: 20 Tote - El Kaida bekennt sich Dschihadisten griffen Luxushotel an. Unklarheit über Zahl der Todesopfer und deren Nationalität.
Hannover Verdächtiges Päckchen gehörte Ingenieur Rund um die Länderspielabsage in Hannover gab es Aufregung um ein herrenloses Paket in einem Zug.
Terror in Paris Saint-Denis: Noch eine Leiche in gestürmter Wohnung entdeckt Nach Terror-Einsatz in Saint-Denis: Identität der Toten unklar. Drahtzieher Abaaoud fuhr nach den Paris-Anschlägen mit der U-Bahn.
Paris-Terror Terrorexperte warnt vor IS-Guerillakrieg in Westeuropa Ex-Pentagon-Berater Kilcullen empfiehlt eine "drastische" Ausweitung der Luftangriffe in Syrien und Irak.
Diplomatie Nordkorea bietet Süden Gespräche an Aufnahme von Dialog war schon im August vereinbart worden.
Terror in Paris FBI sieht "keine glaubwürdige Drohung" in den USA Behördenchef Comey hält vielmehr mögliche Nachahmer für ein Problem.
Deutschland Terroristen wollten bei Match fünf Bomben zünden Anführer der Gruppe, die offenbar Anschläge auf das Stadion in Hannover plante, ist angeblich ein Deutscher.
Blick nach Deutschland "Flüchtlings-Knigge" mit Strafen höchst umstritten Integrationsdebatte: Verpflichtung wird debattiert, Sanktionen gibt es nur bei Verletzung der Residenzpflicht.
Belgien USA warnten vor Terror-Boss Der getötete Drahtzieher der Pariser Attentate war seit Mai im Visier des FBI. Heftige Kritik an der Arbeit des belgischen Geheimdienstes.
Terror Zwei Soldaten bei Anschlag in Bosnien getötet Ein bewaffneter Mann erschoss in einem Wettlokal zwei Soldaten. Daraufhin beschoss er auch einen Bus.
Frankreich Volle Kraft gegen die Terroristen Paris verschärft die Sicherheitsgesetze, der Ausnahmezustand wird um drei Monate verlängert.