Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Über 1300 Menschen starben im August 2013 nahe Damaskus an Giftgas.
Frankreich

Terror-Szenario: Angst vor Giftgas

Keine Hinweise auf geplante Anschläge mit chemischen Waffen. Doch: "Man darf heute nichts ausschließen", so Regierungschef Valls.
Kälte könnte für Flüchtlinge gefährlich werden.
Flüchtlinge

Österreich von Balkan-Grenzschließung nicht informiert

Kroatien, Serbien und Mazedonien schließen Grenzen für Wirtschaftsflüchtlinge. Kritik von NGOs.
Portugal

USA besorgt wegen möglicher linken Machtübernahme

Der Linksblock und die Kommunistische Partei in Portugal lehnen die NATO ab.
USA

Republikaner setzen auf Anti-Flüchtlingswahlkampf

Für Aufnahmestopp gestimmt. US-Präsidentschaftsanwärter Carson vergleicht Flüchtlinge mit tollwütigen Hunden.
In Israel gefeiert wie ein Held: Jonathan Pollard
Diplomatie

Spion, der 30 Jahre in Haft saß, kommt frei

Die Akte Jonathan Pollard sorgte jahrzehntelang für Verwerfungen zwischen Israel und den USA.
Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve
Sondertreffen

Grenzkontrollen auch für EU-Bürger

EU-Ministertreffen: Einigung über besseren Informationsaustausch und Flugdatenspeicherung.
Hauptstadt Bamako

Geiselnahme in Mali: 20 Tote - El Kaida bekennt sich

Dschihadisten griffen Luxushotel an. Unklarheit über Zahl der Todesopfer und deren Nationalität.
Das Länderspiel Deutschland:Niederlande in Hannover wurde abgesagt
Hannover

Verdächtiges Päckchen gehörte Ingenieur

Rund um die Länderspielabsage in Hannover gab es Aufregung um ein herrenloses Paket in einem Zug.
Abdelhamid Abaaoud (Archivfoto).
Terror in Paris

Saint-Denis: Noch eine Leiche in gestürmter Wohnung entdeckt

Nach Terror-Einsatz in Saint-Denis: Identität der Toten unklar. Drahtzieher Abaaoud fuhr nach den Paris-Anschlägen mit der U-Bahn.
Hinterhof in Saint-Denis: Hier lieferten sich IS-Terroristen ein Feuergefecht mit der Polizei
Paris-Terror

Terrorexperte warnt vor IS-Guerillakrieg in Westeuropa

Ex-Pentagon-Berater Kilcullen empfiehlt eine "drastische" Ausweitung der Luftangriffe in Syrien und Irak.
Kim Jong-un, nordkoreanischer Machthaber
Diplomatie

Nordkorea bietet Süden Gespräche an

Aufnahme von Dialog war schon im August vereinbart worden.
Die Sicherheit wird in Paris verschärft.
Terror in Paris

FBI sieht "keine glaubwürdige Drohung" in den USA

Behördenchef Comey hält vielmehr mögliche Nachahmer für ein Problem.
Terroristen wollten bei Match fünf Bomben zünden
Deutschland

Terroristen wollten bei Match fünf Bomben zünden

Anführer der Gruppe, die offenbar Anschläge auf das Stadion in Hannover plante, ist angeblich ein Deutscher.
Integrationsdebatte: Islamunterricht versus Werteunterricht
Blick nach Deutschland

"Flüchtlings-Knigge" mit Strafen höchst umstritten

Integrationsdebatte: Verpflichtung wird debattiert, Sanktionen gibt es nur bei Verletzung der Residenzpflicht.
In der IS-Propagandzeitschrift Dabiq prahlte Abdelhamid Abaaoud damit, zwischen Europa und Syrien hin- und herzureisen, ohne erwischt zu werden.
Belgien

USA warnten vor Terror-Boss

Der getötete Drahtzieher der Pariser Attentate war seit Mai im Visier des FBI. Heftige Kritik an der Arbeit des belgischen Geheimdienstes.
Einsatzkräfte am Tatort
Terror

Zwei Soldaten bei Anschlag in Bosnien getötet

Ein bewaffneter Mann erschoss in einem Wettlokal zwei Soldaten. Daraufhin beschoss er auch einen Bus.
Französische Soldaten patroullieren.
Frankreich

Volle Kraft gegen die Terroristen

Paris verschärft die Sicherheitsgesetze, der Ausnahmezustand wird um drei Monate verlängert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times