Flüchtlinge Merkel verbindet Nein zu Obergrenze mit Glaubwürdigkeit Parteitag am Montag - starker Gegenwind für die Kanzlerin in der Asylpolitik erwartet.
Flüchtlinge EU plant Grenzschutz-Truppe Brüssel reißt die Geduld: Eine schnelle Eingreiftruppe soll nach Griechenland und Italien.
Syrien Assad zu Verhandlungen mit Opposition bereit Der syrische Präsident will Gespräche aufnehmen, aber nicht mit "Terrorgruppen".
Deutschland Nur 74,3 Prozent: Die SPD straft ihren Chef ab Ein Viertel der Genossen ist gegen ihn: Sigmar Gabriel fährt bei seiner Wiederwahl das schlechteste Ergebnis seit Langem ein – seine Zukunft ist damit ungewiss.
Deutschland Länderspielabsage in Hannover: Verdächtiges Video Schüler nahm Clip mit IS-Parolen im Stadion auf.
Fremdenfeindlichkeit Ostdeutschland: Rechter Mob attackiert Flüchtlingsbus Hässliche Szenen in Sachsen: Wieder schwere Ausschreitungen vor einer Flüchtlingsunterkunft.
Deutschland Linke Aktivisten wollen AfD in die Pleite spenden Mit Mini-Spenden sollen der "Alternative für Deutschland" hohe Überweisungsgebühren aufgehalst werden.
Wort-Wahl Flüchtlinge" ist deutsches "Wort des Jahres Das Wort steht für das beherrschende Thema des Jahres 2015. Jury wählte aus rund 2.500 Vorschlägen.
Saudi-Arabien Inhaftierter Blogger Badawi im Hungerstreik Der wegen Gotteslästerung Inhaftierte wurde in ein "neues isoliertes" Gefängnis verlegt.
Konflikt Dreiertreffen zu Syrien in Genf Die Suche nach einer politischen Lösung geht weiter. Weitere Konferenz kommende Woche in New York.
Frankreich Klima-Gipfel wird bis Samstag verlängert Der Abschluss eines weltweiten Klimaschutzabkommens soll nun am Wochenende erfolgen.
Ausland IS-Finanzchef Abu Saleh wurde getötet Der Chef für Finanzen starb bei einem Luftangriff im Nordirak.
Flüchtlinge CDU einigt sich auf Obergrenze light CDU-Spitze fordert "Kontingente" und sichere Außengrenzen.
Frankreich Siegeschancen des Front National schrumpfen Der Front National könnte im zweiten Durchgang der französischen Regionalwahlen scheitern.
SPD-Parteitag Schröder auf der SPD-Bühne: Die Rückkehr des Ungeliebten Altkanzler Gerhard Schröder trat nach Jahren der Abstinenz wieder vor seiner Partei auf. Für SPD-Chef Gabriel fand er nicht nur versöhnliche Worte.
Klimagipfel: "Der Tag, um die Welt zu ändern" Klimagipfel: "Der Tag, um die Welt zu ändern" Die letzte Etappe in Paris am Weg zum globalen Abkommen. Der KURIER ist vor Ort und berichtet live.
Kampf gegen Terror Finnische Polizei nahm mutmaßliche IS-Kämpfer fest Die zwei Iraker sollen 2014 Unbewaffnete erschossen haben und kamen als Flüchtlinge nach Finnland.