Klimagipfel Paris: Letzter Appell an die Klimaretter Tausende demonstrieren in Paris für eine Einigung zum Klimaschutz. Die besten Bilder.
Flüchtlingskrise Schutz der Außengrenze: "EU-Staaten haben kollektive Verantwortung" Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, stellt den Plan vor. Er warnt vor Antisemitismus und Rechtsruck.
Deutschland Rund um Neonazi-Demo: Schwere Krawalle in Leipzig "Bedrohliche Stimmung": Linke Gegendemonstranten und Polizei lieferten sich Straßenschlachten.
Bürgerkrieg Autobombenanschlag in Homs: Mindestens 16 Tote Dutzende Menschen bei Explosion im Zentrum Syriens verletzt. IS bekennt sich.
Bosnien/Herzegowina "Man ist keinen Schritt weiter als 1995" 20 Jahre nach dem Dayton-Abkommen sucht das Land seine Identität.
Frankreich Packende Aufholjagd gegenüber "Front National" Bei Frankreichs Regionalwahl wirbt SP in drei Regionen für Bürgerliche, um FN-Sieg zu verhindern. Es gab Ansturm auf Ämter für Wahlvollmachten.
Ostafrika Burundi: 40 junge Männer getötet Das Morden geht weiter: Einwohner werfen Soldaten Angriffe aus nächster Nähe vor.
Bürgerkrieg Syrien: Vermutlich tausende Blankopässe im Umlauf Rund 15.000 Pässe, die einer Einreise nach Europa dienen könnten, werden vermisst.
EU-Kommissar Hahn in Belgrad Serbien: "Die EU, das ist der Westen" Nach Kommunismus, Krieg und Isolation herrscht Aufbruchsstimmung – ein Land hofft auf den EU-Beitritt.
Reportage Libanon: Die verlorene Generation Zwei Millionen syrische Flüchtlinge im Land – die Hälfte davon Kinder. Die meisten müssen arbeiten.
Kampf gegen Extremisten USA kündigen verstärkten Kampf gegen IS an Obama berät mit Nationalem Sicherheitsrat. Russischer Außenminister Lawrow für internationales Bündnis.
Konservatives Königreich Saudi-Arabien: Frauen dürfen zum ersten Mal wählen Abstimmung über Gemeinderäte im streng muslimischen Königreich.
Paris Klima-Gipfel: Abschließender Entwurf für Abkommen steht UN-Klimakonferenz in Paris geht in die heiße Phase. Text wird um 11.30 Uhr Delegierten vorgelegt.
Deutschland Einwanderungsdebatte: Gauck warnt vor Überforderung Aufnahme sämtlicher Migranten "würde schlicht nicht funktionieren", sagt der deutsche Bundespräsident.
Hilfsprogramm Einigung: Athen bekommt weitere Milliarde ausbezahlt Die griechische Regierung will die Zustimmung der Abgeordneten bis Dienstag haben.
Andrä Rupprechter Smalltalken für ein gutes Klima Der Tiroler Umweltminister zwischen Arnie, Al Gore und den entscheidenden Verhandlungen.
Schweiz Terrorangst in Genf: Zwei Syrer verhaftet Sprengstoffspuren im Auto entdeckt. UN-Sitz und andere potenzielle Ziele werden schwer bewacht.