Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der letztmögliche Aufschrei für ein verbindliches Abkommen: Tausende sind zum Abschluss des Weltklimagipfels in Paris auf die Straße gegangen.
Klimagipfel

Paris: Letzter Appell an die Klimaretter

Tausende demonstrieren in Paris für eine Einigung zum Klimaschutz. Die besten Bilder.
Timmermans: „Konfrontation in vielfältiger Gesellschaft ist einfach Gift“;
Flüchtlingskrise

Schutz der Außengrenze: "EU-Staaten haben kollektive Verantwortung"

Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, stellt den Plan vor. Er warnt vor Antisemitismus und Rechtsruck.
"Friedlich geht anders", ließ die Polizei Sachsen via Twitter wissen.
Deutschland

Rund um Neonazi-Demo: Schwere Krawalle in Leipzig

"Bedrohliche Stimmung": Linke Gegendemonstranten und Polizei lieferten sich Straßenschlachten.
Autobombe flog in Homs in die Luft.
Bürgerkrieg

Autobombenanschlag in Homs: Mindestens 16 Tote

Dutzende Menschen bei Explosion im Zentrum Syriens verletzt. IS bekennt sich.
Beim jüngsten Anschlag in Sarajewo starben zwei Soldaten
Bosnien/Herzegowina

"Man ist keinen Schritt weiter als 1995"

20 Jahre nach dem Dayton-Abkommen sucht das Land seine Identität.
Frankreich

Packende Aufholjagd gegenüber "Front National"

Bei Frankreichs Regionalwahl wirbt SP in drei Regionen für Bürgerliche, um FN-Sieg zu verhindern. Es gab Ansturm auf Ämter für Wahlvollmachten.
Ostafrika

Burundi: 40 junge Männer getötet

Das Morden geht weiter: Einwohner werfen Soldaten Angriffe aus nächster Nähe vor.
Syrien: Vermutlich tausende Blankopässe im Umlauf
Bürgerkrieg

Syrien: Vermutlich tausende Blankopässe im Umlauf

Rund 15.000 Pässe, die einer Einreise nach Europa dienen könnten, werden vermisst.
Viele Serben wollen ihr Schicksal mit der EU verknüpft sehen – bei den jetzt beginnenden Beitrittsverhandlungen gibt es aber noch eine ganze Reihe von Hürden.
EU-Kommissar Hahn in Belgrad

Serbien: "Die EU, das ist der Westen"

Nach Kommunismus, Krieg und Isolation herrscht Aufbruchsstimmung – ein Land hofft auf den EU-Beitritt.
Libanon: Die verlorene Generation
Reportage

Libanon: Die verlorene Generation

Zwei Millionen syrische Flüchtlinge im Land – die Hälfte davon Kinder. Die meisten müssen arbeiten.
US-Verteidigungsminister Ashton Carter.
Kampf gegen Extremisten

USA kündigen verstärkten Kampf gegen IS an

Obama berät mit Nationalem Sicherheitsrat. Russischer Außenminister Lawrow für internationales Bündnis.
Konservatives Königreich

Saudi-Arabien: Frauen dürfen zum ersten Mal wählen

Abstimmung über Gemeinderäte im streng muslimischen Königreich.
"1.5 Degrees": Das wäre das Ziel vieler NGOs.
Paris

Klima-Gipfel: Abschließender Entwurf für Abkommen steht

UN-Klimakonferenz in Paris geht in die heiße Phase. Text wird um 11.30 Uhr Delegierten vorgelegt.
Porträt von Joachim Gauck vor goldenem Hintergrund.
Deutschland

Einwanderungsdebatte: Gauck warnt vor Überforderung

Aufnahme sämtlicher Migranten "würde schlicht nicht funktionieren", sagt der deutsche Bundespräsident.
Einigung: Athen bekommt weitere Milliarde ausbezahlt
Hilfsprogramm

Einigung: Athen bekommt weitere Milliarde ausbezahlt

Die griechische Regierung will die Zustimmung der Abgeordneten bis Dienstag haben.
„Komm mit mir, wenn du überleben willst“: So wirbt Arnold Schwarzenegger mit Rupprechter für Erneuerbare Energien
Andrä Rupprechter

Smalltalken für ein gutes Klima

Der Tiroler Umweltminister zwischen Arnie, Al Gore und den entscheidenden Verhandlungen.
Schweiz

Terrorangst in Genf: Zwei Syrer verhaftet

Sprengstoffspuren im Auto entdeckt. UN-Sitz und andere potenzielle Ziele werden schwer bewacht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times