Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Computer Code am Donnerstag (20.11.2011) auf einem Bildschirm in Köln. Nie zuvor sind Hacker so sehr in den Blick der breiten Öffentlichkeit..geraten wie in diesem Jahr. Die Aktivitäten sind so schillernd wie..der Begriff. Nur eines scheint sicher: Die Attacken auf..Computersysteme werden auch 2012 weiter gehen. Foto: Oliver Berg dpa (zu dpa-KORR: "2011 - das 'Jahr der Hacker' geht zu Ende" vom 13.12.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Berlin

Russland soll hinter Cyberangriff auf Bundestag stecken

Ermittlungen nach Hackerangriff. Dahinter steckt laut Spiegel der russische Geheimdienst.
Flüchtlingslager im türkischen Osmaniye
Zeitungsbericht

Flüchtlinge: Türkei will fünf Milliarden von der EU

Bisher ausgemacht waren drei Milliarden Finanzhilfe - nun fordert Ankara mehr.
Symbolbild
Anstieg 2015

Sexueller Missbrauch durch UNO-Soldaten: 69 Fälle

Erstmals seit fünf Jahren gibt es einen Anstieg. Die meisten Fälle in Afrika.
Die CSU macht Druck – und die SPD ist verdammt, an der Seite Merkels zu stehen
Analyse

Im Dilemma: Warum die SPD nicht von Merkels Tief profitiert

Kanzlerin ist im Umfrage-Tief, doch stürzen kann die SPD sie nicht – sie muss sich sogar der CSU beugen.
Die Niederlande weiten ihren Anti-IS-Einsatz aus
Islamischer Staat

Luftkrieg gegen IS: Auch Niederlande greifen ein

Geplant sind Angriffe im Osten Syriens - Mehrheit im Parlament scheint gesichert.
Ein Kämpfer nahe Damaskus. Rebellenverbände kämpfen hier gegen Armee und den IS – bis zuletzt war die umstrittenste Frage in Genf: Wer ist ein „Terrorist“ und wer nicht
Syrien-Krieg

Hickhack vor dem Genf-Gipfel

Erstmals sollten Vertreter von Opposition und Regierung zusammentreffen.
Höfliche Begrüßung: David Cameron und Jean-Claude Juncker
Brexit-Referendum

Notbremse für Briten bei der Zuwanderung

David Cameron traf Jean-Claude Juncker in Brüssel. Die EU ist zu einem Zugeständnis bereit.
Dieser Geier soll ein israelischer Spion sein.
Israel

Als Spion verdächtigter Geier darf nach Hause

Nach Vermittlung der UNO darf der im Libanon gefangene Geier zurück nach Israel.
Großeinsatz gegen das Zika-Virus in Südamerika (im Bild Caracas, Venezuela)
südamerika

Zika-Virus: Impfstoff in einem Jahr

Experten meinen: "Das Virus frisst sich praktisch durch". In Österreich droht aber keine Epidemie.
Gefahr Känguru?
Terrorismus

Australier wollte Anschlag mit Känguru verüben

Anklage: Er wollte ein Känguru mit Sprengstoff bepacken und auf Polizisten loslassen.
An der EUFOR-Mission waren rund 1000 Soldaten beteiligt.
Zentralafrikanische Republik

EU-Soldaten sollen Kinder in Afrika missbraucht haben

Mehrere Minderjährige sollen für Sex "bezahlt" oder vergewaltigt worden sein.
Ankommende Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland (Archivbild).
Deutschland

Flüchtlinge wollen schnelleres Asylverfahren erzwingen

Unzufriedene Asylwerber machen in Deutschland Druck: 2.000 Untätigkeitsklagen.
Genf

Syrien: Opposition nimmt an Gesprächen doch teil

Sinneswandel der HNC durch Garantien der USA und der Vereinten Nationen zustande gekommen.
Terrormiliz

Obama: Ausbreitung des IS in Libyen verhindern

Am Mittwoch hatte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums von "militärischen Optionen" gesprochen.
Angela Merkel: "Sind sehr handlungsfähig."
Flüchtlingskrise

Auch Deutschland verschärft sein Asylrecht

Merkel will damit Handlungsfähigkeit demonstrieren. 40 Prozent der Deutschen wollen trotzdem ihren Rücktritt.
Deutschland

Koalition einigt sich auf Änderungen im Asylrecht

Es ist ein Kompromiss zwischen SPD, CDU und CSU, der den Familiennachzug betrifft.
Terror

Libyen: Anti-IS-Kampf an neuer Front

Washington, Rom und Paris erwägen einen militärischen Einsatz in Nordafrika.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times