Terror Libyen: Anti-IS-Kampf an neuer Front Washington, Rom und Paris erwägen einen militärischen Einsatz in Nordafrika.
Iran Rohani in Paris: Französische Firmen wittern Geschäft Am Rande des Besuchs gab es nackten Protest von Menschenrechtsaktivistinnen.
Europa Immer mehr EU-Staaten schieben rigoros ab 8365 Asylwerber mussten Österreich 2015 verlassen. Schweden will 80.000 zurückschicken.
Frankreich Ex-Justizministerin Taubira als Rivalin für Präsident Hollande Christiane Taubira (63) gilt nach ihrem Rücktritt als Ministerin als Hoffnungsträgerin der Linken.
Italien Linksradikale begrüßen Rechtsparteien mit Dünger In Mailand versammeln sich dieser Tage Europas Rechtspopulisten, darunter die FPÖ.
Abschiebungen Mikl-Leitner: "Gut, dass Schweden Druck macht" Die ÖVP-Innenministerin sagt, Österreich schiebe bereits jetzt mehr Menschen ab als die Nordeuropäer.
Bürgerkrieg Syrien-Konferenz könnte in München stattfinden Russland und die USA haben sich für ein "Wiener Format" in Deutschland ausgesprochen.
Türkei Erdogan drängt erneut auf mehr Macht Der türkische Präsident will die Allmacht des Amtes ausbauen und die Verfassung ummodeln.
Niederlande Fähren sollen Flüchtlinge zurück in die Türkei bringen Ein Vorschlag der Niederlande sieht vor, Türkei als sicheren Herkunftsstaat einzustufen.
Den Haag Erstmals Ex-Staatschef vor Internationalem Strafgericht Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Laurent Gbagbo beteuert in Den Haag seine Unschuld.
Flüchtlinge Mazedonien: Grenzübergang zu Griechenland geöffnet Die Grenze wurde für Gruppen von jeweils 500 Asylsuchenden geöffnet.
USA Historiker Stern übt harte Kritik an Donald Trump Der Präsidentschaftskandidat sei bestes Beispiel für die Verdummung des Landes.
Provokation Nordkorea bereitet Langstreckenraketenstart vor Zuletzt hatte das Land 2012 eine solche Rakete getestet.
Irak/Afghanistan Misshandlungsfotos aus Abu Ghraib vor Veröffentlichung Washington hat die Aufnahmen aus dem Gefängnis bisher unter Verschluss gehalten.
Nordafrika USA prüfen "militärische Optionen" in Libyen Washington ist über Erstarken des IS in dem nordafrikanischen Land besorgt.
Migration Schweden: Bis zu 80.000 Abschiebungen Regierung plant Massenabschiebungen abgelehnter Asylwerber mit Charterflugzeugen.
Europa von Innen Spindelegger ist wieder da Migrationsziele präsentiert: Der Ex-Vizekanzler hatte seinen ersten Auftritt in Brüssel