Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Terror

Libyen: Anti-IS-Kampf an neuer Front

Washington, Rom und Paris erwägen einen militärischen Einsatz in Nordafrika.
Irans Präsident Rohani trifft auch Frankreichs Staatsoberhaupt Hollande.
Iran

Rohani in Paris: Französische Firmen wittern Geschäft

Am Rande des Besuchs gab es nackten Protest von Menschenrechtsaktivistinnen.
Abschiebungen als Signal gegen den Flüchtlingsstrom.
Europa

Immer mehr EU-Staaten schieben rigoros ab

8365 Asylwerber mussten Österreich 2015 verlassen. Schweden will 80.000 zurückschicken.
Eleganter Abgang: Nach ihrem Rücktritt radelte Minister Christiane Taubira davon
Frankreich

Ex-Justizministerin Taubira als Rivalin für Präsident Hollande

Christiane Taubira (63) gilt nach ihrem Rücktritt als Ministerin als Hoffnungsträgerin der Linken.
Le Pen, Strache: Zu Beratungen in Mailand
Italien

Linksradikale begrüßen Rechtsparteien mit Dünger

In Mailand versammeln sich dieser Tage Europas Rechtspopulisten, darunter die FPÖ.
Flüchtlinge sollen "auch andere sichere Länder aufsuchen", sagt Mikl-Leitner.
Abschiebungen

Mikl-Leitner: "Gut, dass Schweden Druck macht"

Die ÖVP-Innenministerin sagt, Österreich schiebe bereits jetzt mehr Menschen ab als die Nordeuropäer.
Hier stand ein Krankenhaus.
Bürgerkrieg

Syrien-Konferenz könnte in München stattfinden

Russland und die USA haben sich für ein "Wiener Format" in Deutschland ausgesprochen.
Recep Tayyip Erdogan: Die Allmacht im Auge
Türkei

Erdogan drängt erneut auf mehr Macht

Der türkische Präsident will die Allmacht des Amtes ausbauen und die Verfassung ummodeln.
Fähren sollen Flüchtlinge zurück in die Türkei bringen
Niederlande

Fähren sollen Flüchtlinge zurück in die Türkei bringen

Ein Vorschlag der Niederlande sieht vor, Türkei als sicheren Herkunftsstaat einzustufen.
Ex-Präsident der Elfenbeinküste Laurent Gbagbo
Den Haag

Erstmals Ex-Staatschef vor Internationalem Strafgericht

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Laurent Gbagbo beteuert in Den Haag seine Unschuld.
Flüchtlinge

Mazedonien: Grenzübergang zu Griechenland geöffnet

Die Grenze wurde für Gruppen von jeweils 500 Asylsuchenden geöffnet.
Historiker Fritz Stern ist von Donald Trump nicht begeistert.
USA

Historiker Stern übt harte Kritik an Donald Trump

Der Präsidentschaftskandidat sei bestes Beispiel für die Verdummung des Landes.
Kim Jong Un, Nordkoreas Machthaber provoziert den Westen.
Provokation

Nordkorea bereitet Langstreckenraketenstart vor

Zuletzt hatte das Land 2012 eine solche Rakete getestet.
 
Irak/Afghanistan

Misshandlungsfotos aus Abu Ghraib vor Veröffentlichung

Washington hat die Aufnahmen aus dem Gefängnis bisher unter Verschluss gehalten.
USA prüfen "militärische Optionen" in Libyen
Nordafrika

USA prüfen "militärische Optionen" in Libyen

Washington ist über Erstarken des IS in dem nordafrikanischen Land besorgt.
Migranten in Schweden
Migration

Schweden: Bis zu 80.000 Abschiebungen

Regierung plant Massenabschiebungen abgelehnter Asylwerber mit Charterflugzeugen.
Ein Mann spricht vor der Europaflagge.
Europa von Innen

Spindelegger ist wieder da

Migrationsziele präsentiert: Der Ex-Vizekanzler hatte seinen ersten Auftritt in Brüssel

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times