Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Yoweri Museveni
Uganda

Museveni für siebente Amtszeit wiedergewählt

Der 71-Jährige ist seit dem Jahr 1986 an der Macht. Herausforderer Besigye steht unter Hausarrest.
Großbritannien

Brexit: Briten stimmen am 23. Juni über Verbleib in der EU ab

Nach Einigung auf Gipfel in Brüssel: David Cameron strebt Reformen in vier Bereichen an.
Briten-Deal

Sieben Jahre "Notbremse" ziehen

Die wichtigsten Punkte des Reform-Abkommens mit der EU.
Premier David Cameron nach Ende des EU-Gipfels
Brüssel

EU-Gipfel zu Ende: Deal mit Großbritannien steht

Gipfel erkämpft Reform-Deal, um Großbritannien in der EU zu halten.
Angela Merkel (rechts im Hintergrund) beim Imbiss.
Brüssel

Angela Merkel stärkte sich an der "Frittenbude"

Die Kanzlerin ging in einer Pause kurzerhand Pommes Frites essen.
Martin Schulz beim Eintreffen vor den Beratungen in Brüssel
EU-Gipfel

Schulz: Nicht jede Äußerung von Frau Mikl-Leitner sinnvoll

Der EU-Parlamentspräsident zeigt sonst aber Verständnis für Österreich.
Begräbnisfeierlichkeiten für die Opfer des Anschlags
Türkei

Anschlag in Ankara: Kurdische Terrorgruppe bekennt sich

Die Terrorgruppe TAK hat sich jetzt zum Anschlag in der Hauptstadt Ankara bekannt.
Griechen-Premier Tsipras (re.) führte sich als Rebell auf. Merkel und Hollande beruhigten
Flüchtlingspolitik

Merkels Problem mit der Obergrenze

Der Alleingang Österreichs missfällt den Deutschen. Faymann verteidigt Lösung.
Schlechte Nachrichten für Ministerpräsident Jazenjuk, aber er will weiterregieren
Regierung

Ukraine: Keine Mehrheit, keine Reformen

Ukraine: Der Machtkampf zwischen Premier, Präsident und Oligarchen lähmt das Land.
NATO beginnt Anti-Schlepper-Einsatz in der Ägäis
Griechenland/Türkei

NATO beginnt Anti-Schlepper-Einsatz in der Ägäis

Verband steht unter deutscher Führung. Unkontrollierte Migration soll eingedämmt werden.
Sebastian Kurz beim Besuch des Forschungslabors der Firma Infosys in Bangalore
Außenminister-Visite

Indien will in den Club der Atommächte

Die österreichische Wirtschaftsdelegation erlebt digitale Glitzerwelten – und riesige Probleme.
Grün-Politiker Kretschmann: Naturliebhaber, Katholik und Fußballfan.
Deutschland

Kretschmann: Grünes Herz mit schwarzem Programm

Baden-Württemberg: Neben Deutschlands erstem grünen Ministerpräsidenten sieht die CDU ziemlich alt aus.
"Vergewaltigung Europas": Zeitung sorgt für Wirbel
Polen

"Vergewaltigung Europas": Zeitung sorgt für Wirbel

Polnisches Blatt sorgt mit provokantem anti-islamischem Cover für Empörung.
Papst Franziskus und Donald Trump
US-Präsidentschaftswahl

Papst und Trump liefern sich Schlagabtausch

Trumps Ansichten zur Einwanderung aus Mexiko hält Franziskus für unchristlich. Der Milliardär antwortete.
Symbolbild
Syrien

NATO: Türkei wird nicht um jeden Preis geschützt

Russland solle nicht provoziert werden, Beistand gebe es nur bei eindeutigem Angriff.
Ein Luftschlag in Libyen (Archivbild)
Naher Osten

Über 40 Tote bei US-Luftangriff in Libyen

Die USA wollten ein Lager der Terrormiliz IS treffen.
Lech Wałęsa
Polen

Lech Wałęsa: "Ich habe einen Fehler gemacht"

Polens Ex-Präsident dementiert, mit dem kommunistischen Inlandsgeheimdienst kooperiert zu haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times