Syrien Bashar al-Assad akzeptiert Feuerpause Das syrische Regime hat den von den USA und Russland vereinbarten Waffenstillstand akzeptiert.
Silvesterattacken Köln: Erste drei Verdächtige am Mittwoch vor Gericht Nur einem der U-Häftlinge machen die Ermittler bisher ein Sexualdelikt zum Vorwurf.
WikiLeaks NSA belauschte Gespräch zwischen Merkel und Ban Neue Enthüllungen über Aktivitäten des US-Geheimdienstes in Europa.
Kampagne gegen Flucht: "Afghanistan, my home" Kampagne gegen Flucht: "Afghanistan, my home" Das Auswärtige Amt in Deutschland sendet klare Botschaften nach Afghanistan.
Griechenland Slowenien schickt Armee an die Grenze Als Reaktion auf Österreichs Obergrenze will Slowenien einen Rückstau im eigenen Land verhindern.
Volksabstimmung Schweiz stimmt ab: Kriminelle Ausländer ausweisen? Die Eidgenossen stimmen am 28. Februar über das härteste Ausländergesetz Europas ab.
Bolivien Morales droht klare Niederlage Bei Referendum über eine vierte Amtszeit kommt Morales auf gerade 46 Prozent.
Mit oder ohne EU Brexit: Finanzplatz London schwankt zwischen Sorge und Hoffnung Die britische Wirtschaft stellt sich mehrheitlich gegen einen EU-Austritt, doch gewichtige Stimmen der Hochfinanz sehen in einem Alleingang sogar Chancen.
Feuerpause Assad setzt Parlamentswahl in Syrien für 13. April an Obama und Putin berieten telefonisch über Waffenruhe für Syrien.
Deutschland Für die AfD sind Flüchtlinge mitschuldig Sachsen: Politik ist beschämt über rassistische Pöbeleien – nur AfD-Chefin Petry äußert leises Verständnis.
Ukraine Ukraine: Schwache Regierung, brisantes Vakuum Neue Demos auf dem Maidan – Aktivisten fordern Kriegsrecht und Sturz der Regierung.
Anschlag Taliban attackieren Klinik in Afghanistan Etliche Tote und Verletzte nahe einem Gesundheitszentrum.
Flüchtlinge Italien droht Visegrad-Staaten mit finanziellen Konsequenzen Auch die Pläne Österreichs am Brenner zu kontrollieren gefallen Matteo Renzi nicht.
Deutschland "Hass ist im Osten stärker sichtbar" Empörung und Ratlosigkeit nach Angriffen. AfD gibt Flüchtlingen Mitschuld.
Flüchtlinge Tausende stecken an mazedonischer Grenze fest Mazedonien lässt Migranten aus Afghanistan nicht mehr durch.
Deutschland AfD auf dem Vormarsch - und ein Fall für den Verfassungsschutz? Eine Ausgrenzung der AfD wäre laut Wahlforscher aber ein "Rohrkrepierer".
Rüstungsindustrie Das Geschäft mit dem Krieg floriert Waffenexporte weltweit erneut gestiegen. Wie das Material nach Syrien kommt.