Ausland Slowakei: Sozialdemokraten verlieren absolute Mehrheit Rechtsextreme vor Regierungsbeteiligung
US-Vorwahlen Gegen Donald Trump ist noch kein Kraut gewachsen Der selbstherrliche Baumagnat, der US-Präsident werden will, beleidigt und schockiert. Mit Absicht – und mit wachsendem Erfolg.
Asylpolitik 400.000 Flüchtlinge – Kanzler drängt auf deutsches Limit Werner Faymann erwartet sich vom EU-Sondergipfel das Ende des Durchwinkens. Von Deutschland fordert er, dass es einen Richtwert in der Größenordnung von jenem in Österreich definiert.
rüge aus berlin "Auswirkungen einseitiger Entscheidungen" 32.000 Flüchtlinge. Angela Merkel gibt Österreich Mitschuld an der Situation in Griechenland
Reportage Tagebuch: Heinz Fischer auf Abschiedstour Zwei Tage Kuba, drei Tage Kolumbien und mehr als 20.000 Flugkilometer: Ist die Reisediplomatie des Bundespräsidenten diesen Aufwand noch wert?
Türkei Türkei: Die EU drückt alle Augen zu Brüssel setzt auf die Türkei als Partner in der Flüchtlingspolitik – und ignoriert Demokratieabbau.
Präsidentschaftswahlkampf US-Wahlen: Da waren es nur noch sechs Die Reihen der Bewerber für das Weiße Haus lichten sich. Weitere Vorwahlen am Samstag.
Flüchtlinge Grenzübergang Idomeni: Gouverneur will Notstand ausrufen 13.000 Menschen warten an der Grenze. Migranten ohne Asylanspruch zurück in die Türkei?
Türkei Türkische Polizei stürmt Sitz von regierungskritischer Zeitung Die Zeitung steht dem Erzfeind von Staatschef Erdogan nahe.
Flüchtlinge Flüchtlingskrise: Tsipras lobt Angela Merkel Für den ungarischen Ministerpräsidenten gibts dagegen wenig lobende Worte.
USA Trump im Kreuzfeuer holt sich nur Kratzer Vorwürfe gegen den Republikaner.Seine Gegner suchen nach "Sündenfällen" des Kandidaten.
PSOE Spaniens Sozialistenchef scheitert erneut im Parlament Zweite Schlappe. Spanien droht nun Neuwahl.
Landtagswahl Die "nette Malu" gegen die "schöne Julia" Frauen-Duell um Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer und Julia Klöckner liegen Kopf an Kopf – das lässt Berlin nervös werden.
Ägypten "Die Straße ist smarter als die da oben" Der Graffiti-Künstler El Teneen über das Leben unter den Generälen fünf Jahre nach der Revolution.
Exklusiv-Interview Iran: Reformen, aber "Revolution bewahren" Der KURIER sprach mit der iranischen Vize-Präsidentin Ebtekar in Teheran.
Italien Geldwäsche: Erdogans Sohn verlässt Bologna Erdogan Jr. soll nicht wegen Studium sondern illegaler Geschäfte der Familie in Italien sein.
Türkei Türkische Regierung macht größte kritische Zeitung gefügig Die Zeitung Zaman steht Erdogans größtem Feind Fetullah Gülen nahe.