US-Wahl Schwarzenegger schaltet sich in den US-Wahlkampf ein Ex-Gouverneur unterstützt einen Republikaner. Dieser sei "ein Actionheld".
Medienradar Ausgezeichnete Noten für Kurz' Auftritt bei "Anne Will" Der wahre "Schuljunge" sei der deutsche Justizminister gewesen, schreiben deutsche Medien. Der Außenminister war manchen Angriffen ausgesetzt, blieb aber ruhig.
Flüchtlinge EU-Gipfel vertagt Entscheidung über Türkei-Deal Beim Gipfel in Brüssel wurden die EU-Granden vom harten Poker der Türken kalt erwischt. Mit Biegen und Brechen wurde ein Deal angestrebt, Ungarn legte sich quer.
Hessen Ernüchterung bei CDU und SPD, Jubel bei der AfD Rechtspopulisten können bei Kommunalwahl in Hessen punkten.
Konflikt Nordkorea droht USA und Südkorea mit "Heiligem Krieg" Pjöngjang sieht sich wie üblich durch Frühjahrsübungen der USA mit Südkorea provoziert.
US-Wahl Bernie Sanders gewinnt weitere US-Vorwahl Hillary Clinton liegt auf demokratischer Seite weiter deutlich in Führung.
Polit-Talk Kurz: EU-Gipfel wird Schließung der Balkanroute erklären Außenminister setzte sich in der TV-Talkshow "Anne Will" gegen Kritik an der Grenzschließung und der Obergrenze zur Wehr.
USA Frühere US-"First Lady" Nancy Reagan gestorben Die frühere Schauspielerin und Ehefrau des US-Präsidenten Ronald Reagan wurde 94 Jahre alt.
Strafvollzug Justizminister will Aus für Ausreiseverbot nach Unfall Wolfgang Brandstetter kämpft für neues Abkommen.
Interview Türkei macht Druck: "Haben noch keinen Cent bekommen" Ankaras Botschafter in Wien über die Erwartungen an den EU-Flüchtlingsgipfel.
Rechtsruck Slowakei: Pattsituation nach Parlamentswahl Kurz vor Übernahme des EU-Vorsitzes stehen komplizierte Regierungsverhandlungen bevor
Deutschland Gauck kritisiert "Verteidiger des Abendlandes" Einigung Europas droht "Risse zu bekommen", sagt der deutsche Präsident.
Attentat 60 Tote bei Selbstmordanschlag im Irak Ein Attentäter sprengte sich an einem Kontrollposten in die Luft.
Todesstrafe 70. Hinrichtung seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien Ein verurteilter Mörder wurde in der Küstenstadt Jeddah exekutiert.
Flüchtlinge Merkel fordert Umsetzung von Beschlüssen Die deutsche Kanzlerin hält an ihrem Kurs zu den Flüchtlingen fest.
Flüchtlinge "EU muss sich für Flüchtlinge stark machen" Vor dem EU-Gipfel appelliert die Caritas für eine humanitäre Lösung.
Frauentag EU: Noch immer nicht mehr Frauen in der Politik Österreich liegt mit 29 Prozent Frauenanteil in der Regierung im Mittelfeld.