Griechenland Hunderte wateten durch reißende Flüsse über die Grenze nach Mazedonien Reportage. Viele Hundert Flüchtlinge zogen aus dem Lager von Idomeni los, um die Grenze nach Mazedonien illegal zu überwinden. Es gab bereits Tote
Griechenland Hunderte Flüchtlinge von Armee gestoppt Menschen versuchen verzweifelt einen Weg über die Grenze zu finden. Sie werden abgeschoben.
UNO Syrien-Gespräche in Genf: "Erhebliche Differenzen" UN-Sondergesandter rückt Verhandlungen über politischen Übergang ins Zentrum. Friedensplan angestrebt.
Nach der Wahl Merkels Analyse: "Schwerer Tag für die CDU" Die Kanzlerin will ihren Asylkurs beibehalten und will eine "argumentative Auseinandersetzung" mit der AfD.
Volksverhetzung Pegida-Chef Bachmann muss vor Gericht Am 19. April startet in Dresden der Prozess gegen den Pegida-Chef wegen Volksverhetzung.
Irak Türkei fliegt Angriffe auf PKK-Stellungen im Irak Luftschläge als Reaktion auf den Anschlag in Ankara, hinter dem die PKK vermutet wird.
Deutschland Seehofer: Wahlergebnisse gehen an "Substanz" der Union Nach Landtagswahlen kommt erneut Kritik aus Bayern an Merkels Flüchtlingspolitik.
Deutschland AfD - Acht Fakten, die Sie über die Partei wissen sollten Die "Alternative für Deutschland" hat bei den Landtagswahlen kräftig abgeräumt.
Brasilien Drei Millionen demonstrierten gegen Präsidentin Brasilianische Demonstranten fordern eine Ablösung Dilma Rousseffs. Aufgeheizte Stimmung vor Olympia.
Kritik Proteste gegen Ban-Aussage zu Westsahara Ban hatte die Kontrolle Marokkos über das Gebiet als "Besetzung" bezeichnet.
Supersonntag Merkels Kritiker in der CDU verlieren, AfD gewinnt hoch Die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel erhält Kratzer, AfD gewinnt überall stark.
Griechenland Versunken in Schlamm und Elend In Idomeni wächst die Verzweiflung, doch auch andere Lager sind überfüllt, die Transporte chaotisch.
Polen Lech Walesa: Wir brauchen "zehn Gebote für Europa" Die polnische Ikone über Europas Krisen, eine schwierige Nachbarschaft und sein angekratztes Image.
Umfrage Palästinenser im Westjordanland mehrheitlich gegen Gewalt Drei Viertel der Befragten im Gazastreifen hingegen für neue Anschläge.
Wahl Landtagswahlen: Deutsche stürmen die Wahllokale Heute wird in Sachsen-Anhalt, Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz gewählt.
Flüchtlinge EU bereitet beschleunigte Flüchtlingsauswahl vor Die UNHCR könnte jährlich höchstens 50.000 Syrer in der Türkei identifizieren.