Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Deutschland

Flüchtlinge entlarven IS-Terroristen in Deutschland

Sechs mutmaßliche IS-Mitglieder wurden in Deutschland festgenommen. Die Männer aus Syrien wollten angeblich einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt verüben. Die Männer sollen als Flüchtlinge registriert sein. Die Hinweise auf die Gefahr kam ebenfalls von Flüchtlingen.
US-Außenminister Rex Tillerson gerät in Kritik.
USA

US-Außenamtsmitarbeiter werfen Tillerson Rechtsbruch vor

US-Außenminister soll trotz interner Kritik gegen Gesetz zur Verhinderung von Kindersoldaten verstoßen haben.
Kabinettssitzung

Simbabwe: Mugabes Minister tauchen nicht bei ihm auf

Mugabe widersetzt sich noch immer den Rücktrittsaufrufen, aber nur fünf von 22 Mitgliedern seiner Regierung erschienen. Das Parlament leitet seine Absetzung ein.
Flüchtlinge auf Manus
Insellager

Flüchtlinge: UNHCR appelliert an Australien

Kritik an Versorgung von Asylwerbern auf Insel Manus.
.
Deutschland

Juncker: "Europa wird keine Pause machen"

Jean-Claude Juncker will seine Pläne für Europa trotz der ungewissen Lage in Deutschland nicht auf die lange Bank schieben. Die Reformen gehen weiter.
Palästinenser

Hamas und Fatah führen Versöhnungsgespräche in Kairo

Verhandlung über Übernahme der Verwaltung des Gazastreifens durch Fatah könnten mehrere Tage dauern.
Sarah Huckabee Sanders
USA

Pressekonferenz im Weißen Haus: Reporter müssen sagen, wofür sie dankbar sind

Aktion zu Thanksgiving: Erst sagen, wofür man dankbar ist, dann fragen. Es gab dabei interessante Danksagungen.
Russisches Militär

Syrien: "Aktive Phase der Militäraktionen geht zu Ende"

Treffen der Generalstabschefs von Russland, Iran und der Türkei in Sotschi.
Türkei

"Terrorpropaganda": Drei Jahre für Cumhuriyet-Journalist

Türkisches Gericht befindet Güven der "Terrorpropaganda" schuldig.
Ratko Mladić während einer Anhörung vor einem Computer.
Den Haag

UNO-Tribunal fällt am Mittwoch Urteil über Ratko Mladic

Die Verteidigung Mladics hatte zuletzt versucht den Urteilsspruch zu verzögern. Zahlreiche Angehörige von Opfern werden im Gericht erwartet, Mladic vielleicht nicht.
Andrea Nahles
SPD

Nahles bringt Minderheitsregierung ins Gespräch

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wünscht sich mehr Verständnis, SPD-Fraktionschefin richtet scharfe Vorwürfe an FDP. Kanzleramtschef Altmaier will in den nächsten drei Wochen Klarheit über die Regierungsbildung.
Hassan Rouhani.
Iran

Irans Präsident Rouhani: IS ist besiegt

Rouhani hält die Terrormiliz für besiegt und gratuliert allen, die gegen sie gekämpft haben.
Jamaika-Gespräche

Jetzt brauchen wir alle 'ne Therapie

Die Gespräche über eine Jamaika-Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und Grünen sind vorerst gescheitert. Die Verhandler halten nun mit gegenseitigen Schuldzuweisungen nicht hinter dem Berg.
„Breaking News“-Schriftzug vor einer Weltkarte.
Terroranschlag

Mindestens 50 Tote bei Selbstmordanschlag in Nigeria

Attentäter sprengte sich unter Gläubigen in Moschee in die Luft.
Freundschaftliche Umarmung zwischen Putin und Assad.
Syrien / Russland

Assad trifft Putin in Sotschi

Russlands Präsident traf sich mit dem syrischen Machthaber Bashar al-Assad. Erdogan am Mittwoch in Sotschi.
Sloweniens Premierminister Miro Cerar.
Abschiebung

Slowenien: Syrischer Flüchtling könnte Regierung zu Fall bringen

Die liberale Partei des Ministerpräsidenten macht sich für Verbleib eines syrischen Vorzeige-Flüchtlings stark. Die Koalitionspartei will davon nichts wissen.
Verhandlungen geplatzt

Merkel für Neuwahlen, Präsident Steinmeier nicht

Nach dem Abbruch der Sondierungsgespräche ging die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in die Offensive: Lieber Neuwahlen als Minderheitsregierung. Der Präsident ist sehr skeptisch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times