Türkei Erdogan und Steinmeier berieten Verbesserung der Beziehungen Gemeinsame Schritte sollen vereinbart worden sein.
Ausland 28 Soldaten in der Türkei wegen Putsch zu lebenslanger Haft verurteilt Die Militärs wollten in Putschnacht den Istanbuler Flughafen besetzen.
Brexit Bei der Scheidungssumme kommen EU und London einander näher Brüssel hofft auf einen baldigen Durchbruch bei den größten Streitpunkten.
Irland Irland: Kampf gegen die neuerliche Teilung Eine der größten Hürden für den britischen Brexit wäre die Wiederbelebung der inneririschen Grenze.
Nordkorea "Bewegen uns auf einen Krieg zu" Nach Test mit einer Rakete, die die USA und Europa erreichen könnte, wächst Sorge vor US-Militäraktion.
Türkei/USA "Gold-Boy" lässt Erdoğan zittern Geschäftsmann Reza Zarrab gesteht vor einem Gericht in New York, den früheren türkischen Wirtschaftsminister bestochen zu haben.
Nach neuerlichem Test Trump kündigt neue Sanktionen gegen Nordkorea an Auch Russland verurteilte Nordkoreas jüngsten Raketentest als Provokation.
Honduras Wahl in Honduras: Kopf-an-Kopf-Rennen Auch drei Tage nach der Präsidentschaftswahl gibt es noch immer kein Endergebnis. Amtsinhaber Hernandez und Herausforderer Nasralla liegen gleichauf.
Niederösterreich Erwin Pröll berät bulgarischen Premier Der Alt-Landeshauptmann Niederösterreichs wird Teil eines sechsköpfigen Weisenrates, der Bojko Borissow während des bulgarischen EU-Ratsvorsitzes im nächsten Jahr unterstützen soll,
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten Trump twittert brutale anti-muslimische Videos Der US-Präsident teilte drei Videos der rechtsextremen "Britain First"-Partei - zu deren Entzückung.
Deutschland Deutschland: "Falscher Syrer" aus U-Haft entlassen Der Oberleutnant der Bundeswehr hatte sich als Asylsuchender aus Syrien ausgegeben, ihm wurde vorgeworfen, einen Anschlag geplant zu haben.
UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag Vor UN-Tribunal Gift genommen: Angeklagter tot Bei der letzten Urteilsverkündung des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag gegen sechs bosnische Kroaten spielte sich ein dramatischer Zwischenfall ab.
EU-Afrika-Gipfel Sklavenhandel: Merkel sagt mehr Hilfe für Afrika zu Bei dem zweitägigen EU-Afrika-Gipfel in Abidjan werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus Europa und Afrika über eine verstärkte Zusammenarbeit beraten.
Saudi-Arabien Saudi-Prinz für eine Milliarde Dollar freigelassen Prinz Miteb bin Abdullah ist einer der im Zuge von Anti-Korruptionsermittlungen festgehaltenen Mitglieder der Königsfamilie. Auch mit drei weiteren Festgenommen dürfte ein Vergleich geschlossen worden sein.
Kanada Trudeau entschuldigte sich bei Homosexuellen Premierminister Trudeau kündigt eine Zahlung von mehr als 67 Millionen Euro an Opfer staatlicher Drangsalierung an. Zwischen den 1950ern und 1990ern wurden Kanadier im Bundesdienst diskriminiert weil man sie für gegenüber den Sowjets erpressbar hielt.
Lateinamerika "Staatsstreich": Eklat in Bolivien um Morales Wiederwahl Entgegen der Verfassung und eines Referendums erlaubt das bolivianische Verfassungsgericht eine dritte Amtszeit für Staatspräsident Morales.
Konflikt Russland: Nordkoreas Raketentest ist Provokation Das vermeldet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Laut dem US-Verteidigungsministerium soll es sich um eine Interkontinental-Rakete gehandelt haben.