Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Erdogan und Steinmeier 2015
Türkei

Erdogan und Steinmeier berieten Verbesserung der Beziehungen

Gemeinsame Schritte sollen vereinbart worden sein.
Verhafete Soldaten.
Ausland

28 Soldaten in der Türkei wegen Putsch zu lebenslanger Haft verurteilt

Die Militärs wollten in Putschnacht den Istanbuler Flughafen besetzen.
Auf Annäherungskurs: Die Brexit-Verhandler David Davies (l.) und Michel Barnier.
Brexit

Bei der Scheidungssumme kommen EU und London einander näher

Brüssel hofft auf einen baldigen Durchbruch bei den größten Streitpunkten.
Protest gegen die Wiederbelebung der inneririschen Grenze
Irland

Irland: Kampf gegen die neuerliche Teilung

Eine der größten Hürden für den britischen Brexit wäre die Wiederbelebung der inneririschen Grenze.
Beäugt seine Raketen Kim Jong-un
Nordkorea

"Bewegen uns auf einen Krieg zu"

Nach Test mit einer Rakete, die die USA und Europa erreichen könnte, wächst Sorge vor US-Militäraktion.
Türkei/USA

"Gold-Boy" lässt Erdoğan zittern

Geschäftsmann Reza Zarrab gesteht vor einem Gericht in New York, den früheren türkischen Wirtschaftsminister bestochen zu haben.
Nach neuerlichem Test

Trump kündigt neue Sanktionen gegen Nordkorea an

Auch Russland verurteilte Nordkoreas jüngsten Raketentest als Provokation.
Die Auszählung der Stimmen dauert noch an
Honduras

Wahl in Honduras: Kopf-an-Kopf-Rennen

Auch drei Tage nach der Präsidentschaftswahl gibt es noch immer kein Endergebnis. Amtsinhaber Hernandez und Herausforderer Nasralla liegen gleichauf.
Pröll bei einem Besuch Borissows in Wiener Neustadt (2013)
Niederösterreich

Erwin Pröll berät bulgarischen Premier

Der Alt-Landeshauptmann Niederösterreichs wird Teil eines sechsköpfigen Weisenrates, der Bojko Borissow während des bulgarischen EU-Ratsvorsitzes im nächsten Jahr unterstützen soll,
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten

Trump twittert brutale anti-muslimische Videos

Der US-Präsident teilte drei Videos der rechtsextremen "Britain First"-Partei - zu deren Entzückung.
(Symbolbild)
Deutschland

Deutschland: "Falscher Syrer" aus U-Haft entlassen

Der Oberleutnant der Bundeswehr hatte sich als Asylsuchender aus Syrien ausgegeben, ihm wurde vorgeworfen, einen Anschlag geplant zu haben.
UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag

Vor UN-Tribunal Gift genommen: Angeklagter tot

Bei der letzten Urteilsverkündung des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag gegen sechs bosnische Kroaten spielte sich ein dramatischer Zwischenfall ab.
Abidjan ist der Schauplatz des 5. EU-Afrika-Gipfels
EU-Afrika-Gipfel

Sklavenhandel: Merkel sagt mehr Hilfe für Afrika zu

Bei dem zweitägigen EU-Afrika-Gipfel in Abidjan werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus Europa und Afrika über eine verstärkte Zusammenarbeit beraten.
Saudischer Prinz Miteb bin Abdullah
Saudi-Arabien

Saudi-Prinz für eine Milliarde Dollar freigelassen

Prinz Miteb bin Abdullah ist einer der im Zuge von Anti-Korruptionsermittlungen festgehaltenen Mitglieder der Königsfamilie. Auch mit drei weiteren Festgenommen dürfte ein Vergleich geschlossen worden sein.
Kanada

Trudeau entschuldigte sich bei Homosexuellen

Premierminister Trudeau kündigt eine Zahlung von mehr als 67 Millionen Euro an Opfer staatlicher Drangsalierung an. Zwischen den 1950ern und 1990ern wurden Kanadier im Bundesdienst diskriminiert weil man sie für gegenüber den Sowjets erpressbar hielt.
Evo Morales
Lateinamerika

"Staatsstreich": Eklat in Bolivien um Morales Wiederwahl

Entgegen der Verfassung und eines Referendums erlaubt das bolivianische Verfassungsgericht eine dritte Amtszeit für Staatspräsident Morales.
Nordkoreas Regime um Diktator Kim Jong Un bestellte 190.000 Reisepässe in Österreich
Konflikt

Russland: Nordkoreas Raketentest ist Provokation

Das vermeldet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Laut dem US-Verteidigungsministerium soll es sich um eine Interkontinental-Rakete gehandelt haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times