Regierung D: CDU betont Ziel einer Großen Koalition Die CDU-Spitze will keine Kooperationskoalition oder Minderheitsregierung.
Neuer Regierungschef Babis: Tschechien wird bei Flüchtlingsquoten nicht überstimmt Der neue Regierungschef ist überzeugt, dass die EU Tschechien nicht überstimmen wird.
Taiwan-Konflikt China kritisiert Trumps Taiwan-Politik Peking wirft den USA Einmischung in innere Angelegenheiten vor und protestiert gegen Trump-Gesetz.
Russland Putin als unabhängiger Kandidat in Präsidentenwahl Die Wiederwahl Putins 2018 für eine vierte Amtszeit gilt als sicher. Bei seiner Jahrespressekonferenz attackierte er auch die USA.
USA US-Vizepräsident Pence verschiebt Nahost-Besuch Hintergrund ist laut Medienberichten das Ringen um die Steuerreform.
USA Tillersons Nordkorea-Vorstoß: US-Außenministerium relativiert Ministeriumssprecherin Heather Nauert betonte, vor Gesprächen müsse es zuerst eine "Phase der Ruhe" geben.
Italien Berlusconi: "Wahrscheinlich war Mussolini kein Diktator" Italiens Ex-Premier äußerte erneut Sympathien für den faschistischen Diktator. Er habe dies aber als Scherz gemeint.
Brexit Brexit: Britisches Parlament erzwingt Veto-Recht Das Abstimmungsergebnis ist eine Niederlage für Theresa May.
Iran Iran lehnt Neuverhandlungen des Atomabkommens ab Man werde das Abkommen weder neu verhandeln noch irgendetwas abkürzen oder hinzufügen, hieß es.
Streit um Quote Flüchtlingspolitik entzweit erneut die EU Für seine Kritik an der "ineffizienten" Umverteilung erntet Ratspräsident Tusk Stürme der Kritik.
islamische staaten Jerusalem als Hauptstadt Palästinas anerkannt Istanbul. Breitseite nach US-Beschluss Trumps.
Überraschung in Republikaner-Hochburg Trumps Waterloo in Alabama Demokrat gewinnt Senatswahl. Mehrheit im US-Kongress fast dahin.
Österreich/Bolivien "Ein wissenschaftlicher Türöffner" für Chancen in Lateinamerika TU Graz leitet Schulungsprogramme für Eisenbahnwesen an der Uni in Cochabamba, Präsident Morales reiste deshalb eigens an.
Tschechien Tschechien: Babis stellt seine neue Regierung vor Keine stabile Mehrheit im Parlament, dennoch erklärt Babis, dass er weder auf Duldung noch auf Unterstützung warten will.
Naher Osten Israelischer Minister lädt saudischen Kronprinz ein Yisrael Katz sieht in Saudi-Arabien entscheidenden Partner für Friedensprozess im Nahen Osten.
Straßburg EU-Parlament: Döner darf weiter Phosphate enthalten Ein Versuch, die Erlaubnis durch die EU-Kommission zu stoppen, scheiterte. Die nötige Mehrheit wurde knapp verfehlt.
Brüssel EU-Flüchtlingsquote wackelt Ratspräsident Tusk riskiert beim EU-Gipfel am Donnerstag Streit: Er will die EU-Flüchtlingsquote begraben. Österreich ist dabei gespalten: Noch-Kanzler Kern ist für Beibehaltung, VP-Chef Kurz zweifelt an Sinnhaftigkeit.