Regierungsumbildung Polen: Außen- und Verteidigungsminister entlassen Auch der Umweltminister soll abgesetzt werden. Mit der Kabinettsumbildung will der neue Premier Mateusz Morawiecki die angespannten Beziehungen zur EU verbessern.
Analyse Deutschland: Warum die Parteichefs die GroKo brauchen SPD und Union sondieren seit drei Tagen. Trotz erster Brüche sind Merkel, Seehofer und Schulz zum Erfolg verdammt, denn ihre Alternativen sind denkbar schlecht.
Türkei Erdogan kündigte Militäreinsatz in Syrien an Die Türkei will weiter gegen die PKK und deren syrischen Ableger YPG vorgehen. Erdogan kündigt an, den Einsatz in Syrien auf kurdische Regionen auszuweiten.
Hyperchacher Brandanschlag auf jüdischen Supermarkt bei Paris Drei Jahre nach der Geiselnahme von Paris mit vier Toten wurde wieder ein "Hypercacher" Ziel eines Angriffs.
Proteste im Iran Iran: Bisher 3.700 Verhaftungen nach Protesten Reformorientierter Politiker fordert, dass Angehörige informiert werden. Khamenei spricht von "Plan der USA und Zionisten", der von Saudi-Arabien finanziert wurde.
Golden Globes Oprah Winfrey im Spiel um Trump-Nachfolge Mit ihrer flammenden #MeToo-Rede bei den Golden Globes empfahl sich die milliardenschwere Talkmasterin für eine mögliche Präsidentschaftskandidatur 2020. Es könnte aber nur Gerede sein - nicht zuletzt wegen der Einschaltquoten.
Thailand Thailand bestätigt Flucht von Ex-Premier Yingluck nach Großbritannien Britisches Außenministerium bestätigte Aufenthalt von Ex-Ministerpräsidentin Yingluck. Diese wird seit August mit internationalem Haftbefehl gesucht.
Ausland Medizin-Check: Trumps Psyche wird nicht überprüft Das Weiße Haus will die bevorstehende Untersuchung des Präsidenten erstmals öffentlich machen. Zu einer Befragung Trumps durch Russland-Ermittler Mueller gibt es kein Statement.
Koreanische Halbinsel Nordkorea will Delegation zu Olympia nach Südkorea schicken Erste Direktgespräche ranghoher Vertreter beider Länder seit rund zwei Jahren. Südkorea schlug Nordkorea zudem militärische Gespräche vor. China und Russland begrüßen den Dialog.
USA Trump entzieht 260.000 Menschen das Bleiberecht Menschen aus El Salvador, die seit mindestens 17 Jahren in den USA gelebt haben, müssen nun um ihren Verbleib in den Staaten zittern. Darunter sind Eltern von 190.000 in den USA geborenen Kindern.
Bosnien-Herzegowina Mutmaßlicher Kriegsverbrecher in München festgenommen Auslieferungsverfahren von Milorad Obradovic hat begonnen
Antrittsbesuch Blümel in Brüssel: "Fast wie nach Hause kommen" EU-Minister Blümel drängt bei seiner Brüssel-Premiere auf Sparkurs der EU.
Nicaragua Nicaraguas Power-Duo pfeift auf Revolutionsideale Ex-Guerrillero Ortega und seine Frau regieren das Land fast schon wie Somoza, den sie einst stürzten.
Großbritannien Täglich 160 Aufrufe von Pornoseiten im britischen Parlament Behörden verweisen darauf, dass die meisten Versuche unbeabsichtigt geschehen und dass die Fälle deutlich zurückgegangen seien.
Deutschland AfD mahnt Abgeordneten Maier nach Becker-Tweet ab Der Tweet, in dem Noah Becker als "kleiner Halbneger" bezeichnet worden war, hatte für Empörung besorgt.
Fire and Fury "Leute wie ich, nur arm" - Die pikanten Passagen aus dem Trump-Buch Die Grundaussage seines Buchs werde Donald Trump noch gefährlich werden, sagt Skandal-Autor Michael Wolff. Aber was steht wirklich drin in "Fire and Fury"?