US-Präsident Trump will Militäreinsatz in Syrien "sehr bald" beenden Aber das US-Außenministerium weiß nichts davon.
Ausland Kreml-Sprecher bezeichnete Weinstein-Opfer als "Prostituierte" Dmitri Peskow wirft Frauen, die Missbrauchsvorwürfe gegen den Hollywood-Produzenten erhoben, vor, Millionen Dollar verdienen zu wollen.
Ausland Schäuble hält Brexit-Kehrtwende noch für möglich Der deutsche Bundestagspräsident sieht die europäische Solidarität mit Großbritannien nach Giftanschlag als möglichen Wendepunkt.
Ausland Pulverfass Naher Osten: Wem gehört die Heilige Stadt? Seit Donald Trump die US-Botschaft nach Jerusalem verlegen will, herrscht in der Stadt der Pilger viel Angst. Auch vor den Osterfeiertagen.
Russland Russland weist 60 US-Diplomaten aus Als Reaktion auf die Ausweisungen russischer Diplomaten. US-Konsulat in St.Petersburg wird geschlossen.
Pakistan Malala Yousafzai: Eine Ikone kehrt heim Die Friedensnobelpreisträgerin ist auch Jahre nach dem Attentat auf sie in Pakistan umstritten
Giftanschlag Zustand von Julia Skripal verbessert sich rasch Ermutigende Entwicklung nach Giftanschlag von Salisbury bei der Tochter von Serge Skripal.
Frankreich Ex-Präsident Sarkozy soll vor Gericht gestellt werden Laut Bericht in der französischen Zeitung "Le Monde" muss sich Sarkozy wegen des Vorwurfs der Bestechung vor Gericht verantworten.
Ukraine Vierergruppe begrüßt Waffenruhe für Ostukraine zu Ostern Die trilaterale Kontaktgruppe hat sich auf eine erneute Einstellung der Kampfhandlungen ab Freitag geeinigt.
Russland Giftaffäre: Karas kritisiert fehlende Solidarität Österreichs "Neutralität ist für Österreich kein Argument! Sorry!", erklärte Karas auf Twitter.
Estland Menschenrechtsverstöße: Estland verhängt Strafen gegen 49 Russen Damit soll auf die zunehmende Zahl von Verstößen gegen internationales Recht in Russland aufmerksam gemacht werden.
Großbritannien Brexit: May sieht glänzende Zukunft nach EU-Austritt Großbritannien werde die EU-Märkte behalten und gleichzeitig weitere Märkte im Rest der Welt erschließen, sagte May.
Deutschland Deutsche Rüstungsexporte nach Beginn türkischer Afrin-Offensive Deutschland soll nach dem Beginn der türkischen Offensive den Export von Rüstungsgütern für Ankara genehmigt haben.
Deutschland Deutsches Innenministerium: Erstes Abschiebezentrum bis Herbst Das Vorhaben habe "höchste Priorität", sagte Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU).
Abkommen Abkommen zwischen China und dem Vatikan steht kurz bevor Der Streit um die Ernennung von Bischöfen könnte schon bis Ostern beigelegt sein.
Russland Giftaffäre: Russland kann sich Wien als Vermittler vorstellen Russland brauche "jede Stimme, die London zur Vernunft bringen kann". Derweil reißt die Kritik an Österreich nicht ab.
Italien Italiens Innenminister warnt vor Gefahr von IS-Anschlägen Rom sei als symbolisches Ziel der Terrorkampagne im Visier, sagte der Innenminister.