Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kneissl für "Wiederbelebung" des Multilateralismus
Ausland

Kneissl für "Wiederbelebung" des Multilateralismus

Außenministerin auf Münchner Sicherheitskonferenz: Sanktionen gegen Russland werden weitergetragen
Ein neuer Fall Skripal? (Archivfoto)
Ausland

London und Moskau nahmen Dialog nach elf Monaten wieder auf

Das Ministerium erklärte, es habe sich um das erste Treffen auf Regierungsebene seit elf Monaten gehandelt.
Ausland

Großer Widerstand gegen Trumps Notstandserklärung

Auch mehrere prominente Parteikollegen Trumps hatten sich im Voraus kritisch zu so einem Schritt geäußert.
OECD-Experte über Macron: „Sollte den Redenschreiber wechseln“
Ausland

OECD-Experte über Macron: „Sollte den Redenschreiber wechseln“

Michael Förster, leitender Analytiker der OECD in Paris, über die Gelbwestenkrise und den Kurs von Präsident Macron.
„Kampf der Nibelungen“ – eines der rechtsextremen Tourniere.
Ausland

Deutschland: Wenn sich Neonazis fit machen für den Umsturz

Kampfsport ist in der rechten Szene zu einem Fixpunkt geworden - Beobachter und Behörden sind besorgt.
Trump über Kim: "Ich mag ihn sehr."
Ausland

Trump prahlt: Japanischer Premier wollte Nobelpreis für mich

US-Präsident verkündet angeblichen Vorschlag von Abe, sagt aber auch: "Ich werde ihn wahrscheinlich nie bekommen."
Kanzler Kurz, Verkehrsminister Hofer bestaunen Roboter Asimo
Ausland

Kurz in Japan: Plaudern beim Kronprinzen, Staunen beim Roboter

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz besuchte in Tokio Honda/Red Bull und die älteste Erbmonarchie der Welt.
Bereits den 14. Samstag in Folge demonstrieren die "Gelbwesten".
Ausland

Frankreich: Angriffe auf Parlamentarier, Angst vor Eskalation

Vor dem morgigen Demo-Samstag wünscht eine Mehrheit der Franzosen erstmals das Ende der Gelbwesten-Aktionen.
Ausland

Trump will Grenzmauer per Notstand erzwingen

US-Präsident ortet "Invasion" und will mit Notstandserklärung acht Milliarden Dollar für Wall zu Mexiko locker machen.
Trump und die deutsche Verteidigungsministerin
Ausland

Sicherheitskonferenz: Ivanka Trump und ein Pulli als erste Stars

Russland war Hauptthema am ersten Tag des Treffens in München. Die US-Präsidententochter traf Ursula von der Leyen.
Theresa Mays Handlungsspielraum ist nicht größer geworden
Ausland

Neuerliche Niederlage ändert nichts an Mays Brexit-Kurs

Ein EU-Austritt ohne Abkommen soll als Option offen bleiben. Eilige Telefonate mit EU-Regierungschefs, darunter Kurz.
Kurz trifft Ivanka Trump zum Private Dinner in Washington
Ausland

Kurz trifft Ivanka Trump zum Private Dinner in Washington

Die US-Visite des Bundeskanzlers prunkt mit hochrangigen Terminen in Washington.
Spaniens Regierungschef Pedro Sanchez
Ausland

Spaniens Regierungschef Sanchez ruft Neuwahlen aus

Die Ablehnung des Budgetplans der Minderheitsregierung hat eine Krise ausgelöst. Ende April wird gewählt.
Durch die Nutzung des Smartphones steigt das Risiko für eine Online-Sucht
Ausland

Handyverbot: Schon Volksschüler verbreiten pornographische Videos

Deutsche Regierungsberaterin fordert daher das Smartphoneverbot für Kinder.
Entspannung im Streit zwischen Frankreich und Italien
Ausland

Entspannung im Streit zwischen Frankreich und Italien

Frankreichs Botschafter kehrt am Freitag nach Rom zurück. Fünf-Sterne-Bewegung stellt Bündnis für EU-Wahl vor - ohne Gelbwesten.
Trumps Plan: Warum jetzt auf einmal Notstand in den USA herrschen soll
Ausland

Trumps Plan: Warum jetzt auf einmal Notstand in den USA herrschen soll

Trumps Vorhaben ist von den Demokraten kaum zu verhindern. Könnte der US-Präsident wirklich seine Mauer bekommen?
Die Spitzenkandidaten der Regierungskoalition: Harald Vilimsky und Othmar Karas stehen für zwei gegensätzliche Zugänge zu Europa.
Ausland

EU-Wahl: Noch 100 Tage bis zur "Testwahl"

Parlamentsparteien bringen sich schon in Stellung - Kleinparteien müssen in einem Monat Unterschriften sammeln.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times