Ausland May droht über Brexit-Deal zu stürzen Die schwer angeschlagene Premierministerin steht offensichtlich vor dem Fall – und plant eine Notbremsung.
Ausland Trump will 8,6 Milliarden Dollar für seine Mauer Der US-Präsident will die Mittel für Militär, Gesundheitsvorsorge für Veteranen sowie für die Grenzsicherheit erhöhen.
Ausland Proteste statt Empfang: Algeriens Präsident Bouteflika zurück Eine Regierungsmaschine brachte 82-Jährigen aus der Schweiz in sein Land. Dort erwarten ihn Großdemonstrationen.
Ausland Kurden starten finalen Angriff auf letzte IS-Bastion Es werde nicht damit gerechnet, dass sich verbliebene IS-Kämpfer noch ergeben. Offenbar keine Zivilisten mehr in Baghouz.
Ausland Korrespondenten von ZDF und Tagesspiegel müssen Türkei verlassen Jörg Brase und Thomas Seibert wurde die Akkreditierung entzogen. Sie sind bereits nach Deutschland zurückgeflogen.
Ausland Italien: Großer Ansturm auf das Grundeinkommen Die Reform der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung stößt auf großen Anklang. Bereits 340.000 Anträge eingetroffen.
Ausland Melania Trump hielt Australiens Außenministerin für Politiker-Gattin Ex-Ministerin Julie Bishop berichtete von der Verwechslung bei einem Treffen in den USA.
Ausland "Große Sorge": Steinmeier verurteilt Antisemitismus in Deutschland "Antisemitismus ist in jeder demokratischen Gesellschaft so etwas wie eine rote Linie", sagte Steinmeier.
Ausland Guaidó bläst zum Sturm auf Caracas Auch militärische Unterstützung durch die USA ist im venezolanischen Machtkampf nicht ausgeschlossen.
Ausland Bosnien holt zwei IS-Kämpfer aus syrischer Haft zurück Sie sollen bis Ende März nach Sarajevo überstellt und dort wegen Mitgliedschaft in einer terroristischer Vereinigung angeklagt werden.
Ausland Deutschland: Sahra Wagenknecht verlässt eigene Bewegung Die Linken-Fraktionschefin hatte "Aufstehen" erst vor einem halben Jahr gegründet.
Venezuela Guaidó und Maduro messen ihre Kräfte auf der Straße Der autoritäre Staatschef und der selbst ernannte Interimspräsident haben sich in eine Pattsituation manövriert.
Ausland Trump-Plan: US-Partner sollen mehr für US-Soldaten zahlen Staaten sollen 150 Prozent mehr bezahlen, allein Deutschland müsste jährlich eine halbe Milliarde Dollar mehr berappen.
Ausland Wimmelbild der Wende im "Palast der Republik" Anlässlich 30 Jahre Wende verwandelte sich das Haus der Berliner Festspiele für drei Tage in den „Palast der Republik“ der DDR
Ausland "70 Prozent der 18-29-Jährigen fühlen sich noch immer als Ostdeutsche" Thomas Oberender, Berliner Festspiele-Intendant, ließ sein Haus für drei Tage in den DDR-Palast der Republik verwandeln
Ausland Schlammschlacht in Israel: Opferrolle und Untergriffe Premier Netanjahu kämpft mit allen Mitteln gegen drohende Abwahl, nennt seine Gegner "linke Verschwörer".
Ausland Informationskrieg oder Krieg gegen Informationen Ukraine: Der Fall Wehrschütz schlägt Wellen, Kiews Sensibilitäten fußen aber nicht nur auf Trotz