Ausland EU: Kommission für Beitrittsgespräche mit Skopje und Tirana Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien.
Ausland Luftangriff in Syrien: 27 Zivilisten getötet, darunter 11 Kinder Bei einem Angriff der Regierungstruppen wurde auch auf ein Krankenhaus in der Provinz Idlib geschossen.
Ausland Kramp-Karrenbauer in der Rezo-Falle, Nahles muss pokern In Deutschland stehen die Chefinnen von CDU und SPD nach Wahlniederlagen in der Kritik - und gehen damit unterschiedlich um.
Ausland 100-Jährige setzt sich für Freibad ein und ist jetzt Stadträtin Als das Schwimmbad in ihrer Gemeinde geschlossen wurde, ging Lisel Heise in die Politik.
Ausland "Toxische" Arbeitsbedingungen bei Amnesty International Nach Bericht: Fünf von sieben Mitgliedern der Generaldirektion verlassen die Organisation.
Ausland UNO-Generalsekretär unterstützt Idee einer CO2-Steuer Portugiesischer Ex-Premier: Bürger müssen an anderer Stelle entlastet werden.
Ausland Vorgezogene Neuwahlen in Griechenland am 7. Juli Tsipras hatte Neuwahl nach Syriza-Debakel bei Europawahl angekündigt.
Ausland Schattenpremier in Haft: Regierung in Bukarest vor dem Ende? Regierungskrise: Die regierenden Sozialdemokraten in Schreckstarre – Opposition feiert den Sieg der totgeglaubten Justiz
Ausland EU-Gipfel-Gegenwind für Manfred Weber Neo-Kanzler Hartwig Löger unterstützte beim EU-Gipfel den EVP-Kandidaten, doch dessen Chancen schwinden
Ausland Netanyahu und sein einstiger Spezi zocken bis zur letzten Minute In Israel wird schon wieder um Neuwahlen gerungen, der Premier will sich mit allen Mitteln verhindern.
Ausland Karas will EU-ÖVP leiten, doch Edtstadler hat mehr Vorzugsstimmen Edtstadler hat mehr Vorzugsstimmen als Spitzenkandidat Karas. Nun stellt sich die Frage, ob sie deshalb auch Delegationsleiterin wird.
Ausland Wie eine Hundertjährige die Kommunalpolitik aufmischt Lisel Heise hat bei Wahlen in einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz die meisten Stimmen bekommen. Nun zieht sie in den Stadtrat ein.
Ausland Der Machtkampf um den EU-Chefposten hat begonnen Die EU-Regierungen wollen sich vom Parlament nichts vorschreiben lassen. Dort sucht der Konservative Manfred Weber Verbündete
Ausland Israel ist erneut auf dem Weg zu vorgezogenen Parlamentswahlen Der Antrag für die Auflösung kam aus der rechtskonservativen Likud-Partei.
Ausland Salvini dankt Gott für Wahlhilfe Lega-Sieger geht nicht nach Brüssel, Silvio Berlusconi (82) schon. Wackelt nach dem Sieg Salvinis die Koalition?
Ausland Nach der EU-Wahl: Quer durch Europa wackeln die Regierungen Von Griechenland bis Großbritannien; Die EU-Wahl droht zahlreiche Regierungschefs den Job zu kosten. Ein KURIER-Überblick.