Ausland Großbritannien: „Demokratie für Macht riskiert“ Harte Kritik in Großbritannien von Konservativen an Ex-Kanzler Kurz, Vergleiche zwischen Strache und Farage.
Ausland USA: Der Fall des „Wunderkind-Führers“ Viele US-Medien sehen den Kurz-Sturz als Warnung, mit den Rechten zu paktieren.
Ausland Polen: Analyse und Wegschauen „In Österreich passiert Geschichte“ schreiben polnische Medien, das Land hatte unlängst einen ähnlichen Skandal.
Ausland Frankreich: Vage Erinnerung an gegelte Haare Österreich auch wegen Sprach-Barrieren kein Top-Thema in Frankreich.
Ausland Dänemarks Sozialdemokraten: Mit Rechtskurs Richtung Wahlsieg Beim Urnengang am Mittwoch dürfte die Partei die rechtsliberale Regierung klar überholen. Deren ausländerfeindlichen Kurs setzt sie fort.
Ausland Deutschland: Österreich als mahnendes Beispiel In Deutschland schließen Unions-Politiker eine Koalition mit Rechts aus.
Ausland Italien: „Mamma mia, was für Zeiten!“ Italiener interessieren sich mehr für Kurz’ Sturz als für die „Saufnacht“.
Ausland Deutschland: Grüne erstmals stärkste Kraft in Umfrage Die SPD stürzt nach ihrer historischen Wahlniederlage vom vergangenen Sonntag um fünf Punkte auf zölf Prozent ab.
Ausland Nach Zolldrohung: Mexiko will Migration in die USA eindämmen Bereits in Mexiko bestehende Regelungen sollen besser angewendet werden.
Ausland Begnadigte Kühe als Politik-Coup Polen: Warum sich PiS-Parteichef und Tierfreund Jaroslaw Kaczynski der Rettung einer wilden Kuhherde annahm
Ausland Donald Trump startet Mitte Juni seine Wiederwahl-Kampagne Im November 2020 wird in den USA wieder ein Präsident gewählt. Trump will offenbar wieder mit seinem Vize Pence antreten.
Ausland Säbelrasseln: Hisbollah droht US-Truppen mit "Vernichtung" Ein Krieg gegen den Iran würde nicht an dessen Grenzen enden, sagte der Anführer der mit dem Iran verbündeten Miliz.
Ausland Trumps Schwiegersohn Kushner nimmt an Bilderberg-Konferenz teil Jährliche Zusammenkunft von Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Finanzen findet diesmal in der Schweiz statt - mit drei Vertretern aus Österreich.
Ausland Streit um Puigdemont: Alle spanischen EU-Mandatare ausgesperrt Dem katalanischen Separatisten wurde der Zugang zum Parlament verwehrt, weil die spanische Abgeordnetenliste noch nicht offiziell ist. Er und Kollege Comin beklagten Willkür.
Ausland Journalisten-Schutz: Kritik an deutschem Geheimdienstgesetz Priester, Abgeordnete oder Strafverteidiger werden in Gesetzesentwurf von Überwachung ausgenommen - Journalisten jedoch nicht. Innenminister Seehofer will nachschärfen.
Ausland Kim schaltet Verhandlungsteam aus - Gesandter hingerichtet? Ließ Diktator aus Angst vor Umsturz Verhandlungsteam hinrichten oder einsperren?