Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Überlebt und dankbar: Gesunde Menschen in Wuhan durften am Montag wieder arbeiten gehen
Ausland

Hoffnungszeichen: In Wuhan startet nach Corona-Krise Alltag

Von Wuhan ging Coronavirus um die Welt. Am Montag durften die Bewohner der chinesischen Metropole wieder arbeiten gehen.
Hungary's PM Orban takes part in an annual business conference in Budapest
Analyse

Orbáns Coronavirus-Gesetz: Demokratie endet - EU schweigt

Ungarns Premier will per Dekret regieren und das Parlament ausschalten. Kritik über die Reaktion aus Brüssel. Am Montag bekam er dafür noch keine Mehrheit.
Bericht: Kinder und Jugendliche werden in Ägypten gefoltert
Ausland

Bericht: Kinder und Jugendliche werden in Ägypten gefoltert

Kinder berichten von Waterboarding und Stromschlägen an Zungen und Genitalien, sagt Human Rights Watch.
Riga
Ausland

Großteil von Lettlands Regierung in Selbstisolation

Neun von 13 Kabinetsmitgliedern sind auf Anraten der Gesundheitsbehörden in häuslicher Quarantäne.
Internationale Presse beleuchtet Corona-Krisenmanagement
Ausland

Internationale Presse beleuchtet Corona-Krisenmanagement

Von vernichtender Kritik an Boris Johnson über Fragen der persönlichen Freiheit und Italien bis hin zu Zukunftsaussichten.
Wie Italiens "Kriegspremier" die Herzen der Landsleute erobert
Ausland

Wie Italiens "Kriegspremier" die Herzen der Landsleute erobert

In der "größten Krise nach dem Zweiten Weltkrieg" überzeugt Guiseppe Conte mit Entschlossenheit und Charisma.
Wie Forscher gegen die Heuschreckenplage in Afrika kämpfen
Ausland

Wie Forscher gegen die Heuschreckenplage in Afrika kämpfen

„Alles, was wir über Heuschreckenplagen wissen, stammt aus zwei oder drei Feldstudien von vor 70 Jahren."
Argentiniens Vizepräsidentin in freiwilliger Quarantäne
Ausland

Argentiniens Vizepräsidentin in freiwilliger Quarantäne

Nach ihrer Rückkehr aus Kuba, bleibt die starke Frau Argentiniens sicherheitshalber 14 Tage zu Hause.
Das Lager Moria
Ausland

"Ein Wasserhahn für 1300 Flüchtlinge" auf griechischen Inseln

Migrationsexperte Knaus fordert, dass die Flüchtlingslager schnellstens geräumt werden.
Desinfektionsarbeiten in Syrien
Ausland

Syrien meldete erste Infektion mit dem Coronavirus

Die WHO zeigt sich besorgt wegen des fragilen Gesundheitssystems des Landes.
Drive-in-Testungen in Südkorea
Ausland

Rückläufige Entwicklung bei Coronavirus-Infektionen in Südkorea

Am Sonntag wurden 64 neue Fälle festgestellt. Die Regierung drohte außerdem mit rechtlichen Schritten gegen verschiedene Kirchen, die am Wochenende Gottesdienste abgehalten hatten.
US-Präsident Donald Trump
Ausland

Coronavirus-Hilfspaket im US-Senat gescheitert

Die Demokraten verweigerten den gigantischen Hilfen für Firmen und Bürger ihre Zustimmung.
Viktor Orban beim EU-Gipfel am 21. Februar in Brüssel.
Ausland

Neues Orban-Gesetz: Ungarn steht vor "Übergang zur Diktatur"

Der Ministerpräsident will wegen des Coronavirus ohne Parlament regieren können.
Griechisches Militärfahrzeug an der Grenze bei Kastanies (Bild vom 12. März).
Ausland

Flüchtlinge: Zwischenfälle an der griechisch-türkischen Grenze

Griechische Sicherheitskräfte setzten Tränengas gegen Schutzsuchende ein.
Johnson hat kein Verständnis - Viele Briten ignorieren Regeln
Ausland

Johnson hat kein Verständnis - Viele Briten ignorieren Regeln

Premier: "Ihr müsst zwei Meter Abstand halten." Die Regierung in London denkt über Sperrzonen nach.
Merkel in Berlin, kurz bevor sie von der Quarantäne-Empfehlung erfuhr.
Ausland

Angela Merkel muss in Quarantäne

Die deutsche Kanzlerin wird laut dem Regierungssprecher "ihren Dienstgeschäften aus der häuslichen Quarantäne" weiter nachgehen.
Bestatter mit Schutzmasken in Bergamo.
Ausland

Coronavirus: 651 weitere Todesopfer in Italien

Das Land hat nun insgesamt rund 5.500 Tote durch die Pandemie zu beklagen. Etwa 3.000 Patienten sind auf der Intensivstation.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times