Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 93 94 95 ... 372
Ratschläge aus USA sind nicht selbstlos
Politik

Ratschläge aus USA sind nicht selbstlos

Die Globale Krise ging von Amerika aus, die Lösung muss europäisch sein.
Ein Mann mit Brille und gelber Krawatte gestikuliert in einem Büro.
Politik

Sauberkeitspaket im Experten-Test

Wolfgang Bachmayer und Franz Fiedler über die neuen Regeln für die Partei-Finanzen: "Es ist mehr als erwartet".
Ein nackter Hund mit wenigen Haaren und einem roten Halsband.
Politik

Mugly: Der hässlichste Hund der Welt

Spindeldürr und haarlos - bis auf eine lange Augenbrauensträhne: Der chinesische Schopfhund Mugly ist der hässlichste Hund der Welt.
Politik

Paraguays Präsident des Amtes enthoben

Fernando Lugo wurde für den Tod von 17 Menschen verantwortlich gemacht und seines Präsidentenamtes enthoben. Die Linke in Lateinamerika schäumt.
Eine stilisierte Cartoon-Figur mit einem blauen Auge und einem Pflaster im Gesicht lächelt.
Watschenmann: Nackte Tatsachen einer Hitzewelle

Watschenmann: Nackte Tatsachen einer Hitzewelle

Was die Gemüter derzeit bewegt: Die Hitzewelle sucht auch Regenbogenparade und Donauinselfest heim.
Porträt eines Mannes vor einem roten Hintergrund.
Politik

Diese Reise nach Rio hätte sich nicht gelohnt

Die notwendige Rettung der Erde funktioniert nicht mit sinnlosen Konferenzen.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro.
Politik

Konrad: "Eine Revolution, die vom Land kommt"

Der scheidende Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad im Gespräch mit dem Wien-Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung über die ÖVP, die Prölls, das Jagen und die Schweiz.
Gute Papas, kleine Hoden
Politik

Ledige Väter erhalten Recht auf Obsorge

Väter von unehelichen Kindern und Scheidungsväter bekommen mehr Rechte. Die Richter bekommen viel Arbeit, Anwälte sind skeptisch.
Ahmet Davutoğlu, türkischer Politiker, sitzt vor türkischen Flaggen.
Politik

Türkei: Visum für die EU könnte fallen

In Europa kaum beachtet - in der Türkei ein "historischer Schritt": Ankara hofft auf die Aufhebung der EU-Visumspflicht für die türkischen Bürger.
WikiLeaks: Seit 2006 dient die Website laut wikipedia.org als "Enthüllungsplattform, auf der Dokumente anonym veröffentlicht werden, die durch Geheimhaltung als Verschlusssache, Vertraulichkeit, Zensur... beschränkt" und "von öffentlichem Interesse" sind. Seit Oktober ist es mit Leaks ("undichten Stellen") vorbei. Stattdessen bitten Mitarbeiter um Spenden, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können und enttarnen sich oder werden es. Im Februar 2011 bringt Ex-WikiLeaks Sprecher Daniel Domscheit-Berg sein Buch "Inside WikiLeaks" heraus. Im September wehrt sich Julian Assange gegen seine unautorisierte Autobiografie. Der 40-Jährige Australier hatte kolportierte 1,17 Millionen Euro für die Rechte kassiert, die Ghostwriter-Memoiren als "Prostitution" bezeichnet das Geld aber schon für seine Verteidigung ausgegeben. Grund: Assange wird beschuldigt, in Schweden zwei Frauen vergewaltigt zu haben und steht seit Dezember 2010 in England mit Fussfesseln unter Hausarrest. Damals publizierten Medien die Depeschen der US-Botschaften (Spiegel-Special "Die enthüllte Supermacht"). Heute steht deren mutmaßlicher "Whistleblower" (Informanten) Bradley Manning vor Gericht. Assanges nächste Anhörung ist am 1.Februar 2012.
Politik

Assange: "Ecuador besser als hinter Gittern"

Der WikiLeaks-Mitbegründer fühlt sich von seiner Heimat Australien im Stich gelassen. Assanges Ansuchen um Asyl in Ecuador verärgert auch seine Unterstützer.
Ein lächelnder Mann mit Brille und blonden Haaren vor einem hellen Hintergrund.
Politik

Wechselberger neuer Ärztekammer-Präsident

Der Tiroler hat sich bei der Kampfabstimmung gegen seinen Kontrahenten Christoph Reisner durchsetzen können.
Ein Mann mit Brille hält die Hand ans Ohr, um besser zu hören.
Politik

Graf-Abwahl, bitte warten

Die Positionen von SPÖ und ÖVP zu einer Abwahl von NR-Präsidenten liegen weit auseinander. So weit, dass nicht mehr verhandelt wird.
Ein Mann im Anzug und eine Frau mit Hut und rotem Blazer lächeln.
Politik

Grassers Eltern im Visier der Finanz

Den Ermittlern ist die Herkunft von 780.000 Euro unklar, die auf Grassers Konten eingezahlt wurden.
Feuerwehrleute stehen bei starkem Regen auf einer überfluteten Straße.
Politik

Evakuierungen wegen schwerer Unwetter

Erneut sind über Österreich schwere Unwetter niedergegangen - in der Steiermark mussten 350 Personen deshalb evakuiert werden.
Feuerwehrleute arbeiten an der Absturzstelle eines kleinen Flugzeugs, das mit Löschschaum bedeckt ist.
Politik

Flachgau: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz

Die Cessna stürzte in der Nähe von Strasswalchen ab. Die beiden Insassen kamen ums Leben.
Ein Mann im Trachtenjanker hält seine Hand vor das Gesicht.
Politik

Scheuch: Geständnis statt Haftstrafe?

Das Amtsmissbrauchs-Verfahren gegen den Kärntner FPK-Chef wird Montag neu aufgerollt. Rettet sich Scheuch mit einem Schuldbekenntnis?
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert und spricht in ein Mikrofon.
Politik

Sauberkeit: FPÖ-Verhalten erzürnt BZÖ und Grüne

Die FPÖ sorgte im Justizausschuss für Kopfschütteln bei den Grünen und beim BZÖ.
1 ... 93 94 95 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times