Politik Aufstand rot-schwarzer Mandatare Nationalrat: In der SPÖ gibt es Gegenstimmen zum Fiskalpakt, in der ÖVP wehren sich Mandatare gegen eine Gesetzgebung per Volksabstimmung.
Politik Hollandes Schaukampf mit Kanzlerin Merkel Frankreichs Präsident will von bevorstehenden Sparmaßnahmen ablenken. Er schmiedet mit Italiens Monti und Spaniens Rajoy eine Mehrheit gegenüber Merkel.
Politik Obama-Minister droht Haft Der Präsident und die Republikaner kämpfen mit immer härteren Bandagen. Justizminister Eric Holder gerät jetzt ins Visier.
Politik Unwetter: Evakuierungen und Wassermassen In mehreren Bundesländern ist es zu schweren Regenfällen und Gewittern gekommen. Mehrere Menschen wurden vom Wasser eingeschlossen.
Politik Bukarest: Suizidversuch von Ex-Premier Weil er wegen Korruption hinter Gitter wandern sollte, schoss sich Adrian Nastase selbst an - der 61-Jährige überlebte verletzt.
Politik Umbaupläne für das Haus Europa Ein Konvent soll den neuen EU-Vertrag ausarbeiten. Der Vizekanzler will einen "Staat Europa" mit EU-Regierung.
Politik Amon will über ein höheres Pensionsalter reden ÖVP-interner Streit – Ex-ÖAAB-General übt heftige Kritik an Seniorenbund-Chef Khol.
Politik Viele Fragen nach Lauras Tod im Spital Die Obduktion ergab eine Hirnschwellung als Todesursache. Warum das Kind unter starker Karies litt, kann sich der Vater nicht erklären.
Politik Frankreich: Première Dame muss leise treten Nach dem „Twittergate“ im Elysée ist Valérie Trierweiler bei offiziellen Auftritten von Präsident Hollande nicht dabei.
Politik Volksbegehren MeinOe wird durchgeführt MeinOE schafft mit rund 10.000 Unterschriften die nötigen Unterstützungserklärungen für ein Volksbegehren.
Politik Frankreich: Terrorpanik wegen Geisteskranken Ein irrer Geiselnehmer berief sich auf El Kaida und sorgte für Panik. Die Geiseln kamen frei, der Täter wurde verletzt.
Politik Schweden von Assanges Asylantrag überrascht Der Wikileaks-Gründer war in die Botschaft von Ecuador in London geflohen. Sein Anwalt ist "total überrascht".
Politik Lizenz zum Schützen Blauhelme müssen Gewalt gegen Zivilisten nicht länger tatenlos hinnehmen.
Politik Rio: Trübe Aussicht auf "Erd-Gipfel" Armuts- und Hungerbekämpfung, Klimaschutz und "grünes Wachstum" – die UN-Konferenz hat viele Themen und wenige konkrete Antworten.
Politik Haftstrafe für Tiroler Top-Polizisten Mit zwölf Monaten bedingter Haft und 10.800 Euro Geldstrafe endete das Verfahren gegen einen 50-jährigen Beamten. Nicht rechtskräftig.